Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrtePoetry-Slam und Ausstellung in Lehrte

Poetry-Slam und Ausstellung in Lehrte

Fraunetag Lehrte

35 Jahre Gleichstellung in Lehrte

Lesedauer: 3 Minuten

Kunst und Poesie vereinen sich – Lehrte feiert den Internationalen Frauentag

Am 08. März 2024, einem Tag, der weltweit die Errungenschaften von Frauen feiert, öffnet die städtische Galerie Lehrte ihre Türen für eine besondere Veranstaltung. Organisiert von Freya Markowis, der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Lehrte. Unter dem provokativen Titel »Was zur Gleichstellung [in Lehrte] noch fehlt?« lädt die Veranstaltung dazu ein, über die noch bestehenden Lücken in der Geschlechtergerechtigkeit nachzudenken und gemeinsam Lösungsansätze zu diskutieren.

Ein Blick auf die Gleichstellung

Trotz signifikanter Fortschritte in der Gleichstellungspolitik, unter anderem in der Förderung der Gesundheitsfürsorge und der Schaffung fairer Arbeitsplätze, zeigt die Veranstaltung auf, dass in vielen Bereichen noch Handlungsbedarf besteht. Die Ausstellung »Was zur Gleichstellung noch fehlt« und die Präsentation von 35 Jahren Gleichstellungsarbeit in Lehrte durch Freya Markowis sollen somit Licht auf diese ungelösten Fragen werfen und zur Reflexion anregen.

Poesie als Ausdrucksform

Antona-Josefa

Die Bühnenpoetin Antonia Josefa wird den Abend zudem mit ihrer mitreißenden Lyrik bereichern. Bekannt für ihre klaren Botschaften und emotionalen Texte, hat Josefa sich einen Namen in der Poetry Slam-Szene gemacht und war außerdem bereits mehrfach Finalistin der niedersächsisch-bremischen Meisterschaften. Ihre Werke fordern zum Nachdenken und Handeln auf und unterstreichen somit die Bedeutung einer aktiven Beteiligung an der Schaffung einer gerechteren Gesellschaft.

Gemeinsam für Gerechtigkeit

Die Veranstaltung verspricht nicht nur ein kulturelles Highlight zu werden, sondern auch ein Ort der Begegnung und des Austauschs. In gemütlicher Atmosphäre können die Besucher sich von Antonia Josefás Lyrik inspirieren lassen und bei einem leckeren Buffet ins Gespräch kommen. Dies unterstreicht das Ziel der Veranstaltung, ein breites Publikum zu erreichen und alle Geschlechter in den Dialog über Gleichstellung einzubeziehen.

Teilnahme und Engagement

Interessierte sind herzlich eingeladen, sich an diesem Abend der Kunst, Poesie und Diskussion zu widmen. Um eine Anmeldung wird gebeten. Dazu schreiben Sie bitte bis zum 06. März 2024 eine E-Mail an [email protected].


Quellen:
Foto(s): Plakat: © Stadt Lehrte / Foto: © Lukas Büsse
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.