Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenHannoverStressfrei zum Konzert – Roland Kaiser und Peter Maffay live

Stressfrei zum Konzert – Roland Kaiser und Peter Maffay live

Mit Bus und Bahn zu Stadion-Konzerten in Hannover

Diese Woche ist die Heinz von Heiden Arena in Hannover Gastgeber von zwei musikalischen Highlights.
Am Freitag, 21. Juni 2024, gibt Roland Kaiser ein Konzert, gefolgt von Peter Maffay der am Samstag, 22. Juni 2024 auftritt.
In Vorbereitung auf diese Ereignisse senden die Veranstalter Hannover Concerts, die Polizeidirektion Hannover und die Landeshauptstadt Hannover (LHH) den Appell an alle Konzertbesucher, öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise zu nutzen.

Nutzen Sie das Kombi-Ticket für eine entspannte Anreise

Die Eintrittskarten für die Konzerte dienen gleichzeitig als Kombi-Ticket für den Großraumverkehr Hannover (GVH). Dies bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket drei Stunden vor Einlass bis zum Betriebsschluss alle Busse und Bahnen nutzen können. Dies erleichtert nicht nur die Anreise, sondern hilft auch, Verkehrsstaus und Parkplatzprobleme rund um die Arena zu vermeiden.

Fahrradparkplätze und alternative Parkmöglichkeiten

Für die Konzertbesucher, die mit dem Fahrrad anreisen, richtet die Stadt Hannover einen speziellen Fahrradparkplatz auf der Grünfläche vor dem Stadionbad ein. Für Autofahrer stehen in der unmittelbaren Umgebung des Stadions keine Parkplätze zur Verfügung, da der Schützenplatz wegen der Aufbauarbeiten für das Schützenfest nicht nutzbar ist.
Stattdessen wird empfohlen, die »Park & Ride«-Angebote zu nutzen. Diese befinden sich an den Endhaltestellen der üstra sowie an den Haltestellen der S-Bahnen der Region.
Eine vollständige Übersicht der verfügbaren »Park & Ride«-Plätze finden Sie auf der Homepage der Verkehrsmanagementzentrale: www.vmz-niedersachsen.de/region-hannover/park-und-ride.

Bequeme Navigation mit der »Nunav-App«

Hannover Concerts und die Verkehrsmanagementzentrale empfehlen für die Anreise mit dem Pkw die Nutzung der kostenlosen Navi-App »Nunav«. Diese App leitet die Nutzer direkt zu freien Parkplätzen in der Nähe der Veranstaltungsorte, was die Anreise erheblich erleichtert und dazu beiträgt, den Verkehrsfluss zu optimieren.

Wichtige Hinweise für Konzertbesucher

Die Stadt Hannover, die Polizeidirektion und die Veranstalter von Hannover Concerts bitten alle Konzertbesucher dringend, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und auf »Park & Ride«-Angebote zurückzugreifen. Dies trägt zu einer stressfreien und reibungslosen Anreise bei und hilft, Verkehrsprobleme in der Innenstadt zu minimieren. Die Stadt Hannover wünscht allen Besucherinnen viel Spaß bei den Konzerten und eine angenehme Anreise.


Quellen:
Fotos: © Arne Müseler, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Pressemeldung: Stadt Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.