Regionales

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

Vereins - Portal

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung „Hase und Igel“ bei Bad Rehburg ein – mit Waldpfad, Märchenfiguren und gemütlicher Cafébesuch.

Orchesterklassen in Concert – Kostenfreies Konzert in Sehnde

„Orchesterklassen in Concert“ in Sehnde – Junge Musiker und talentierte Orchestermitglieder treten auf. Kostenfreier Eintritt!

SV 06 Lehrte startet mit Niederlage ins neue Jahr

SV 06 Lehrte verliert das erste Spiel des Jahres in der Frauen-Oberliga Niedersachsen Ost gegen RW Göttingen.

Kurioses Ende – SV 06 Lehrte und BG Elze trennen sich 2:2

Kurioses Ende im Kreisliga-Topspiel: SV 06 Lehrte kassiert in der Nachspielzeit ein unglückliches Gegentor und spielt 2:2 gegen BG Elze."

YouthVoice.de

Postbank ade – Bargeld und Beratung nach der Schließung

Schließung Postbank Lehrte. Kunden vor neuen Herausforderungen: Bargeld im Supermarkt, digitale Lösungen, keine persönl. Beratung vor Ort.

Vorlesen schafft Zukunft – Niedersachsen wirbt für Lesekultur

Kultusministerin Hamburg liest zum Vorlesetag vor. Unter dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ wirbt sie für eine stärkere Lesekultur.

Erfolgreiche Spendenaktion für Kita Villa Nordstern

Bürgerjournalisten e. V. sammelt erfolgreich Spenden für die Kita Villa Nordstern. Übergabe des Spendenschecks am Nikolaustag geplant.

Ausbildungsfrühstück Lehrte – Austausch, Einblicke und Chancen

Betriebe, Ausbildungsmöglichkeiten und Netzwerken im Fokus, informativer Vortrag zur Ausbildung für Zugewanderte und vieles mehr.

Lichterfest im Kinderwald – Laternenumzug für Groß und Klein

Der Kinderwald Hannover lädt zum Lichterfest mit Laternenumzug, Musik und Punsch ein. Ein festliches Event für Familien und Freunde.

Ratgeber & Magazin

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Das unsichtbare Genie – Frauen halten den Kurs

Humorvoller Blick auf das ewige Missverständnis zwischen Männern und Frauen – Kann Spuren von Satire enthalten.

Ich wollte nur Brot kaufen …

Ein schneller Einkauf – was soll schon schiefgehen? Ein humorvoller Blick auf eine alltägliche Entscheidung mit unerwarteten Folgen.

Der tägliche Wahnsinn – Pubertät aus Elternsicht

Kinderzimmer Chaos-Zone, jedes Wort ein Drama. Eltern beim Balanceakt zwischen Geduld und Wahnsinn. Humorvoller Blick auf die Teenie-Jahre!

Energie & Umwelt

Menschheit am Scheideweg?

Die Welt steht vor großen Herausforderungen: Klimawandel, soziale Ungleichheit und Ressourcenverschwendung. Doch es gibt Lösungen!

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

E-Mobilität und Automatisierung – Revolution oder soziale Krise?

Automatisierung und Elektromobilität revolutionieren die Wirtschaft – Welche Chancen und Herausforderungen bringt dieser Wandel?

Energie selbst machen – mehr Geld im Portemonnaie

Wir räumen mit Mythen auf und zeigen, wie Sie mit erneuerbaren Energien Kosten sparen, unabhängiger werden und sogar Geld verdienen können.

Wandel auf Rädern – Warum E-Mobilität mehr ist als nur ein Trend

Elektromobilität in Deutschland: Chancen, Herausforderungen und warum der Wandel unaufhaltsam und nicht nur politisch indiziert ist.

Gesundheit & Ernährung

Pflegeheime in Gefahr? – Abrechnungsprobleme in der Pflege

Verzögerungen bei Pflegeversicherungen belasten Betroffene und gefährden Pflegeheime. Hintergründe und Anlaufstellen für Beschwerden.

Lehrter Delegation besucht Gesundheitscampus Balve

Lehrter Delegation besuchte den Gesundheitscampus Balve, um Ideen für das geplante regionale Gesundheitszentrum (RGZ) zu sammeln.

Kritik an KRH – Lehrter Ratsmitglieder verhindert

KRH Kritik: Lehrter Ratsmitglieder aufgrund von Terminüberschneidung bei Exkursion nicht verfügbar. Was bedeutet das für die Zusammenarbeit?

Lehrter Kräuterhexen erobern die TV-Bildschirme

Lehrter Kräuterhexen im TV. Heilpflanzengarten Lehrte und seine 200 Heilpflanzen bei „Hallo Niedersachsen“ im NDR.

Kritik im Gesundheitsausschuss in Hannover

Notfallsprechstunde der KVN auf der Kippe. Kritik an Regionspräsident Krach nimmt zu. Kommunale Politiker fordern schnelle Lösungen.

