Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrtePoetry-Slam und Ausstellung in Lehrte

Poetry-Slam und Ausstellung in Lehrte

Fraunetag Lehrte

35 Jahre Gleichstellung in Lehrte

Lesedauer: 3 Minuten

Kunst und Poesie vereinen sich – Lehrte feiert den Internationalen Frauentag

Am 08. März 2024, einem Tag, der weltweit die Errungenschaften von Frauen feiert, öffnet die städtische Galerie Lehrte ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Organisiert von Freya Markowis, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lehrte. Unter dem provokativen Titel »Was zur Gleichstellung [in Lehrte] noch fehlt?« lädt die Veranstaltung dazu ein, über die noch bestehenden Lücken in der Geschlechtergerechtigkeit nachzudenken und gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren.

Ein Blick auf die Gleichstellung

Trotz signifikanter Fortschritte in der Gleichstellungspolitik, unter anderem in der Förderung der Gesundheitsfürsorge und der Schaffung fairer Arbeitsplätze, zeigt die Veranstaltung auf, dass in vielen Bereichen noch Handlungsbedarf besteht. Die Ausstellung »Was zur Gleichstellung noch fehlt« und die Präsentation von 35 Jahren Gleichstellungsarbeit in Lehrte durch Freya Markowis sollen somit Licht auf diese ungelösten Fragen werfen und zur Reflexion anregen.

Poesie als Ausdrucksform

Antona-Josefa

Die Bühnenpoetin Antonia Josefa wird den Abend zudem mit ihrer mitreißenden Lyrik bereichern. Bekannt für ihre klaren Botschaften und emotionalen Texte, hat Josefa sich einen Namen in der Poetry Slam-Szene gemacht und war außerdem bereits mehrfach Finalistin der niedersächsisch-bremischen Meisterschaften. Ihre Werke fordern zum Nachdenken und Handeln auf und unterstreichen somit die Bedeutung einer aktiven Beteiligung an der Schaffung einer gerechteren Gesellschaft.

Gemeinsam für Gerechtigkeit

Die Veranstaltung verspricht nicht nur ein kulturelles Highlight zu werden, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. In gemütlicher Atmosphäre können die Besucher sich von Antonia Josefás Lyrik inspirieren lassen und bei einem leckeren Buffet ins Gespräch kommen. Dies unterstreicht das Ziel der Veranstaltung, ein breites Publikum zu erreichen und alle Geschlechter in den Dialog über Gleichstellung einzubeziehen.

Teilnahme und Engagement

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an diesem Abend der Kunst, Poesie und Diskussion zu widmen. Um eine Anmeldung wird gebeten. Dazu schreiben Sie bitte bis zum 06. März 2024 eine E-Mail an [email protected].


Quellen:
Foto(s): Plakat: © Stadt Lehrte / Foto: © Lukas Büsse
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.