Fr. 23 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Mehr vom Autor

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.
StartNiedersachsenHannoverStressfrei zum Konzert – Roland Kaiser und Peter Maffay live

Stressfrei zum Konzert – Roland Kaiser und Peter Maffay live

Mit Bus und Bahn zu Stadion-Konzerten in Hannover

Diese Woche ist die Heinz von Heiden Arena in Hannover Gastgeber von zwei musikalischen Highlights.
Am Freitag, 21. Juni 2024, gibt Roland Kaiser ein Konzert, gefolgt von Peter Maffay der am Samstag, 22. Juni 2024 auftritt.
In Vorbereitung auf diese Ereignisse senden die Veranstalter Hannover Concerts, die Polizeidirektion Hannover und die Landeshauptstadt Hannover (LHH) den Appell an alle Konzertbesucher, öffentliche Verkehrsmittel für die Anreise zu nutzen.

Nutzen Sie das Kombi-Ticket für eine entspannte Anreise

Die Eintrittskarten für die Konzerte dienen gleichzeitig als Kombi-Ticket für den Großraumverkehr Hannover (GVH). Dies bedeutet, dass Sie mit Ihrem Ticket drei Stunden vor Einlass bis zum Betriebsschluss alle Busse und Bahnen nutzen können. Dies erleichtert nicht nur die Anreise, sondern hilft auch, Verkehrsstaus und Parkplatzprobleme rund um die Arena zu vermeiden.

Fahrradparkplätze und alternative Parkmöglichkeiten

Für die Konzertbesucher, die mit dem Fahrrad anreisen, richtet die Stadt Hannover einen speziellen Fahrradparkplatz auf der Grünfläche vor dem Stadionbad ein. Für Autofahrer stehen in der unmittelbaren Umgebung des Stadions keine Parkplätze zur Verfügung, da der Schützenplatz wegen der Aufbauarbeiten für das Schützenfest nicht nutzbar ist.
Stattdessen wird empfohlen, die »Park & Ride«-Angebote zu nutzen. Diese befinden sich an den Endhaltestellen der üstra sowie an den Haltestellen der S-Bahnen der Region.
Eine vollständige Übersicht der verfügbaren »Park & Ride«-Plätze finden Sie auf der Homepage der Verkehrsmanagementzentrale: www.vmz-niedersachsen.de/region-hannover/park-und-ride.

Bequeme Navigation mit der »Nunav-App«

Hannover Concerts und die Verkehrsmanagementzentrale empfehlen für die Anreise mit dem Pkw die Nutzung der kostenlosen Navi-App »Nunav«. Diese App leitet die Nutzer direkt zu freien Parkplätzen in der Nähe der Veranstaltungsorte, was die Anreise erheblich erleichtert und dazu beiträgt, den Verkehrsfluss zu optimieren.

Wichtige Hinweise für Konzertbesucher

Die Stadt Hannover, die Polizeidirektion und die Veranstalter von Hannover Concerts bitten alle Konzertbesucher dringend, öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen und auf »Park & Ride«-Angebote zurückzugreifen. Dies trägt zu einer stressfreien und reibungslosen Anreise bei und hilft, Verkehrsprobleme in der Innenstadt zu minimieren. Die Stadt Hannover wünscht allen Besucherinnen viel Spaß bei den Konzerten und eine angenehme Anreise.


Quellen:
Fotos: © Arne Müseler, CC BY-SA 3.0 DE, via Wikimedia Commons
Pressemeldung: Stadt Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Aus Lehrte verlegt – und verlassen? Der stille Exodus im KRH

Der Umzug des Lehrter Krankenhauses sorgt für Unruhe. Stimmen aus dem KRH zeigen: Die Realität sieht anders aus als geplant.

Jeder Schein zählt – Zusammen für unsere Sportvereine

Mit der REWE-Aktion „Scheine für Vereine“ können Sportvereine 2025 wieder Prämien sammeln – kostenlos. Jetzt registrieren und werben!

Ferien voller Abenteuer – Lehrtes Ferien-Card bringt Sommerspaß

Stadt Lehrte startet das FerienCard-Programm 2025 – mit 163 Angeboten für Kinder und Jugendliche. Anmeldung online.

Polizei macht Fahrraddieben das Leben schwer

Polizei Hannover bietet kostenlose Fahrrad-Codierung an drei Terminen – plus Beratung zu Sicherheit & Diebstahlschutz. Keine Anmeldung nötig.

Meistertitel für „New NRG“ – LSV Tanzteam triumphiert

Das Jumpstyle-Team „New NRG“ des Lehrter SV wird erneut Deutscher Meister. Workshop und Stadtfest-Auftritt folgen – alle Infos im Überblick.

Trendsport aus Kanada – Kin-Ball Bundesliga zu Gast in Sehnde

MTV Immensen richtete das Bundesliga-Finale im Kin-Ball aus. Erfurt I holt den Titel, Immensen überzeugt mit Nachwuchsarbeit und Teamgeist.

Kunst erleben und flanieren – Ein Sonntag für die Sinne in Burgdorf

Der 47. Burgdorfer Kunstmarkt findet im September statt – mit Live-Vorführungen und Verkaufsständen. Jetzt als Aussteller bewerben!

Natur erleben – Gemeinsam wandern durch die grüne Leine-Aue

Wandertour mit dem Lehrter SV durch Alt-Laatzen und die Leineaue, mit Einkehr im Biergarten. Anmeldung bis 7. Juni möglich.

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.