Fr. 11 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Mehr vom Autor

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.
StartNiedersachsenLehrteJetzt muss das KRH liefern! Bist Du dabei, mit Deinen Fragen?

Jetzt muss das KRH liefern! Bist Du dabei, mit Deinen Fragen?

Jetzt muss das KRH liefern! Bist Du dabei, mit Deinen Fragen?
Lehrte

Es geht um die Zukunft unserer Gesundheitsversorgung in Lehrte

Die Pressemitteilung unserer Stadt liest sich etwas nüchtern.
Einladung zur Informationsveranstaltung zur Nachnutzung des Lehrter Krankenhauses
Termin: Dienstag, der 05.11.2024, 18.00 Uhr
Ort: Kurt-Hirschfeld-Forum, Burgdorfer Straße 16, 31275 Lehrte

Dabei geht es um etwas ganz Entscheidendes. Die künftige Gesundheitsversorgung in Lehrte. Aktuell wird diese immer schlechter. Die Bürger sehen und erfahren jetzt, wie es ist, in einer Stadt ohne Krankenhaus zu leben. Behandelt werden in unserem Krankenhaus nur noch Bagatellen, und das für wenige Stunden an einigen Tagen. Für ernsthafte Erkrankungen müssen die Lehrter nun reisen – entweder mit dem eigenen PKW oder im Notfall mit dem Rettungsdienst. Der ÖPNV spielt kaum eine Rolle, da die nächsten Krankenhäuser 25 km oder mehr entfernt sind. Viele entscheiden sich gegen das KRH Großburgwedel, das ohnehin schlecht ausgelastet ist.

Versprechen wurden nicht eingelöst – Kein RGZ in Sicht

Viel wurde versprochen! Ein RGZ für viele Millionen, ein medizinischer Campus, eine durchgehende Notfallversorgung. Regionspräsident Krach ging sogar so weit zu sagen, dass die medizinische Versorgung in Lehrte bald besser werde.
Doch eingetreten ist davon nichts. Dies haben im Juni auch die SPD Lehrte und Bündnis 90/Die Grünen Lehrte bemerkt, die gemeinsam für die Schließung des Krankenhauses gestimmt hatten. In einer gemeinsamen Presseerklärung forderten sie: Eine gute und unterbrechungsfreie medizinische Versorgung bis zur Inbetriebnahme des RGZ, so wie es in der Regionsversammlung beschlossen wurde. Geschehen ist jedoch nichts.
Es herrscht Tristesse auf dem Klinikgelände; keine Baukräne drehen sich, und die Zukunft des Krankenhauses sieht düster aus. Viele Lehrter Mitarbeiter kündigen und verlassen das KRH.

Stellt Eure Fragen an das KRH

Doch bleiben wir optimistisch und kämpferisch. Der Rat der Stadt Lehrte, mit unserem Bürgermeister an der Spitze, hat etwas Wichtiges erreicht. Sie haben vertraglich vereinbart, dass das KRH den aktuellen Stand des Nachnutzungskonzeptes für das Lehrter Krankenhaus öffentlich vorstellen muss.
Das ist mehr als eine Einladung – es ist eine Aufforderung zur Teilnahme.
Jetzt kommt es auf die Lehrter an. Die Stadt hat den alten Vertrag von 1970. Nun muss das KRH liefern – keine Reden, sondern Fakten! Füllen wir das Forum und bringen wir die Vertreter des KRH mit unseren Fragen zum Schwitzen!
Was haben wir zu verlieren? Das Krankenhaus haben wir schon verloren.
Wofür müssen wir kämpfen? Für eine trotzdem halbwegs gute medizinische Versorgung.

Wir danken auch den Mitarbeitern des Krankenhauses in Lehrte und den Kollegen, die inzwischen nach Großburgwedel fahren müssen. Trotz der schwierigen Umstände seid Ihr rund um die Uhr für die Patienten da. Danke.
Damit Ihr auf dem aktuellen Stand seid, werde ich in den nächsten Tagen ein Update zur aktuellen Lage im KRH Lehrte und im KRH Großburgwedel geben.

Ein erschütternder Blick hinter die Kulissen – Verfall im Lehrter Krankenhaus

Beim Recherchieren bin ich auf ein erschütterndes Video eines Lost-Place-Jägers gestoßen, das die aktuellen Missstände im Lehrter Krankenhaus zeigt.
Diese Aufnahmen sind ein ernüchternder Blick auf das, was von unserer ehemaligen Klinik übrig ist – und eine Mahnung an alle Beteiligten, genau hinzuschauen. Nehmen Sie sich 7 Minuten Zeit und schauen Sie selbst: Video ansehen.

https://www.youtube.com/watch?v=y7yGo3bQHVU
©Spontanzon – Dieses Krankenhaus sollte eigentlich verlassen sein.

Quellen:
Fotos: T. Janus
Video: Youtube – ©Spontanzon – Dieses Krankenhaus sollte eigentlich verlassen sein.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.