Fr. 21 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

Mehr vom Autor

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.
StartNiedersachsenLehrtePoetry-Slam und Ausstellung in Lehrte

Poetry-Slam und Ausstellung in Lehrte

Fraunetag Lehrte

35 Jahre Gleichstellung in Lehrte

Lesedauer: 3 Minuten

Kunst und Poesie vereinen sich – Lehrte feiert den Internationalen Frauentag

Am 08. März 2024, einem Tag, der weltweit die Errungenschaften von Frauen feiert, öffnet die städtische Galerie Lehrte ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Organisiert von Freya Markowis, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lehrte. Unter dem provokativen Titel »Was zur Gleichstellung [in Lehrte] noch fehlt?« lädt die Veranstaltung dazu ein, über die noch bestehenden Lücken in der Geschlechtergerechtigkeit nachzudenken und gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren.

Ein Blick auf die Gleichstellung

Trotz signifikanter Fortschritte in der Gleichstellungspolitik, unter anderem in der Förderung der Gesundheitsfürsorge und der Schaffung fairer Arbeitsplätze, zeigt die Veranstaltung auf, dass in vielen Bereichen noch Handlungsbedarf besteht. Die Ausstellung »Was zur Gleichstellung noch fehlt« und die Präsentation von 35 Jahren Gleichstellungsarbeit in Lehrte durch Freya Markowis sollen somit Licht auf diese ungelösten Fragen werfen und zur Reflexion anregen.

Poesie als Ausdrucksform

Antona-Josefa

Die Bühnenpoetin Antonia Josefa wird den Abend zudem mit ihrer mitreißenden Lyrik bereichern. Bekannt für ihre klaren Botschaften und emotionalen Texte, hat Josefa sich einen Namen in der Poetry Slam-Szene gemacht und war außerdem bereits mehrfach Finalistin der niedersächsisch-bremischen Meisterschaften. Ihre Werke fordern zum Nachdenken und Handeln auf und unterstreichen somit die Bedeutung einer aktiven Beteiligung an der Schaffung einer gerechteren Gesellschaft.

Gemeinsam für Gerechtigkeit

Die Veranstaltung verspricht nicht nur ein kulturelles Highlight zu werden, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. In gemütlicher Atmosphäre können die Besucher sich von Antonia Josefás Lyrik inspirieren lassen und bei einem leckeren Buffet ins Gespräch kommen. Dies unterstreicht das Ziel der Veranstaltung, ein breites Publikum zu erreichen und alle Geschlechter in den Dialog über Gleichstellung einzubeziehen.

Teilnahme und Engagement

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an diesem Abend der Kunst, Poesie und Diskussion zu widmen. Um eine Anmeldung wird gebeten. Dazu schreiben Sie bitte bis zum 06. März 2024 eine E-Mail an [email protected].


Quellen:
Foto(s): Plakat: © Stadt Lehrte / Foto: © Lukas Büsse
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.