Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteLeinenzwang als Schutzmaßnahme für Wildtiere

Leinenzwang als Schutzmaßnahme für Wildtiere

Hunde an die Leine – Lehrte schützt seine Wildtiere

Mit dem Frühling beginnt auch in Lehrte die allgemeine Brut-, Setz- und Aufzuchtzeit.
Vom 1. April 2024 bis zum 15. Juli 2024 müssen Hunde deshalb in der freien Landschaft unbedingt an der Leine geführt werden. Darauf weist die Stadtverwaltung Lehrte ausdrücklich hin. Diese Maßnahme dient dem Schutz von Wildtieren während einer vulnerablen Phase ihres Lebenszyklus.

Warum ist der Leinenzwang notwendig?

In dieser Zeit bringen viele Haarwildarten, darunter Hasen und Schwarzwild, ihren Nachwuchs zur Welt.
Andere Tierarten befinden sich ebenso in der Endphase der Trächtigkeit. Ihre Bewegungsfreiheit und Fluchtmöglichkeiten sind somit eingeschränkt, was sie besonders anfällig für Störungen macht. Auch bodenbrütende Vögel wie Enten, Gänse, Rebhühner, Fasane, Kiebitze und Lerchen starten jetzt ihr Brutgeschäft.

Frei laufende Hunde stellen eine nicht zu unterschätzende Gefahr für die Jungtiere dar. Selbst die Neugier eines Hundes kann für Wildtiere tödlich enden, da diese bei Störungen oft die Aufzucht ihrer Jungen abbrechen.

Konsequenzen bei Nichteinhaltung

Die Stadt Lehrte warnt davor, dass Verstöße gegen den Leinenzwang streng geahndet werden.
Bei Missachtung droht somit ein Bußgeld von bis zu 5.000 Euro. Diese Regelung unterstreicht zudem die Ernsthaftigkeit, mit der die Stadt den Schutz der heimischen Tierwelt verfolgt.

Ausweichmöglichkeiten für Hundebesitzer

Um Hundehaltern dennoch eine Möglichkeit zu bieten, ihre Vierbeiner frei laufen zu lassen, steht im Hohnhorst-Park, nahe der Streuobstwiese, eine rund 8.000 Quadratmeter große Hundewiese zur Verfügung. Hier können Hunde ohne Leine spielen und toben. Um Sauberkeit wird ausdrücklich gebeten. Dafür ist eine eigens aufgestellte Hundetoilette an der Hundewiese zu finden.

Weitere Informationen

Für detaillierte Informationen appelliert die Stadt an die Hundebesitzer, die Webseite des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zu besuchen.


Quellen:
Fotos: © chelovekpoddojdem auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.