Sa. 30 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteLehrtes Engagement für zukünftige Gesundheitsversorgung

Lehrtes Engagement für zukünftige Gesundheitsversorgung

Am Samstag, 13. April 2024, fand in Lehrte ein richtungsweisender Workshop statt, der den Grundstein für die künftige Gesundheitsversorgung der Stadt legen könnte. Unter der Leitung von Bürgermeister Frank Prüße kamen Fachleute aus Medizin, Politik und Verwaltung zusammen, um die Transformation des bestehenden Krankenhauses in ein modernes regionales Gesundheitszentrum (RGZ) und einen umfassenden Gesundheitscampus zu diskutieren.

Transformationsprozess des Krankenhauses

Die geplante Umgestaltung sieht vor, dass das Krankenhaus nicht nur baulich erneuert, sondern auch konzeptionell neugestaltet wird. In vier Arbeitsgruppen wurden wichtige Themen wie die künftige Ausgestaltung des RGZ, die Nachnutzung der bestehenden Immobilie und die Gewährleistung einer lückenlosen Versorgung während der Übergangszeit erörtert.

Der Übergang zu einem Gesundheitscampus

Ein besonderer Fokus lag auf der Entwicklung interdisziplinärer Versorgungsangebote, die alle medizinischen und pflegerischen Dienstleistungen unter einem Dach vereinen sollen. Das Ziel ist es, ein ganzheitliches und ausgewogenes Angebot zu schaffen, das den Bedürfnissen der Bürger von Lehrte gerecht wird.

Engagement und Partnerschaften

Bürgermeister Prüße betonte die Bedeutung des Workshops als Auftakt für einen intensiven Beteiligungsprozess.
„Ich freue mich über den sehr fruchtbaren Auftakt und bedanke mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten für die vielen guten Impulse und Ideen“, so Bürgermeister Prüße. „Das war der Auftakt eines intensiven Beteiligungsprozesses. Als gleichberechtigte Partnerin im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft ist es außerordentlich wichtig, dass wir in Lehrte unsere Hausaufgaben machen und unsere Forderungen und Fragen gegenüber der KRH GmbH und dem Regionspräsidenten klar definieren und artikulieren.
Denn unser gemeinsames Ziel in Lehrte ist die bestmögliche medizinische Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger“, so der Bürgermeister abschließend.

Kernpunkte und Perspektiven

Der Workshop markiert den Beginn eines ambitionierten Projekts, das die medizinische Landschaft in Lehrte nachhaltig verändern könnte. Die Beteiligten zeigten sich optimistisch und engagiert, die besten Lösungen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung zu finden.


Quellen:
Fotos: © P.R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.