Fr. 12 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteMTV Immensen entsendet Nationalspielerin zur Kin-Ball-WM

MTV Immensen entsendet Nationalspielerin zur Kin-Ball-WM

Erfolgsgeschichte für den MTV Immensen – Kim Mierswa startet bei der Kin-Ball-Weltmeisterschaft

Der MTV Immensen hat einen Grund zum Feiern. Mit Kim Mierswa entsendet der Verein seine erste Spielerin zur Kin-Ball-Weltmeisterschaft nach Südkorea. Nach nur knapp zehn Spielen in der Bundesliga konnte Mierswa bei den Sichtungslehrgängen des Nationalteams überzeugen. Sie sicherte sich somit einen Platz im Kader. Der Bundestrainer Dennis Merscher nominierte sie aufgrund ihrer herausragenden Leistungen für die Weltmeisterschaft. Die WM findet vom 5. November 2024bis zum 10. November 2024 in Seoul stattfindet. Am 2. November trat Mierswa die Reise an – ein großer Schritt für die junge Sportlerin und ihren Verein.
Der MTV Immensen blickt mit Stolz auf seine bisherige Kin-Ball-Erfolgsgeschichte. Seit einem Jahr spielen die „Kin Baller“ des Vereins in der Bundesliga und konnten sich rasch einen Namen machen. Die Teilnahme von Kim Mierswa an der Weltmeisterschaft setzt dem bisherigen Erfolg nun die Krone auf. „Dass wir jetzt sogar eine Nationalspielerin stellen, die an einer Weltmeisterschaft teilnimmt, ist ein weiteres Sahnehäubchen“, teilt der MTV begeistert mit.

Unterstützung durch die Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen

Die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist ein finanzieller Kraftakt, doch Mierswas Reise wird großzügig durch die Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen gefördert. Diese Unterstützung ermöglicht es ihr, ohne finanziellen Druck an dem bedeutenden internationalen Turnier teilzunehmen. Somit kann sie ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Für das deutsche Damenteam ist Mierswas Einsatz in Südkorea eine willkommene Verstärkung. Während ihr Verein in der Heimat fest die Daumen drückt.

Kin-Ball – Ein Sport, der begeistert

Kin-Ball ist eine noch junge Trendsportart, die mit einem großen Ball und drei Mannschaften gleichzeitig gespielt wird. Sie erfordert schnelle Reflexe, Teamgeist und Konzentration. Der MTV Immensen zählt aktuell rund 30 aktive Kin-Ball-Spieler, die zweimal wöchentlich in der großen Immenser Sporthalle trainieren. Immer dienstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Sowie freitags von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr versammeln sich die Mitglieder, um sich für die nächsten Bundesliga-Herausforderungen vorzubereiten.
Interessierte, die selbst einmal Kin-Ball ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen, an einem der Trainingstage vorbeizuschauen. Auch Sportler ab 16 Jahren, die nach einer neuen sportlichen Herausforderung suchen, finden im MTV Immensen ein motiviertes Team und eine spannende Sportart.
Wer Fragen hat, kann sich gerne direkt an Luca Rustein wenden, der telefonisch unter 0176-72399981 erreichbar ist.

Ein starkes Signal für die Zukunft des MTV Immensen

Die Entwicklung des MTV Immensen zeigt, wie rasant sich der Kin-Ball-Sport in Deutschland etablieren kann. Mit einer Spielerin im Nationalteam, die nun an der Weltmeisterschaft teilnimmt, blickt der Verein optimistisch in die Zukunft. Der MTV Immensen beweist, dass auch kleinere Vereine Großes leisten können. – Wer weiß, vielleicht ist Mierswas Weltmeisterschaftsteilnahme der Anfang einer noch erfolgreicheren Kin-Ball-Zukunft für den MTV.


Quellen:
Fotos: © MTV Immensen e. V.
Pressemeldung: MTV Immensen e. V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.