Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteLehrte verbindet – Kunst & Kreatives

Lehrte verbindet – Kunst & Kreatives

Herbstzauber in Lehrte – Kunst-Ausstellung, Laternenumzug und kreative Workshops

Am 9. und 10. November 2024 verwandelt sich das Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte in einen lebendigen Ort der Kreativität.
Die zweitägige Hobby-Kunst-Ausstellung lädt kunstbegeisterte und kreative Talente aus der Region ein, ihre Werke zu präsentieren und die Vielfalt der Hobbykunst zu entdecken. Der Fachdienst Kultur der Stadt Lehrte und das Stadtmarketing Lehrte organisieren die Veranstaltung.
Bürgermeister Frank Prüße eröffnet die Ausstellung am Samstag um 12.00 Uhr offiziell. Begleitet von musikalischen Beiträgen des Lehrter Ensembles vis-à-vis. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und zeigt eine beeindruckende Bandbreite an Kunstwerken, darunter Schmuck-, Holz- und Buchbindearbeiten, Malerei, Keramik und vieles mehr. Die Aussteller kommen dabei nicht nur aus der Region, sondern auch aus Hamburg und dem Harz.

Kreative Workshops und Highlights

Zusätzlich zur Ausstellung bietet das Wochenende eine Vielzahl von Kunstworkshops, geleitet von regionalen Künstlern.
Ob abstraktes Spachteln, florale Malereien oder botanische Kunst – die Workshops bieten für jeden etwas und sind zudem kostenlos. Sie sind zudem eine spannende Ergänzung zur Hobby-Kunst-Ausstellung.

Im Modehaus »best labels« wird die Künstlerin »Art by Lucy Bel« Acrylmalerei-Kurse anbieten, während im Bettenhaus Welge »botanische Kunst« mit Heike Klar im Fokus steht.
Für kreative Köpfe, die lieber im Freien aktiv sind, gibt es die Möglichkeit, Graffiti zwischen dem Kurt-Hirschfeld-Forum und dem »Neuen Zentrum« zu sprayen oder eigene Bilder mit speziellen Drucktechniken zu gestalten. Der Graffiti-Workshop steht unter der Leitung von der Künstlerin Lena Hammer.
Ein weiterer Höhepunkt ist die offene Kunstwerkstatt in der Städtischen Galerie, geleitet von Julienne Franke.
Hier können Kinder und Erwachsene von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr ihre Kreativität ausleben – ob beim Basteln von Adventsschmuck oder beim Last-minute-Laternenbasteln für den Laternenumzug am Sonntag.
Das Comedy-Duo »HeiMi« sorgt zudem mit seinen Sketchen, angelehnt an die legendäre Sendung »Sketchup«, für zusätzliche Unterhaltung. Während im Geschäft Prisma Betonarbeiten von Künstlerin Martina Heina zu sehen sind.

Finissage und Laternenumzug

Am Sonntag, 10. November 2024, erwartet die Besucher ein ganz besonderes Programm. Um 16.00 Uhr lädt eine Lesung mit Gespräch, geleitet von Ingo van Aaren und David Wagner, zu einer Reise durch die nächtlichen Straßen Berlins ein.
Die Ausstellung »Nachtwach Berlin – Spaziergänge mit Schildkröte« zeigt poetische Eindrücke vom Berliner Alltag. Diese besondere Erfahrung stärkt den kulturellen Aspekt der gesamten Hobby-Kunst-Ausstellung.
Der krönende Abschluss des Wochenendes ist der Laternenumzug um 18.00 Uhr, organisiert vom SV 06. Startpunkt ist das »Neue Zentrum«, und der Umzug wird vom Musik- und Fanfarenzug des Lehrter Schützencorps stimmungsvoll begleitet. Am Ziel erwartet die Kinder eine kleine Überraschung, ein Lagerfeuer sowie Speisen und Getränke.

Anmeldung und Informationen

Die Teilnahme an den Kunstworkshops ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder [email protected] gebeten.
Der Eintritt zur Hobby-Kunst-Ausstellung beträgt 1,00 €, für Kinder 0,50 €.
Das Herbst-Café mit selbstgebackenen Kuchen und das Team von Lunchtime Lehrte sorgen für das leibliche Wohl. Eine Anmeldung wird aufgrund der begrenzten Plätze für die Workshops der Hobby-Kunst-Ausstellung dringend empfohlen.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.