Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteNeue Einsatzkräfte für die Feuerwehr Lehrte qualifiziert

Neue Einsatzkräfte für die Feuerwehr Lehrte qualifiziert

33 Feuerwehrangehörige in Lehrte erfolgreich für den Einsatzdienst qualifiziert

Nach intensiver Ausbildung haben am 26. Oktober 2024 insgesamt 33 Angehörige der Stadtfeuerwehr Lehrte die Qualifikationsstufe 1+ (QS1+) nach der neuen Ausbildungsrichtlinie für freiwillige Feuerwehren erfolgreich abgeschlossen.
Die Stadtfeuerwehr Lehrte gratuliert den engagierten Einsatzkräften aus Aligse, Arpke, Hämelerwald, Immensen, Kolshorn, Lehrte, Sievershausen und Steinwedel zur erfolgreichen Qualifizierung und freut sich auf ihre Verstärkung im Einsatzdienst.

Intensive Ausbildung für den Einsatzdienst

Die Ausbildung umfasste mehrere praktische Wochenenden, ergänzt durch eine Online-Grundlagenschulung. Ziel war es, den Feuerwehrangehörigen die notwendigen Fähigkeiten für den Einsatzdienst zu vermitteln. Die abschließende Überprüfung fand unter Aufsicht der Stadtbrandmeister in Lehrte statt und markierte den erfolgreichen Abschluss der modularen Grundausbildung. Dabei mussten die Teilnehmer grundlegende Fähigkeiten wie das Anlegen von Rettungsknoten und das Aufstellen einer Steckleiter demonstrieren. Verschiedene Einsatzszenarien boten den Einsatzkräften die Gelegenheit, das Erlernte praktisch anzuwenden.

Ein wichtiger Schritt für die Stadtfeuerwehr Lehrte

„Aus diesem ersten Ausbildungsjahr mit der neuen Ausbildungsrichtlinie konnten wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die uns helfen werden, die Ausbildung im kommenden Jahr weiter zu optimieren und auf die spezifischen Anforderungen im Stadtgebiet Lehrte anzupassen“, erklärt Fabian Meyer, stellvertretender Stadtausbildungsleiter.
Die neu qualifizierten Einsatzkräfte stehen nun für den aktiven Dienst in ihren jeweiligen Ortsfeuerwehren bereit und sind ein wertvoller Zugewinn für den Brandschutz und die Sicherheit der Stadt Lehrte.

Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr?

Die Stadtfeuerwehr Lehrte freut sich jederzeit über neue Interessierte.
Wer Lust hat, Teil der Feuerwehr zu werden, kann sich über die Homepage der jeweiligen Ortsfeuerwehr oder über die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram melden.


Quellen:
Fotos: © Feuerwehr Lehrte
Pressemeldung: Feuerwehr Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.