Sa. 16 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Mehr vom Autor

Statt Neubau: Container und Chaos im Klinikalltag

Container statt Klinik: Für den Umzug der Geriatrie aus Lehrte entstehen in Großburgwedel teure Provisorien – Patienten bleiben verunsichert.

Krankenhaus Lehrte dicht, Peine voll – das ist die neue Realität

Peine übernimmt, Lehrte verliert – Patienten, Fachkräfte und Logistik. Wie wirksam ist die Medizinstrategie 2030 wirklich?Peine übernimmt, Lehrte verliert – Patienten, Fachkräfte und Logistik. Wie wirksam ist die Medizinstrategie 2030 wirklich?Peine übernimmt, Lehrte verliert – Patienten, Fachkräfte und Logistik. Wie wirksam ist die Medizinstrategie 2030 wirklich?

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.
StartNiedersachsenLehrteEine eigene Welt: Das Fuchsbau-Festival hautnah

Eine eigene Welt: Das Fuchsbau-Festival hautnah

Das Fuchsbau-Festival begeisterte in Zytanien

Am vergangenen Wochenende verwandelte sich das Gelände von Zytanien in ein magisches Zentrum der Kreativität und des Zusammenkommens. Besucher aus der Region und ganz Deutschland strömten zum Fuchsbau Festival, um ein Wochenende voller Musik, Kunst und kultureller Begegnungen zu erleben.
Unsere Redakteure Thomas aus Lehrte und Ben aus Sehnde waren vor Ort und tauchten ein in die eigene Welt des Festivals.

Was ist Zytanien?

Zytanien begann 1987 als kleines, mutiges Projekt mit einer Bühne, die aus einem alten Scheunentor bestand. Es ist weit mehr als nur ein Veranstaltungsort – es ist ein lebendiges Kunstwerk. Entstanden aus einer Vision von Freiheit und Kreativität, hat sich dieser alternative Kulturraum seit den frühen 1990er Jahren zu einem Hotspot für Kunst und Musik entwickelt.
Hier finden Konzerte, Ausstellungen und Performances statt, die Menschen aus ganz Deutschland anziehen.

Der Name Zytanien leitet sich übrigens von der Zytan AG ab, die dort Blähton-Kügelchen herstellte, bevor das Gelände von Künstlern und Kulturschaffenden übernommen wurde. Heute ist Zytanien ein lebendiger Kulturraum voller Energie und Inspiration.

Zytanien begann 1987 als kleines, rebellisches Projekt mit einer Bühne, die aus einem alten Scheunentor bestand.
Inzwischen hat sich das Gelände zu einem bedeutenden Kulturraum entwickelt, der jedes Jahr hunderte von Besuchern anzieht und eine Vielzahl von Veranstaltungen bietet.
Der Name Zytanien leitet sich von der Zytan AG ab, die dort Blähton-Kügelchen herstellte, bevor das Gelände von Künstlern und Kulturschaffenden übernommen wurde.

Wo liegt das Gelände?

Das Zytanien-Gelände liegt südlich von Immensen bei Lehrte, unweit von Hannover, Burgdorf, Peine und Sehnde.

Das Fuchsbau-Festival: „We’re Doomed, Babe“

Das diesjährige Fuchsbau-Festival fand unter dem Motto „We’re Doomed, Babe“ am 13. und 14. Juli 2024 statt. Das Festival verbindet Kunst, Musik, Diskurs, Performance und Literatur, um aktuelle gesellschaftliche Themen zu beleuchten. Das Thema des Weltuntergangs und der Umgang damit standen im Mittelpunkt, basierend auf der Erkenntnis, dass “Weltendende” Katastrophen gegenwärtige Realitäten sind.

Interdisziplinäres Erlebnis

Das Fuchsbau-Festival schafft futuristische Denk- und Feierwelten, in denen Kultur, Spaß und politische Bildung miteinander verknüpft werden. Ein besonderes Highlight war die Premiere des Live-Hörspiels „EDEN ECHO“, das Lesung, Soundscape und Musik miteinander verbindet und eine dystopische Vision der Zukunft präsentiert.

Künstler und Performances

Zu den Künstlern zählten Buttercup, Das Kinn, Ulla Suspekt und Luis Ake. Buttercup, eine Partyreihe aus Hannover, stärkt das queere Nachtleben und schafft Raum für House-Musik.
Ulla Suspekt und ihre Band sprengen die Grenzen zwischen NDW, Post-Punk und Fun-Punk, während Luis Ake mit seiner melancholischen Performance eine besondere Stimmung auf die Bühne brachte. Das Kinn kombiniert Post-Punk, Kraut, Elektronik und Art Rock zu einer einzigartigen Performance.

© T. Janus Fuchsbau-Festival 2024 – Das Kinn

Das Fuchsbau-Festival stellt sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung, indem es brandaktuelle Themen diskutiert und Räume für Austausch schafft. Das Ziel ist es, die junge Generation zu ermutigen, politisch zu denken und eine gemeinsame Utopie zu imaginieren.

Preise und Tickets

Die Preise für das Fuchsbau-Festival sind fair und ermöglichen vielen Menschen den Zugang zu diesem besonderen Erlebnis. Wochenendtickets kosteten 75 Euro mit Camping und 65 Euro ohne Camping. Tagestickets waren ebenfalls erhältlich, und Anwohner aus Lehrte und umliegenden Orten konnten sogar vergünstigte Tickets erwerben.

Ein unvergessliches Erlebnis

Wir finden, das Fuchsbau-Festival 2024 war ein voller Erfolg.
Die einzigartige Mischung aus Musik, Kunst und Gemeinschaft machte das diesjährige Event zu einem besonderen Highlight. Unsere Redakteure Thomas und Ben waren jedenfalls begeistert von der Atmosphäre und freuen sich schon auf das nächste Jahr.

Ausblick auf das Zytanien Festival 2024

Der Termin für das nächste Event steht bereits fest: Vom 23. bis 25. August 2024 findet das Zytanien Open-Air-Festival statt. Auch hier dürfen sich Besucher auf eine beeindruckende Mischung aus Musik, Kunst und Kultur freuen. Die Planungen laufen auf Hochtouren, und die Vorfreude auf ein weiteres spektakuläres Event ist groß.
Bleiben Sie gespannt und sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Tickets! Wir werden berichten.


Quellen:
Fotos / Videos: T. Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Dreschefest Immensen lädt zum Staunen ein

Dreschefest Immensen 2025 – Historische Traktoren, seltene Dampfmaschinen und Familienprogramm in Lehrte-Immensen. Kommt vorbei, feiert mit.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.

Zwei große Walking Football Events im August

Walking Football im August – Premiere beim NFV in Barsinghausen und 2. Deutscher Supercup in Berlin mit 24 Teams aus allen Bundesländern.

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Neuer Yoga-Kurs beim LSV

Neuer Yoga-Kurs beim LSV Lehrte – 16 Einheiten für mehr Kraft, Balance und Entspannung. Informationen zu Zeiten, Kosten und Anmeldung.

Zytanien Open-Air-Festival 2025

Zytanien Festival 2025 in Immensen – vier Bühnen, Workshops, Kinderland und Markt. Sonntag eintritt frei. Informationen und Tickets online.