Bücher - Ecke

Rosenkohl und Fahrstuhl

Rosenkohl, ein steckengebliebener Fahrstuhl und das Unvermeidliche – eine herrlich schräge Satire. – böse, bildhaft und urkomisch.

Das unsichtbare Genie – Frauen halten den Kurs

Humorvoller Blick auf das ewige Missverständnis zwischen Männern und Frauen – Kann Spuren von Satire enthalten.

Ich wollte nur Brot kaufen …

Ein schneller Einkauf – was soll schon schiefgehen? Ein humorvoller Blick auf eine alltägliche Entscheidung mit unerwarteten Folgen.

Der tägliche Wahnsinn – Pubertät aus Elternsicht

Kinderzimmer Chaos-Zone, jedes Wort ein Drama. Eltern beim Balanceakt zwischen Geduld und Wahnsinn. Humorvoller Blick auf die Teenie-Jahre!

Homosexuelle. Es reicht langsam, oder?

Die allgegenwärtige Debatte rund um Homosexualität, Sichtbarkeit und Akzeptanz. Eine scharfzüngige Satire über Vorurteile.

Kolumnen

Sprache als Brücke – Was Gendern für unser Miteinander bedeutet

Die deutsche Sprache ist präzise und verbindend – doch Gendern bringt Spaltung. Warum natürliche Sprachentwicklung unser Miteinander stärkt.

Gelebte Werte statt Worte – Ein Appell für Bildung und Miteinander

Sprachdebatten lenken von wichtigen Themen ab. Der wahre Fokus sollte auf Bildung und Respekt liegen – für ein besseres Miteinander.

Mythos »Ausländer – Kriminalität«? – Realität versus Vorurteile

Migration ist essenziell für deutsche Zukunft. Warum Kriminalität oft falsch dargestellt wird und Migration demografische Probleme lösen kann.

Gute Manieren statt neue Wörter – Erziehung vs. Sprachkosmetik

Liegt die wahre Lösung in der Vermittlung von Werten und Respekt? Sprache und deren Veränderung kann keine gesellschaftlichen Probleme lösen.

Respekt in der Vielfalt der Kulturen

Erfahre, wie Respekt weltweit ausgedrückt wird. Entdecke kulturelle Unterschiede und lerne, Missverständnisse zu vermeiden.

Wirtschaft & Finanzen

Pflegeheime in Gefahr? – Abrechnungsprobleme in der Pflege

Verzögerungen bei Pflegeversicherungen belasten Betroffene und gefährden Pflegeheime. Hintergründe und Anlaufstellen für Beschwerden.

E-Mobilität und Automatisierung – Revolution oder soziale Krise?

Automatisierung und Elektromobilität revolutionieren die Wirtschaft – Welche Chancen und Herausforderungen bringt dieser Wandel?

EU – Getränkeverschluss – Verordnung als Wirtschaftsmotor

EU-Getränkeverschluss-Verordnung: Memes, Innovationen und Jobs – wie eine Regelung Wirtschaft stärkt und zum Umweltschutz beiträgt.

Mehr als Taschengeld – Mit Budgetgeld selbstständig werden

Mit Budgetgeld finanzielle Eigenständigkeit Jugendlicher stärken. Eine Ergänzung zum Taschengeld für notwendige Ausgaben. So funktioniert es.

25 Dollar für jeden Erdenbürger

Wie nur 5% des Vermögens der 30 reichsten Menschen die Weltwirtschaft beleben und den Lebensstandard global verbessern könnten.

Archive

Fr. 4 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartVerein-NetLSV Lehrter Sport VereinMit dem LSV das Wanderjahr ausklingen lassen

Mit dem LSV das Wanderjahr ausklingen lassen

Einladung zur Abschlusswanderung des LSV

Der Lehrter Sportverein (LSV) lädt am Samstag, 9. November 2024, zur letzten Wanderung des Jahres ein.
Diese gemütliche Abschlusswanderung bietet eine Strecke von etwa 7,5 Kilometern und führt die Teilnehmer durch den nordwestlichen Teil von Lehrte.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Lidl-Parkplatz in der Burgdorfer Straße 72–80.

Route durch die Natur Lehrtes

Die Wanderung führt entlang idyllischer Gartenwege in Richtung des Blauen Sees und weiter durch den Ahltener Wald. Mit einer Mischung aus Natur und leichten Wanderwegen ist die Tour für Wanderer jeden Alters geeignet. Auf dem Rückweg geht es über Richtersdorf zum Lehrter Bahnhof, wo eine Einkehr mit gemütlichem Ausklang auf die Teilnehmer wartet.
Der Heimweg kann von hier aus zu Fuß erfolgen.

Anmeldung zur Wanderung und weitere Informationen

Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, kann sich bis Montag, den 4. November 2024, bei Gudrun Tiele unter der Telefonnummer 05132-3701 anmelden.
Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen, das Wanderjahr gemeinsam in entspannter Atmosphäre abzuschließen.


Quellen:
Fotos: © LSV Lehrte
Pressemeldung: © LSV Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu