Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenHannoverTest Sirenenwarnnetz Hannover – Fazit zum Bundeswarntag

Test Sirenenwarnnetz Hannover – Fazit zum Bundeswarntag

Hannover testet erfolgreich neues Sirenenwarnnetz am Bundeswarntag

Zum heutigen Bundeswarntag fand der erste Praxistest des neuen Sirenenwarnnetzes in der Landeshauptstadt Hannover statt. Zeitgleich zur bundesweiten Warnmeldung, die über das modulare Warnsystem des Bundes (MoWaS) durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) um 11.00 Uhr ausgegeben wurde, ertönte auch in Hannover das markante Sirenensignal.
Der einminütige auf- und abschwellende Heulton war somit deutlich im gesamten Stadtgebiet zu hören.

Erfolgreicher Test und Ausbau des Warnsystems

Der Testlauf verlief erfolgreich und stellt einen wichtigen Meilenstein für die Sicherheit in Hannover dar. Bis zum Jahresende sollen zudem alle 112 Sirenen in Betrieb genommen werden, um ein flächendeckendes Sirenenwarnnetz in der Landeshauptstadt zu gewährleisten.
„Mit den Sirenen komplettieren wir den Warnmix in Hannover. Wir haben viel Tempo bei der Installation der Sireneninfrastruktur gemacht. Das ist eine entscheidende Investition in unsere gemeinsame Sicherheit.
Herzlichen Dank an alle Projektbeteiligten“, betonte Feuerwehrdezernent und Kämmerer Dr. Axel von der Ohe.

Christoph Bahlmann, Direktor der Feuerwehr Hannover, ergänzte: „Die Neuinstallation dieses Sirenennetzes ist ein wichtiger Meilenstein im Rahmen unserer Neuausrichtung des Bevölkerungsschutzes und Krisenmanagements.
Dass der Testlauf heute so erfolgreich vonstattengegangen ist und wir zum Jahresende dann neben den bereits vorhandenen Warnmitteln in besonderen Krisensituationen auch auf das Sirenenwarnnetz zurückgreifen können, ist ein echter Quantensprung.“

Weitere Informationen und Auswertung

Weitere Informationen zum Sirenenwarnnetz, zu den Warnsignalen und den Standorten der Sirenen sind auf der Website der Feuerwehr Hannover unter www.feuerwehr-hannover.de zu finden.
Die Auswertung des Erfolgs der Bevölkerungswarnung durch die Auslösung von MoWaS erfolgt durch das BBK.
Hierzu können seitens der Feuerwehr Hannover keine Angaben gemacht werden.


Quellen:
Fotos: © Oto Zapletal, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons
Pressemeldung: Feuerwehr Hannover – via Pressportal
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.