Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartRatgeber & MagazinFreizeit & FamilieGemeinsam statt einsam – Speed-Dating 60plus in Lehrte

Gemeinsam statt einsam – Speed-Dating 60plus in Lehrte

Neue Kontakte im Alter knüpfen

Die Stadt Lehrte bietet eine besondere Möglichkeit für Menschen über 60, neue soziale Kontakte zu knüpfen und gemeinsam Freizeitaktivitäten zu genießen.
Am Freitag, 31. Mai 2024, findet in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 das Speed-Dating 60plus statt, ein moderiertes Event, das darauf abzielt, Senioren zusammenzubringen.

Warum Speed-Dating für Senioren?

Viele ältere Menschen stehen vor der Herausforderung, nach dem Verlust von Freunden oder Partnern ein neues soziales Umfeld aufzubauen. „Für viele ist es im Alter gerade bei Verlust von Freunden oder Partnern schwer, sich ein neues soziales Umfeld aufzubauen.
Nicht jeder möchte dazu eine bestehende Freizeitgruppe aufsuchen oder kann mit dem Internet umgehen, um dort Gleichgesinnte kennenzulernen“, erklärt Nadine Francksen, Ansprechpartnerin für Partizipation und Teilhabe im Fachdienst Soziales der Stadt Lehrte.
Das Speed-Dating 60plus bietet somit eine ideale Plattform, um diesem Problem entgegenzuwirken.

Die Veranstaltung im Detail

Wann und wo?

Die Veranstaltung findet am Freitag, 31. Mai 2024, in der Begegnungsstätte Goethestraße 12 in Lehrte statt.
Beginn ist um 16 Uhr.

Speed-Dating 60plus – Ablauf

Die Kennen-Lern-Runde dauert zwei Stunden, in denen alle acht Minuten der Gesprächspartner gewechselt wird.
Ab 18.00 Uhr gibt es anschließend einen gemeinsamen Ausklang mit musikalischer Begleitung und einem Imbiss.
Somit haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in einer entspannten und stilvollen Atmosphäre auszutauschen und kennenzulernen.

Anmeldemöglichkeiten

Interessierte können sich für eine der drei Rubriken anmelden:

  • Freizeitgestaltung: Ausflüge, Fahrradfahren, Wandern und mehr.
  • Genuss: Gemeinsam kochen, backen, Restaurantbesuche, Weinproben.
  • Kultur: Kino-, Konzert-, Museums- und Theaterbesuche, Lesungen.

Kartenvorverkauf für das Speed-Dating 60plus

Der Kartenvorverkauf startet am Donnerstag, 16. Mai 2024, und findet jeweils donnerstags und montags von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr im Fachdienst Soziales, Gartenstraße 5 (Raum 19) statt.
Vorreservierungen sind zudem per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 05132/505-3402 möglich.
Der Eigenanteil beträgt 10 € (ermäßigt 8 €).

Gemeinsamkeit im Alter fördern

Das Speed-Dating 60plus in Lehrte ist somit eine wunderbare Gelegenheit für Senioren, neue Menschen kennenzulernen und gemeinsam Aktivitäten zu planen. Die Veranstaltung schafft nicht nur neue Freundschaften, sondern bereichert auch das kulturelle und soziale Leben der Teilnehmer. Nutzen Sie die Chance, und melden Sie sich rechtzeitig an!


Quellen:
Fotos: © Bild von gpointstudio auf Freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.