Mo. 15 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannoverTrickbetrug im Visier – Theaterstück klärt Senioren auf

Trickbetrug im Visier – Theaterstück klärt Senioren auf

Betrugsprävention mit Puppentheater – Erfolgreiche Premiere im Stadtteilzentrum Stöcken

Mit der Premiere eines neuen Stücks der Präventionspuppenbühne haben Experten der Prävention am 20. Juni 2024 den Startschuss für ein innovatives Programm für Senioren gegeben. Rund 70 geladene Gäste verfolgten somit am Donnerstagnachmittag die Erstaufführung »Nicht mit Klara Korn – höre hin und schau genauer, sei im hohen Alter einfach schlauer« im Stadtteilzentrum Stöcken.

Einleitung und Ziel der Veranstaltung

Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten eröffnete die Veranstaltung mit einer eindringlichen Rede. „Immer wieder werden Seniorinnen und Senioren von Trickbetrügern hinters Licht geführt und somit um ihre Ersparnisse gebracht – umso wichtiger ist es, ältere Menschen über bereits bekannte oder neue Trickvarianten zu informieren und sie mit Handlungsempfehlungen für solche Situationen zu wappnen“, betonte sie in ihrer Ansprache. Zu den Gästen zählten Vertreter örtlicher Gremien, Sicherheitsberater der Polizeidirektion Hannover sowie Präventionsfachkräfte.

Programm und Inhalte der Aufführung

Im Mittelpunkt der gestrigen Premiere stand das rund einstündige Programm der Präventionspuppenbühne. Hier wurden Themen wie falsche Stadtwerke-Mitarbeiter, falsche Polizeibeamte, Schockanrufe und die »Merkmale des neuen Dienstausweises« spielerisch mit Puppen dargestellt. Ziel war es dabei, die Teilnehmenden über gängige Betrugsmaschen zu informieren, Gefahren aufzuzeigen und das Selbstbewusstsein der Senioren zu stärken. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von Uwe Klußmann vom Polizeiorchester Niedersachsen.

Resonanz und weitere Pläne

„Die Aufführung war ein voller Erfolg“, freute sich Gwendolin von der Osten. „Unsere polizeiliche Präventionsarbeit ist elementar für das Sicherheitsgefühl unserer Bürger, sowohl für die Kleinsten als auch für die älteren von ihnen. Deshalb freue ich mich sehr, dass wir mit dem neuen Programm nun auch die Gelegenheit haben, Theaterstücke für Senioren aufzuführen.“
Das neue Programm der Präventionspuppenbühne soll zukünftig in Seniorenheimen, Begegnungsstätten und Seniorenkreisen aufgeführt werden. Interessierte können sich über das aktuelle Programm der Puppenbühne unter folgendem Link informieren: Präventionspuppenbühne Hannover.

Positive Resonanz und Ausblick

Mit ihrem neuen Stück hat die Präventionspuppenbühne einen wichtigen Schritt in Richtung Seniorenschutz gemacht. Durch die spielerische Aufklärung und die Vermittlung von Handlungsempfehlungen wird das Sicherheitsgefühl der älteren Generation gestärkt. Die positive Resonanz auf die Premiere zeigt zudem, dass diese Form der Präventionsarbeit nicht nur notwendig, sondern auch effektiv und gut angenommen ist.


Quellen:
Fotos: © POL-H – Präventionspuppenbühne
Pressemeldung: Polizei Hannover über Presseportal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.