So. 14 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteNeue Einsatzkräfte für die Feuerwehr Lehrte qualifiziert

Neue Einsatzkräfte für die Feuerwehr Lehrte qualifiziert

33 Feuerwehrangehörige in Lehrte erfolgreich für den Einsatzdienst qualifiziert

Nach intensiver Ausbildung haben am 26. Oktober 2024 insgesamt 33 Angehörige der Stadtfeuerwehr Lehrte die Qualifikationsstufe 1+ (QS1+) nach der neuen Ausbildungsrichtlinie für freiwillige Feuerwehren erfolgreich abgeschlossen.
Die Stadtfeuerwehr Lehrte gratuliert den engagierten Einsatzkräften aus Aligse, Arpke, Hämelerwald, Immensen, Kolshorn, Lehrte, Sievershausen und Steinwedel zur erfolgreichen Qualifizierung und freut sich auf ihre Verstärkung im Einsatzdienst.

Intensive Ausbildung für den Einsatzdienst

Die Ausbildung umfasste mehrere praktische Wochenenden, ergänzt durch eine Online-Grundlagenschulung. Ziel war es, den Feuerwehrangehörigen die notwendigen Fähigkeiten für den Einsatzdienst zu vermitteln. Die abschließende Überprüfung fand unter Aufsicht der Stadtbrandmeister in Lehrte statt und markierte den erfolgreichen Abschluss der modularen Grundausbildung. Dabei mussten die Teilnehmer grundlegende Fähigkeiten wie das Anlegen von Rettungsknoten und das Aufstellen einer Steckleiter demonstrieren. Verschiedene Einsatzszenarien boten den Einsatzkräften die Gelegenheit, das Erlernte praktisch anzuwenden.

Ein wichtiger Schritt für die Stadtfeuerwehr Lehrte

„Aus diesem ersten Ausbildungsjahr mit der neuen Ausbildungsrichtlinie konnten wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die uns helfen werden, die Ausbildung im kommenden Jahr weiter zu optimieren und auf die spezifischen Anforderungen im Stadtgebiet Lehrte anzupassen“, erklärt Fabian Meyer, stellvertretender Stadtausbildungsleiter.
Die neu qualifizierten Einsatzkräfte stehen nun für den aktiven Dienst in ihren jeweiligen Ortsfeuerwehren bereit und sind ein wertvoller Zugewinn für den Brandschutz und die Sicherheit der Stadt Lehrte.

Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr?

Die Stadtfeuerwehr Lehrte freut sich jederzeit über neue Interessierte.
Wer Lust hat, Teil der Feuerwehr zu werden, kann sich über die Homepage der jeweiligen Ortsfeuerwehr oder über die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram melden.


Quellen:
Fotos: © Feuerwehr Lehrte
Pressemeldung: Feuerwehr Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.