Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteAmphibien - wanderung führt zu Verkehrseinschränkungen

Amphibien – wanderung führt zu Verkehrseinschränkungen

Krötenwanderung

Kurze Pause für den Verkehr
Amphibien auf dem Vormarsch

Lesedauer: 3 Minuten

Achtung, Krötenüberquerung! Straßen zeitweise gesperrt

Mit dem Einzug der milderen Temperaturen beginnt für die heimischen Amphibien eine lebenswichtige Reise. Die Wanderung zu ihren Laichplätzen. Diese jährliche Wanderung ist ein faszinierendes Naturschauspiel, birgt jedoch Gefahren, insbesondere beim Überqueren von Straßen. Um Fröschen, Kröten und Molchen eine sichere Passage zu ermöglichen, trifft die Stadt Lehrte nun Vorkehrungen.

Amphibien auf der Überholspur – Straßensperrungen angekündigt

Ab Mittwoch, 21. Februar 2024, werden bestimmte Straßenabschnitte in den Abend- und Nachtstunden temporär für den Verkehr gesperrt. Ziel ist es, den Amphibien während ihrer Wanderungszeit, die sich über mehrere Wochen erstrecken kann, einen gefahrlosen Übergang zu gewährleisten. Diese Maßnahmen schützen nicht nur die Tiere, sondern sensibilisieren auch die Gemeinschaft für die Notwendigkeit des Artenschutzes.

Betroffen sind folgende Straßen:

1) Die Straße „Am Hainwinkel“ (Arpke)
2) Die Straße „Am Schützenplatz“ (Arpke)
3) Die Straße „Am Waldsee“ (Hämelerwald)
4) Der „Dammweg“ (Hämelerwald)

Hinweisschilder und besondere Rücksichtnahme

Neben den Straßensperrungen werden auch Hinweisschilder installiert, um somit Autofahrer auf die Krötenwanderung aufmerksam zu machen. In den kommenden Wochen wird in den betroffenen Gebieten zudem um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten. Die Straßenverkehrsordnung ermöglicht solche Schutzmaßnahmen explizit, um den Arten- und Biotopschutz zu fördern.

Ein Appell für mehr Verständnis und Schutz

Diese vorübergehenden Einschränkungen dienen einem wichtigen Zweck.
Dem Schutz unserer heimischen Amphibienpopulationen. Durch die Anpassung unseres Verhaltens und die Beachtung der temporären Sperrungen leisten wir zudem einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Förderung eines gesunden Ökosystems.
Die Maßnahmen zeigen, wie durch gezielte Aktionen und das Engagement der Gemeinschaft ein sicherer Raum für die Tierwelt geschaffen werden kann.


Quellen:
Foto(s): Bild von Simone auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.