Do. 19 Juni 2025

mehr aus Kategorie

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Mehr vom Autor

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.
StartNiedersachsenLehrteLehrte verbindet – Kunst & Kreatives

Lehrte verbindet – Kunst & Kreatives

Herbstzauber in Lehrte – Kunst-Ausstellung, Laternenumzug und kreative Workshops

Am 9. und 10. November 2024 verwandelt sich das Kurt-Hirschfeld-Forum in Lehrte in einen lebendigen Ort der Kreativität.
Die zweitägige Hobby-Kunst-Ausstellung lädt kunstbegeisterte und kreative Talente aus der Region ein, ihre Werke zu präsentieren und die Vielfalt der Hobbykunst zu entdecken. Der Fachdienst Kultur der Stadt Lehrte und das Stadtmarketing Lehrte organisieren die Veranstaltung.
Bürgermeister Frank Prüße eröffnet die Ausstellung am Samstag um 12.00 Uhr offiziell. Begleitet von musikalischen Beiträgen des Lehrter Ensembles vis-à-vis. Die Ausstellung ist an beiden Tagen von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet und zeigt eine beeindruckende Bandbreite an Kunstwerken, darunter Schmuck-, Holz- und Buchbindearbeiten, Malerei, Keramik und vieles mehr. Die Aussteller kommen dabei nicht nur aus der Region, sondern auch aus Hamburg und dem Harz.

Kreative Workshops und Highlights

Zusätzlich zur Ausstellung bietet das Wochenende eine Vielzahl von Kunstworkshops, geleitet von regionalen Künstlern.
Ob abstraktes Spachteln, florale Malereien oder botanische Kunst – die Workshops bieten für jeden etwas und sind zudem kostenlos. Sie sind zudem eine spannende Ergänzung zur Hobby-Kunst-Ausstellung.

Im Modehaus »best labels« wird die Künstlerin »Art by Lucy Bel« Acrylmalerei-Kurse anbieten, während im Bettenhaus Welge »botanische Kunst« mit Heike Klar im Fokus steht.
Für kreative Köpfe, die lieber im Freien aktiv sind, gibt es die Möglichkeit, Graffiti zwischen dem Kurt-Hirschfeld-Forum und dem »Neuen Zentrum« zu sprayen oder eigene Bilder mit speziellen Drucktechniken zu gestalten. Der Graffiti-Workshop steht unter der Leitung von der Künstlerin Lena Hammer.
Ein weiterer Höhepunkt ist die offene Kunstwerkstatt in der Städtischen Galerie, geleitet von Julienne Franke.
Hier können Kinder und Erwachsene von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr ihre Kreativität ausleben – ob beim Basteln von Adventsschmuck oder beim Last-minute-Laternenbasteln für den Laternenumzug am Sonntag.
Das Comedy-Duo »HeiMi« sorgt zudem mit seinen Sketchen, angelehnt an die legendäre Sendung »Sketchup«, für zusätzliche Unterhaltung. Während im Geschäft Prisma Betonarbeiten von Künstlerin Martina Heina zu sehen sind.

Finissage und Laternenumzug

Am Sonntag, 10. November 2024, erwartet die Besucher ein ganz besonderes Programm. Um 16.00 Uhr lädt eine Lesung mit Gespräch, geleitet von Ingo van Aaren und David Wagner, zu einer Reise durch die nächtlichen Straßen Berlins ein.
Die Ausstellung »Nachtwach Berlin – Spaziergänge mit Schildkröte« zeigt poetische Eindrücke vom Berliner Alltag. Diese besondere Erfahrung stärkt den kulturellen Aspekt der gesamten Hobby-Kunst-Ausstellung.
Der krönende Abschluss des Wochenendes ist der Laternenumzug um 18.00 Uhr, organisiert vom SV 06. Startpunkt ist das »Neue Zentrum«, und der Umzug wird vom Musik- und Fanfarenzug des Lehrter Schützencorps stimmungsvoll begleitet. Am Ziel erwartet die Kinder eine kleine Überraschung, ein Lagerfeuer sowie Speisen und Getränke.

Anmeldung und Informationen

Die Teilnahme an den Kunstworkshops ist kostenlos, jedoch wird um Anmeldung per E-Mail an [email protected] oder [email protected] gebeten.
Der Eintritt zur Hobby-Kunst-Ausstellung beträgt 1,00 €, für Kinder 0,50 €.
Das Herbst-Café mit selbstgebackenen Kuchen und das Team von Lunchtime Lehrte sorgen für das leibliche Wohl. Eine Anmeldung wird aufgrund der begrenzten Plätze für die Workshops der Hobby-Kunst-Ausstellung dringend empfohlen.


Quellen:
Fotos: © Stadt Lehrte
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Fahrräder besser schützen – ADFC bietet Kodierung in Sehnde an

ADFC kodiert Fahrräder in Sehnde – Schutz vor Diebstahl durch individuelle Gravur. Aktion offen für alle, günstiger für Mitglieder.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Politik unter Druck – Fragen zur Gesundheitslage fordern Antworten

Sorgen aus Lehrte im Fokus: Elf kritische Fragen an Steffen Krach vor der Ausschusssitzung am 17.6. – Be-The.News ist vor Ort und berichtet.

Großalarm in Lehrte – ABC-Einsatz eine gut geplante Übung

In Lehrte simulierte die Feuerwehr einen Chemieunfall mit Verpuffung und Gefahrstoffaustritt – ein realitätsnaher Übungseinsatz.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.

Bundeswehr am Limit – Ein Abend voller ernster Wahrheiten

Sicherheitslage im Fokus: CDU-Ahlten diskutiert mit Bundeswehr, Katastrophenschutz und Ehrenamt – ein Abend voller Einsichten und Klartext.

Windrad-Zoff in Lehrte – Regionsversammlung entscheidet

In Ahlten sollen 4 Windräder entstehen. Die Region Hannover entscheidet – Lehrte protestiert. Streit um Energie, Natur und Beteiligung.

Veranstaltungsschutz – Kostenlos von KinderEventsSehnde

KinderEvents Sehnde stellt kostenfrei mobile IBC-Barrieren für Veranstaltungen bereit – Sicherheitsangebot für Vereine, Gemeinden und Privat.

Stadtfest Lehrte 2025 – Tausende feiern bei wechselhaftem Wetter

Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte 2025 mit Mitmach-Angeboten für Groß und Klein – trotz Regen ein voller Erfolg.