Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteNeue Einsatzkräfte für die Feuerwehr Lehrte qualifiziert

Neue Einsatzkräfte für die Feuerwehr Lehrte qualifiziert

33 Feuerwehrangehörige in Lehrte erfolgreich für den Einsatzdienst qualifiziert

Nach intensiver Ausbildung haben am 26. Oktober 2024 insgesamt 33 Angehörige der Stadtfeuerwehr Lehrte die Qualifikationsstufe 1+ (QS1+) nach der neuen Ausbildungsrichtlinie für freiwillige Feuerwehren erfolgreich abgeschlossen.
Die Stadtfeuerwehr Lehrte gratuliert den engagierten Einsatzkräften aus Aligse, Arpke, Hämelerwald, Immensen, Kolshorn, Lehrte, Sievershausen und Steinwedel zur erfolgreichen Qualifizierung und freut sich auf ihre Verstärkung im Einsatzdienst.

Intensive Ausbildung für den Einsatzdienst

Die Ausbildung umfasste mehrere praktische Wochenenden, ergänzt durch eine Online-Grundlagenschulung. Ziel war es, den Feuerwehrangehörigen die notwendigen Fähigkeiten für den Einsatzdienst zu vermitteln. Die abschließende Überprüfung fand unter Aufsicht der Stadtbrandmeister in Lehrte statt und markierte den erfolgreichen Abschluss der modularen Grundausbildung. Dabei mussten die Teilnehmer grundlegende Fähigkeiten wie das Anlegen von Rettungsknoten und das Aufstellen einer Steckleiter demonstrieren. Verschiedene Einsatzszenarien boten den Einsatzkräften die Gelegenheit, das Erlernte praktisch anzuwenden.

Ein wichtiger Schritt für die Stadtfeuerwehr Lehrte

„Aus diesem ersten Ausbildungsjahr mit der neuen Ausbildungsrichtlinie konnten wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die uns helfen werden, die Ausbildung im kommenden Jahr weiter zu optimieren und auf die spezifischen Anforderungen im Stadtgebiet Lehrte anzupassen“, erklärt Fabian Meyer, stellvertretender Stadtausbildungsleiter.
Die neu qualifizierten Einsatzkräfte stehen nun für den aktiven Dienst in ihren jeweiligen Ortsfeuerwehren bereit und sind ein wertvoller Zugewinn für den Brandschutz und die Sicherheit der Stadt Lehrte.

Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr?

Die Stadtfeuerwehr Lehrte freut sich jederzeit über neue Interessierte.
Wer Lust hat, Teil der Feuerwehr zu werden, kann sich über die Homepage der jeweiligen Ortsfeuerwehr oder über die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram melden.


Quellen:
Fotos: © Feuerwehr Lehrte
Pressemeldung: Feuerwehr Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.