Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartRatgeber & MagazinEnergie und UmweltRollläden als Energiesparer – Förderungen für Sonnenschutz

Rollläden als Energiesparer – Förderungen für Sonnenschutz

Rollläden als Energiesparer: Wie Sie Ihr Zuhause effizient kühlen und heizen

Mehr als ein Drittel des gesamten Energiebedarfs in Deutschland wird, nach Angaben des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, zum Heizen der Gebäude und zur Versorgung mit Warmwasser verbraucht. Fossile Energiequellen gehören dabei in den rund 41 Millionen Haushalten hierzulande derzeit immer noch zu den Hauptwärmequellen. Wer Energie sparen, das Klima und die Umwelt sowie vor allem seine Haushaltskasse schonen will, muss dabei nicht nur die großen Lösungen wie eine Erneuerung der Heizanlage im Blick haben. Es gibt auch clevere Energiesparmöglichkeiten, die viele Verbraucher primär als solche gar nicht erkennen.

Isolierende Luftschicht

Fenster, Balkon- und Terrassentüren zählen beispielsweise zu Schwachstellen im Haus oder in der Wohnung. Über diese selbst in gut gedämmten, modernen Gebäuden in der kalten Jahreszeit teuer bezahlte Heizenergie verloren geht. In der warmen Jahreszeit wiederum gelangt über die Glasscheiben die Sommerhitze ins Haus. Die oft mit energieintensiven Klimageräten wieder heruntergekühlt wird. „Auch der gezielte Einsatz von Rollläden und Sonnenschutzsystemen kann helfen. So können Sie Heiz- und Energiekosten senken.“, weiß Steffen Schanz ein Hersteller für Beschattungslösungen. Auf diese Weise lassen sich, nach Angaben der Fachleute des Bundesverbands für Rollladen und Sonnenschutz, zwischen 15 und 30 Prozent der Heizwärme im Winter und des Stroms für die Klimatisierung im Sommer einsparen.
Unter www.rollladen.de gibt es mehr Informationen zum Wirkungsprinzip von Rollläden. Rollläden können wie in einer Thermoskanne eine dämmende Luftschicht zwischen der geschlossenen Beschattung und der Fensterscheibe entstehen lassen. Wird der außen liegende Sonnenschutz noch mit innen liegenden Varianten ergänzt, entsteht sogar noch eine zweite isolierende Schicht.

Automatische Steuerung

Dass Beschattungslösungen einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, hat auch die Politik erkannt. Sie fördert den Neueinbau oder Ersatz von Beschattungslösungen durch den Bundeszuschuss für effiziente Gebäude für Einzelmaßnahmen (BEG EM). Eine Förderung gibt es auch für die Antriebs- und Steuerungstechnik der Sonnenschutz – Produkte. Öffnen und schließen diese sich automatisch per Smarthome-Steuerung. Zum Beispiel mithilfe von Sensoren oder per Zeitschaltuhr lässt sich die Energieeinsparung besonders effizient erzielen. Selbst, wenn niemand zu Hause ist. Im Winter sollten die Rollläden bei Sonneneinstrahlung geöffnet und rechtzeitig vor Frosteinbruch geschlossen werden. Im Sommer wiederum fahren die Rollläden selbsttätig bei Sonneneinstrahlung nach unten und halten die Innenräume angenehm kühl.


Quellen:
Fotos: © djd / Schanz
Pressemeldung: djd / Schanz
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.