Mo. 13 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartRatgeber & MagazinFreizeit & FamilieFamilienleben in der Pubertät – Mehr Verständnis, weniger Streit

Familienleben in der Pubertät – Mehr Verständnis, weniger Streit

Die Teenagerjahre stellen für Familien oft eine herausfordernde Zeit dar, in der die Pubertät zu einem zentralen Thema wird. Während Kinder in dieser Lebensphase ihre Identität erforschen, erleben Eltern häufig ein Wechselbad der Gefühle und Konflikte, insbesondere im Hinblick auf schulische Leistungen. Der Studienkreis hat eine Ratgeberbroschüre mit dem Titel „Mehr Motivation, weniger Streit – Familien-Tipps für die Pubertät“ herausgegeben, die Eltern somit unterstützen soll, die Herausforderungen der Pubertät ihrer Kinder besser zu meistern.

Kostenfreier Ratgeber als Unterstützung

Thomas Momotow vom Studienkreis weist darauf hin, dass Schüler, die mit Notenproblemen kämpfen, oft nicht grundsätzlich vom Lernstoff überfordert sind. Vielmehr spielen pubertätsbedingte Veränderungen eine Rolle, die sowohl körperliche als auch psychische Umbrüche mit sich bringen. In dieser turbulenten Zeit benötigen Jugendliche besondere Stabilität und Verständnis von ihren Eltern. Genau hier setzt die 48-seitige Broschüre an, die Strategien und Tipps bietet, um den Familienalltag harmonischer zu gestalten und zudem die Lernmotivation der Kinder zu steigern.

Strategien gegen die Herausforderungen der Pubertät

Die Broschüre enthält wertvolle Ratschläge, wie Eltern ihre Kinder zum Lernen motivieren können und was gegen die sogenannte »Pubertätsdemenz« hilft. Sie stellt effiziente Lernstrategien vor, die den Schülern helfen, den Schulalltag leichter zu bewältigen. Zudem bietet sie Anregungen, wie Jugendliche ihre Talente entdecken und durch Praktika passende Berufswege finden können. Ein weiterer Fokus liegt auf der Kommunikation: Familientherapeutin Katharina Pommer erklärt, wie Eltern auch in schwierigen Zeiten mit ihren Teenagern im Gespräch bleiben können.

Die Broschüre ist somit ein wertvoller Begleiter für Eltern, die sich Unterstützung im Umgang mit den Herausforderungen der Pubertät ihrer Kinder wünschen. Sie kann kostenlos unter www.studienkreis.de heruntergeladen oder in den Niederlassungen des Nachhilfeinstituts abgeholt werden.

Pupertät, Stress, Familen, Hilfe
© djd / Studienkreis

Quellen:
Fotos: © djd / Studienkreis
Download Ratgeber: Mehr Motivation, weniger Streit!
Pressemeldung: djd / Studienkreis
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.