Mo. 13 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrteNeue Einsatzkräfte für die Feuerwehr Lehrte qualifiziert

Neue Einsatzkräfte für die Feuerwehr Lehrte qualifiziert

33 Feuerwehrangehörige in Lehrte erfolgreich für den Einsatzdienst qualifiziert

Nach intensiver Ausbildung haben am 26. Oktober 2024 insgesamt 33 Angehörige der Stadtfeuerwehr Lehrte die Qualifikationsstufe 1+ (QS1+) nach der neuen Ausbildungsrichtlinie für freiwillige Feuerwehren erfolgreich abgeschlossen.
Die Stadtfeuerwehr Lehrte gratuliert den engagierten Einsatzkräften aus Aligse, Arpke, Hämelerwald, Immensen, Kolshorn, Lehrte, Sievershausen und Steinwedel zur erfolgreichen Qualifizierung und freut sich auf ihre Verstärkung im Einsatzdienst.

Intensive Ausbildung für den Einsatzdienst

Die Ausbildung umfasste mehrere praktische Wochenenden, ergänzt durch eine Online-Grundlagenschulung. Ziel war es, den Feuerwehrangehörigen die notwendigen Fähigkeiten für den Einsatzdienst zu vermitteln. Die abschließende Überprüfung fand unter Aufsicht der Stadtbrandmeister in Lehrte statt und markierte den erfolgreichen Abschluss der modularen Grundausbildung. Dabei mussten die Teilnehmer grundlegende Fähigkeiten wie das Anlegen von Rettungsknoten und das Aufstellen einer Steckleiter demonstrieren. Verschiedene Einsatzszenarien boten den Einsatzkräften die Gelegenheit, das Erlernte praktisch anzuwenden.

Ein wichtiger Schritt für die Stadtfeuerwehr Lehrte

„Aus diesem ersten Ausbildungsjahr mit der neuen Ausbildungsrichtlinie konnten wir wertvolle Erkenntnisse gewinnen, die uns helfen werden, die Ausbildung im kommenden Jahr weiter zu optimieren und auf die spezifischen Anforderungen im Stadtgebiet Lehrte anzupassen“, erklärt Fabian Meyer, stellvertretender Stadtausbildungsleiter.
Die neu qualifizierten Einsatzkräfte stehen nun für den aktiven Dienst in ihren jeweiligen Ortsfeuerwehren bereit und sind ein wertvoller Zugewinn für den Brandschutz und die Sicherheit der Stadt Lehrte.

Interesse an der Freiwilligen Feuerwehr?

Die Stadtfeuerwehr Lehrte freut sich jederzeit über neue Interessierte.
Wer Lust hat, Teil der Feuerwehr zu werden, kann sich über die Homepage der jeweiligen Ortsfeuerwehr oder über die sozialen Netzwerke Facebook und Instagram melden.


Quellen:
Fotos: © Feuerwehr Lehrte
Pressemeldung: Feuerwehr Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.