Di. 18 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenLehrteAmphibien - wanderung führt zu Verkehrseinschränkungen

Amphibien – wanderung führt zu Verkehrseinschränkungen

Krötenwanderung

Kurze Pause für den Verkehr
Amphibien auf dem Vormarsch

Lesedauer: 3 Minuten

Achtung, Krötenüberquerung! Straßen zeitweise gesperrt

Mit dem Einzug der milderen Temperaturen beginnt für die heimischen Amphibien eine lebenswichtige Reise. Die Wanderung zu ihren Laichplätzen. Diese jährliche Wanderung ist ein faszinierendes Naturschauspiel, birgt jedoch Gefahren, insbesondere beim Überqueren von Straßen. Um Fröschen, Kröten und Molchen eine sichere Passage zu ermöglichen, trifft die Stadt Lehrte nun Vorkehrungen.

Amphibien auf der Überholspur – Straßensperrungen angekündigt

Ab Mittwoch, 21. Februar 2024, werden bestimmte Straßenabschnitte in den Abend- und Nachtstunden temporär für den Verkehr gesperrt. Ziel ist es, den Amphibien während ihrer Wanderungszeit, die sich über mehrere Wochen erstrecken kann, einen gefahrlosen Übergang zu gewährleisten. Diese Maßnahmen schützen nicht nur die Tiere, sondern sensibilisieren auch die Gemeinschaft für die Notwendigkeit des Artenschutzes.

Betroffen sind folgende Straßen:

1) Die Straße „Am Hainwinkel“ (Arpke)
2) Die Straße „Am Schützenplatz“ (Arpke)
3) Die Straße „Am Waldsee“ (Hämelerwald)
4) Der „Dammweg“ (Hämelerwald)

Hinweisschilder und besondere Rücksichtnahme

Neben den Straßensperrungen werden auch Hinweisschilder installiert, um somit Autofahrer auf die Krötenwanderung aufmerksam zu machen. In den kommenden Wochen wird in den betroffenen Gebieten zudem um besondere Vorsicht und Rücksichtnahme gebeten. Die Straßenverkehrsordnung ermöglicht solche Schutzmaßnahmen explizit, um den Arten- und Biotopschutz zu fördern.

Ein Appell für mehr Verständnis und Schutz

Diese vorübergehenden Einschränkungen dienen einem wichtigen Zweck.
Dem Schutz unserer heimischen Amphibienpopulationen. Durch die Anpassung unseres Verhaltens und die Beachtung der temporären Sperrungen leisten wir zudem einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt und zur Förderung eines gesunden Ökosystems.
Die Maßnahmen zeigen, wie durch gezielte Aktionen und das Engagement der Gemeinschaft ein sicherer Raum für die Tierwelt geschaffen werden kann.


Quellen:
Foto(s): Bild von Simone auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.