Sa. 22 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Mehr vom Autor

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.
StartYouth-Voice.deSprungbrett in die Berufswelt

Sprungbrett in die Berufswelt

Zukunft gestalten – Ausbildungsmesse Lehrte 2024

Am 05. September 2024 öffnet die schulübergreifende Ausbildungsmesse Lehrte ihre Pforten für eine neue Generation von Arbeitskräften. Erstmals wird die Veranstaltung in der großzügigen Sporthalle im Schulpark, der sogenannten Vierfeldhalle, abgehalten. Diese Entscheidung folgt auf den großen Erfolg der Messe im Jahr 2022 und verspricht somit, den erwarteten Andrang junger, motivierter Schüler ab der 8. Klasse aller Lehrter Schulen optimal zu bewältigen.

Unternehmen bekommen eine Bühne

Die Messe dient zudem Unternehmen als ideale Plattform, um direkten Kontakt zu potenziellen Auszubildenden zu knüpfen. Die Teilnahme bietet nicht nur die Möglichkeit, die eigenen Ausbildungsberufe und Karrierewege vorzustellen, sondern auch durch persönliche Gespräche und praxisnahe Aufgaben zu überzeugen. Ein Schlüsselaspekt der Veranstaltung ist die Interaktivität. Statt nur Broschüren auszuhändigen, können Betriebe durch aktive Teilnahme die Interessen und Talente der Jugendlichen wecken.

Anmeldung und Organisation

Interessierte Unternehmen können ab sofort und bis zum 30. April 2024 ihren Standplatz sichern. Dabei fallen keinerlei Standgebühren an, was die Teilnahme besonders attraktiv macht. Die Organisation der Messe liegt in den Händen des Vereins »Ausbildung im Verbund pro regio e. V.« aus Uetze, der eng mit der Stadt Lehrte, dem Stadtmarketing Lehrte und den lokalen Schulen zusammenarbeitet.
Für die Anmeldung und weitere Informationen steht Bettina Trautmann von pro regio e.V. telefonisch unter
(05173) 92590-14 oder per E-Mail an [email protected] zur Verfügung.

Ein Aufruf zur Teilnahme

Diese Messe ist mehr als nur ein Event; sie ist eine Investition in die Zukunft. Unternehmen haben somit die einzigartige Chance, sich als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren und gleichzeitig junge Menschen auf ihrem Weg in die Berufswelt zu unterstützen. Die Ausbildungsmesse Lehrte verkörpert zudem eine Win-win-Situation für alle Beteiligten und stärkt die regionale Wirtschaft durch die Förderung des Nachwuchses.


Quellen:
Fotos: © FreePik auf FreePik.com
Pressemeldung: pro regio e.V. 
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu