So. 6 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteLehrter Feuerwehr absolviert Chemikalienschutz-Ausbildung

Lehrter Feuerwehr absolviert Chemikalienschutz-Ausbildung

Im Einsatz gegen unsichtbare Gefahren: Lehrter Feuerwehr bildet CSA-Träger aus

In der stetigen Auseinandersetzung mit Gefahrstoffunfällen spielt die Feuerwehr eine zentrale Rolle, insbesondere wenn es um den Schutz vor A-B-C-Gefahren (Atomar, Biologisch und Chemisch) geht. Die richtige Einschätzung der Situation und der Schutz der Einsatzkräfte haben dabei oberste Priorität. In Lehrte fand deshalb am Samstag, 16. März 2024 das letzte Ausbildungsmodul für die neuen Träger von Chemikalienschutzanzügen statt. Diese sind nun für den Ernstfall gerüstet.

Intensive Ausbildung für maximale Sicherheit

Über die letzten zwei Wochen hinweg durchliefen 24 Feuerwehrleute aus dem Brandschutzabschnitt 4 eine 20‑stündige Ausbildung. Ziel war es, ihnen die Handhabung der Chemikalienschutzanzüge (CSA) näherzubringen und sie auf unterschiedlichste Szenarien vorzubereiten. Die Teilnehmenden, die aus den Städten Burgdorf, Lehrte, Sehnde und Uetze kamen, wurden von insgesamt 12 Ausbildern geschult.

Mehr als nur ein Anzug

Der Fokus lag nicht nur auf dem Tragen des Chemikalienschutzanzuges, sondern auch auf dem korrekten An- und Ablegen sowie dem Umgang mit weiterer Ausrüstung des Gefahrgutzuges. Der CSA, der die Träger vor einer Vielzahl von Gefahren schützt, erfordert nicht nur eine grundlegende Feuerwehrausbildung, sondern auch einen speziellen Lehrgang als Atemschutzgeräteträger.

Praktische Prüfung der erlernten Fähigkeiten

In der Abschlussübung stellten die Teilnehmenden ihr Können unter Beweis, indem sie einen undichten Behälter abdichten mussten. Diese praktische Anwendung des Gelernten simulierte die echten Bedingungen eines Gefahrguteinsatzes, inklusive der Dekontamination der Ausrüstung.

Bereit für den Einsatz

Mit dem erfolgreichen Abschluss des Seminars stehen die ausgebildeten Feuerwehrleute dem ABC-Zug der Region Hannover Ost nun als verstärkende Einsatzkräfte zur Verfügung. Ihre Ausbildung stellt einen wichtigen Schritt in der Sicherheitsstrategie der Region dar und gewährleistet, dass die Feuerwehr auch in Zukunft effektiv auf ABC-Einsätze reagieren kann.


Quellen:
Fotos: © Feuerwehr Lehrte – CSA Ausbildung
Pressemeldung: Presseportal – Feuerwehr Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.