Sa. 26 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Mehr vom Autor

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.
StartNiedersachsenLehrteLehrter Feuerwehr absolviert Chemikalienschutz-Ausbildung

Lehrter Feuerwehr absolviert Chemikalienschutz-Ausbildung

Im Einsatz gegen unsichtbare Gefahren: Lehrter Feuerwehr bildet CSA-Träger aus

In der stetigen Auseinandersetzung mit Gefahrstoffunfällen spielt die Feuerwehr eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um den Schutz vor A-B-C-Gefahren (Atomar, Biologisch und Chemisch) geht. Die richtige Einschätzung der Situation und der Schutz der Einsatzkräfte haben dabei oberste Priorität. In Lehrte fand deshalb am Samstag, 16. März 2024 das letzte Ausbildungsmodul für die neuen Träger von Chemikalienschutzanzügen statt. Diese sind nun für den Ernstfall gerüstet.

Intensive Ausbildung für maximale Sicherheit

Über die letzten zwei Wochen hinweg durchliefen 24 Feuerwehrleute aus dem Brandschutzabschnitt 4 eine 20‑stündige Ausbildung. Ziel war es, ihnen die Handhabung der Chemikalienschutzanzüge (CSA) näherzubringen und sie auf unterschiedlichste Szenarien vorzubereiten. Die Teilnehmenden, die aus den Städten Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze kamen, wurden von insgesamt 12 Ausbildern geschult.

Mehr als nur ein Anzug

Der Fokus lag nicht nur auf dem Tragen des Chemikalienschutzanzuges, sondern auch auf dem korrekten An- und Ablegen sowie dem Umgang mit weiterer Ausrüstung des Gefahrgutzuges. Der CSA, der die Träger vor einer Vielzahl von Gefahren schützt, erfordert nicht nur eine grundlegende Feuerwehrausbildung, sondern auch einen speziellen Lehrgang als Atemschutzgeräteträger.

Praktische Prüfung der erlernten Fähigkeiten

In der Abschlussübung stellten die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis, indem sie einen undichten Behälter abdichten mussten. Diese praktische Anwendung des Gelernten simulierte die echten Bedingungen eines Gefahrguteinsatzes, inklusive der Dekontamination der Ausrüstung.

Bereit für den Einsatz

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Seminars stehen die ausgebildeten Feuerwehrleute dem ABC-Zug der Region Hannover Ost nun als verstärkende Einsatzkräfte zur Verfügung. Ihre Ausbildung stellt einen wichtigen Schritt in der Sicherheitsstrategie der Region dar und gewährleistet, dass die Feuerwehr auch in Zukunft effektiv auf ABC-Einsätze reagieren kann.


Quellen:
Fotos: © Feuerwehr Lehrte – CSA Ausbildung
Pressemeldung: Presseportal – Feuerwehr Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

ADFC bietet Fahrradcodierung in Lehrte an

Der ADFC codiert Fahrräder in Lehrte. Die Gravur schützt vor Diebstahl, weil Polizei und Fundämter den Eigentümer sofort erkennen.

Hasen, Himmel und Heilige – das Osterfest erklärt

Was feiern wir an Ostern? Ein kleiner Überblick, Bräuche, Feiertage und christliche Hintergründe – vom Osterhasen bis zur Auferstehung.

Stadtwerke Lehrte belohnen Neukunden mit Freibadeintritt

Stadtwerke Lehrte starten Sommeraktion – Energie wechseln, Badespaß genießen Pünktlich zum Beginn der wärmeren Jahreszeit setzen die Stadtwerke Lehrte ein Zeichen – und zwar eines,...

Deine Spende zählt – Blutspendetermin beim DRK Lehrte

Blutspende beim DRK Lehrte – Leben retten leicht gemacht. Alle Informationen zum Termin, Teilnahme und Ablauf. Jetzt helfen!

Osterfeuer 2025 – Hier feiert die Region Lehrte

Osterfeuer 2025 in Lehrte und Umgebung – Alle Termine, Orte und Veranstalter im Überblick. Tradition und Gemeinschaft erleben.

Sprungbrett in die Zukunft – Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde

Ausbildungsmesse Lehrte-Sehnde 2025 – Größer, vielfältiger und voller Chancen Nach dem Erfolg der Ausbildungsmesse Lehrte 2024 startet die Veranstaltung 2025 unter neuem Namen und mit...