Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteLeinenzwang als Schutzmaßnahme für Wildtiere

Leinenzwang als Schutzmaßnahme für Wildtiere

Hunde an die Leine – Lehrte schützt seine Wildtiere

Mit dem Frühling beginnt auch in Lehrte die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit.
Vom 1. April 2024 bis zum 15. Juli 2024 müssen Hunde deshalb in der freien Landschaft unbedingt an der Leine geführt werden. Darauf weist die Stadtverwaltung Lehrte ausdrücklich hin. Diese Maßnahme dient dem Schutz von Wildtieren während einer vulnerablen Phase ihres Lebenszyklus.

Warum ist der Leinenzwang notwendig?

In dieser Zeit bringen viele Haarwildarten, darunter Hasen und Schwarzwild, ihren Nachwuchs zur Welt.
Andere Tierarten befinden sich ebenso in der Endphase der Trächtigkeit. Ihre Bewegungsfreiheit und Fluchtmöglichkeiten sind somit eingeschränkt, was sie besonders anfällig für Störungen macht. Auch bodenbrütende Vögel wie Enten, Gänse, Rebhühner, Fasane, Kiebitze und Lerchen starten jetzt ihr Brutgeschäft.

Frei laufende Hunde stellen eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Jungtiere dar. Selbst die Neugier eines Hundes kann für Wildtiere tödlich enden, da diese bei Störungen oft die Aufzucht ihrer Jungen abbrechen.

Konsequenzen bei Nichteinhaltung

Die Stadt Lehrte warnt davor, dass Verstöße gegen den Leinenzwang streng geahndet werden.
Bei Missachtung droht somit ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro. Diese Regelung unterstreicht zudem die Ernsthaftigkeit, mit der die Stadt den Schutz der heimischen Tierwelt verfolgt.

Ausweichmöglichkeiten für Hundebesitzer

Um Hundehaltern dennoch eine Möglichkeit zu bieten, ihre Vierbeiner frei laufen zu lassen, steht im Hohnhorst-Park, nahe der Streuobstwiese, eine rund 8.000 Quadratmeter große Hundewiese zur Verfügung. Hier können Hunde ohne Leine spielen und toben. Um Sauberkeit wird ausdrücklich gebeten. Dafür ist eine eigens aufgestellte Hundetoilette an der Hundewiese zu finden.

Weitere Informationen

Für detaillierte Informationen appelliert die Stadt an die Hundebesitzer, die Webseite des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu besuchen.


Quellen:
Fotos: © chelovekpoddojdem auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.