So. 22 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartVerein-NetLSV Lehrter Sport VereinMit dem LSV das Wanderjahr ausklingen lassen

Mit dem LSV das Wanderjahr ausklingen lassen

Einladung zur Abschlusswanderung des LSV

Der Lehrter Sportverein (LSV) lädt am Samstag, 9. November 2024, zur letzten Wanderung des Jahres ein.
Diese gemütliche Abschlusswanderung bietet eine Strecke von etwa 7,5 Kilometern und führt die Teilnehmer durch den nordwestlichen Teil von Lehrte.
Treffpunkt ist um 10:30 Uhr am Lidl-Parkplatz in der Burgdorfer Straße 72–80.

Route durch die Natur Lehrtes

Die Wanderung führt entlang idyllischer Gartenwege in Richtung des Blauen Sees und weiter durch den Ahltener Wald. Mit einer Mischung aus Natur und leichten Wanderwegen ist die Tour für Wanderer jeden Alters geeignet. Auf dem Rückweg geht es über Richtersdorf zum Lehrter Bahnhof, wo eine Einkehr mit gemütlichem Ausklang auf die Teilnehmer wartet.
Der Heimweg kann von hier aus zu Fuß erfolgen.

Anmeldung zur Wanderung und weitere Informationen

Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, kann sich bis Montag, den 4. November 2024, bei Gudrun Tiele unter der Telefonnummer 05132-3701 anmelden.
Alle Wanderfreunde sind herzlich eingeladen, das Wanderjahr gemeinsam in entspannter Atmosphäre abzuschließen.


Quellen:
Fotos: © LSV Lehrte
Pressemeldung: © LSV Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu