Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteLehrtes Engagement für zukünftige Gesundheitsversorgung

Lehrtes Engagement für zukünftige Gesundheitsversorgung

Am Samstag, 13. April 2024, fand in Lehrte ein richtungsweisender Workshop statt, der den Grundstein für die künftige Gesundheitsversorgung der Stadt legen könnte. Unter der Leitung von Bürgermeister Frank Prüße kamen Fachleute aus Medizin, Politik und Verwaltung zusammen, um die Transformation des bestehenden Krankenhauses in ein modernes regionales Gesundheitszentrum (RGZ) und einen umfassenden Gesundheitscampus zu diskutieren.

Transformationsprozess des Krankenhauses

Die geplante Umgestaltung sieht vor, dass das Krankenhaus nicht nur baulich erneuert, sondern auch konzeptionell neugestaltet wird. In vier Arbeitsgruppen wurden wichtige Themen wie die künftige Ausgestaltung des RGZ, die Nachnutzung der bestehenden Immobilie und die Gewährleistung einer lückenlosen Versorgung während der Übergangszeit erörtert.

Der Übergang zu einem Gesundheitscampus

Ein besonderer Fokus lag auf der Entwicklung interdisziplinärer Versorgungsangebote, die alle medizinischen und pflegerischen Dienstleistungen unter einem Dach vereinen sollen. Das Ziel ist es, ein ganzheitliches und ausgewogenes Angebot zu schaffen, das den Bedürfnissen der Bürger von Lehrte gerecht wird.

Engagement und Partnerschaften

Bürgermeister Prüße betonte die Bedeutung des Workshops als Auftakt für einen intensiven Beteiligungsprozess.
„Ich freue mich über den sehr fruchtbaren Auftakt und bedanke mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten für die vielen guten Impulse und Ideen“, so Bürgermeister Prüße. „Das war der Auftakt eines intensiven Beteiligungsprozesses. Als gleichberechtigte Partnerin im Rahmen der Entwicklungspartnerschaft ist es außerordentlich wichtig, dass wir in Lehrte unsere Hausaufgaben machen und unsere Forderungen und Fragen gegenüber der KRH GmbH und dem Regionspräsidenten klar definieren und artikulieren.
Denn unser gemeinsames Ziel in Lehrte ist die bestmögliche medizinische Versorgung für die Bürgerinnen und Bürger“, so der Bürgermeister abschließend.

Kernpunkte und Perspektiven

Der Workshop markiert den Beginn eines ambitionierten Projekts, das die medizinische Landschaft in Lehrte nachhaltig verändern könnte. Die Beteiligten zeigten sich optimistisch und engagiert, die besten Lösungen für eine zukunftsfähige Gesundheitsversorgung zu finden.


Quellen:
Fotos: © P.R.-F.
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.