Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenBurgdorfVVV – Theater präsentiert »Diskretion Ehrensache«

VVV – Theater präsentiert »Diskretion Ehrensache«

VVV-Theater spielt neue Komödie „Diskretion Ehrensache“

Das VVV-Theater lädt am Freitag, 19. April 2024, zur Premiere seiner neuen Komödie »Diskretion Ehrensache«  von Lewis Easterman ein. Regie führt Klaus-DIeter Garms. Vorstellungsbeginn ist um 19.30 Uhr im Theatersaal des JohnnyB.  (Sorgenser Straße 30). 
Weitere Aufführungen finden am Samstag, 20. April, Freitag, 26. April, und Samstag, 27. April, jeweils um 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 21. April, um 15.00 Uhr (mit Kaffee und Kuchen) statt.
Der Kartenvorverkauf läuft bei Bleich Drucken und Stempeln, Braunschweiger Straße 2, Tel. 05136 – 1862.
Für VVV-Mitglieder gibt es im Vorverkauf Ermäßigungen.
Das Theaterstück unterliegt keiner Altersbeschränkung.
Da es aber zwei bis drei etwas frivolere Szenen gibt, empfiehlt das Ensemble für den Besuch der Aufführungen ein Mindestalter von 16 Jahren.

Eine turbulente Verwechslungskomödie

»Diskretion Ehrensache« ist eine jener Verwirr- und Verwechslungskomödien, in denen sich die Zuschauer auf nichts verlassen können – außer auf die Tatsache, dass hinter jeder der zahlreichen Türen immer schon die nächste komische Katastrophe lauert.
Das Opfer all der unliebsamen Überraschungen ist der scheinbar seriöse Ministerialrat Hofer (Kevin Borchert). Dieser will von der sprichwörtlichen Diskretion eines First-Class-Hotels profitieren, um nicht nur einen Koffer mit Bestechungsgeld entgegenzunehmen. Zudem will er sich auch noch mit einer Domina zu einem wortwörtlich fesselnden Schäferstündchen zu treffen.
Aber dann entpuppt sich die vermeintliche Domina als Hundetrainerin (Christel Garms).
Zusätzlich taucht auch noch Herr Popov (Jan Gooßmann), der erwartete Mann mit dem Geldkoffer, im unpassenden Moment auf. Außerdem schleicht eine junge Journalistin (Petra Borchert) durch das Hotel, die hofft, einen schlagzeilenträchtigen Skandal aufzudecken.  
Die Mutter von Ministerialrat Hofer (Dagmar Bendig) hingegen glaubt, dass sich ihr Sohn mit der Mutter Oberin des hiesigen Klosters wegen einer Kirchenrenovierung trifft.

Haarsträubende Verwicklungen

Da hilft nur das, was in Schwänken immer hilft.
Lügen, Verstellen, Verkleiden und immer neue Ausreden erfinden. Zum Glück arbeitet im Hotel ein Zimmerkellner, der dem Ministerialrat sehr ähnlich sieht.
Hoteldirektor Sulzbach (Mattis Petersen) setzt ihn deshalb als Double ein, was zu noch haarsträubenderen Verwicklungen der Handlung führt. 
Hausmeister Krause (Marius Knabenschuh) ist dabei die rechte Hand des Direktors.   
Die Verwandlungen steigern sich immer schneller, bis beim Zuschauer nicht nur vor Lachen Schwindelgefühle aufkommen.


Quellen:
Fotos: © VVV – Theater – Burgdorf
Pressemeldung: VVV – Theater – Burgdorf
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.