Di. 18 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenLehrteMitreden und mitgestalten – Bürgermeistersprechstunde Lehrte

Mitreden und mitgestalten – Bürgermeistersprechstunde Lehrte

Bürgermeistersprechstunde bietet Bürgernähe und direkte Kommunikation

Bürgermeister Frank Prüße lädt alle Lehrter Bürger herzlich zu seiner nächsten Sprechstunde ein. Diese findet am Donnerstag, 29. August 2024, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr im Büro des Bürgermeisters statt.
In dieser Zeit haben die Einwohner Lehrtes die Möglichkeit, ihre Anliegen, Sorgen oder Anregungen zum städtischen Geschehen direkt mit dem Bürgermeister zu besprechen.

Bürgernähe durch direkte Gespräche

Die Sprechstunde bietet eine wertvolle Gelegenheit, in einem persönlichen Gespräch direkt mit dem Bürgermeister in Kontakt zu treten. Ob es um Themen wie städtische Entwicklungen, individuelle Anliegen oder allgemeine Anregungen geht – Bürgermeister Prüße legt großen Wert darauf, den direkten Austausch mit den Bürgern zu fördern.
Diese Form der Kommunikation ermöglicht es, gemeinsam über Lösungen zu diskutieren und die Zukunft der Stadt aktiv mitzugestalten.

Anmeldung erforderlich

Um die Gespräche optimal vorbereiten zu können, ist eine vorherige Anmeldung notwendig.
Interessierte Bürger werden gebeten, sich mit ihrem Gesprächsthema entweder telefonisch über das Sekretariat des Bürgermeisters (Telefon: 05132/505-1002) oder per E-Mail ([email protected]) anzumelden.
Diese strukturierte Vorbereitung soll sicherstellen, dass alle Themen effizient besprochen werden können und jeder Teilnehmer die Aufmerksamkeit erhält, die er verdient.
Diese Sprechstunde ist ein weiterer Schritt in Richtung eines offenen und transparenten Dialogs zwischen der Stadtverwaltung und der Bürgerschaft. Frank Prüße möchte damit die Nähe zu den Einwohnern weiter stärken und die Möglichkeit bieten, aktiv am städtischen Leben teilzuhaben.


Quellen:
Fotos: © B. Peters
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.