Fr. 14 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartRatgeber & MagazinGesundheit und ErnährungSanfter Start in die Aktivsaison – Tipps bei Gelenkschmerzen

Sanfter Start in die Aktivsaison – Tipps bei Gelenkschmerzen

Freude an Bewegung trotz Arthrose – Wie Sie Ihre Gelenke fit halten

Der Einzug der warmen Jahreszeit läutet traditionell die Hochphase der Outdoor-Aktivitäten ein.
Von Laufen über Wandern bis hin zum Radfahren – die Möglichkeiten, sich in der frischen Luft zu bewegen, sind somit vielfältig und verlockend. Doch für etwa 20 % der Erwachsenen in Deutschland, die unter Arthrose leiden, kann diese Zeit auch eine Herausforderung darstellen. Schmerzhafte Gelenke können zudem die Freude an der Bewegung erheblich trüben. Umso wichtiger ist es, die Gelenke nach der winterlichen Ruhepause behutsam wieder zu mobilisieren.

Frühzeitiges Handeln macht den Unterschied

Der erste Schritt für Arthrose-Patienten sollte der Gang zum Orthopäden sein. Eine fachkundige Einschätzung des Fitnesszustandes und eine individuelle Beratung sind essenziell, um somit die richtigen Sportarten auszuwählen und eine geeignete Behandlung einzuleiten. Eine frühzeitige Intervention kann zudem die Chancen auf eine erfolgreiche Bewältigung der Arthrose-Symptome deutlich verbessern.

Die ACP-Therapie – Eine vielversprechende Option

Eine Behandlungsmethode, die sich durch besondere Verträglichkeit und Effektivität auszeichnet, ist die ACP◄Therapie. Durch ein spezielles Verfahren wird aus dem Eigenblut des Patienten plättchenreiches Plasma gewonnen und in das betroffene Gelenk injiziert. Diese Methode fördert den Heilungsprozess, unterstützt zudem die Knorpelbildung und wirkt entzündungshemmend. Informationen und eine Arztsuche finden Interessierte auf www.acp-therapie.de. Besonders für das Knie, das bei vielen Sportarten stark beansprucht wird, zeigen Studien vielversprechende Ergebnisse.

Mit Bedacht zurück zur Aktivität

Wer nach einer längeren Pause wieder sportlich aktiv werden möchte, sollte mit moderatem Tempo starten. Kurze Einheiten und eine geringe Intensität sind ratsam, um das körperliche Leistungsniveau schrittweise zu steigern. Gezielte Gymnastik und Krafttraining können zudem die Muskulatur und Bänder stärken und so die Gelenke zusätzlich unterstützen.


Quellen:
Fotos: © djd/ DP-Medsystems AG / Getty Images/Westend61
Pressemeldung: djd/ DP-Medsystems AG
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.