Mi. 2 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenLehrteMTV Immensen entsendet Nationalspielerin zur Kin-Ball-WM

MTV Immensen entsendet Nationalspielerin zur Kin-Ball-WM

Erfolgsgeschichte für den MTV Immensen – Kim Mierswa startet bei der Kin-Ball-Weltmeisterschaft

Der MTV Immensen hat einen Grund zum Feiern. Mit Kim Mierswa entsendet der Verein seine erste Spielerin zur Kin-Ball-Weltmeisterschaft nach Südkorea. Nach nur knapp zehn Spielen in der Bundesliga konnte Mierswa bei den Sichtungslehrgängen des Nationalteams überzeugen. Sie sicherte sich somit einen Platz im Kader. Der Bundestrainer Dennis Merscher nominierte sie aufgrund ihrer herausragenden Leistungen für die Weltmeisterschaft. Die WM findet vom 5. November 2024bis zum 10. November 2024 in Seoul stattfindet. Am 2. November trat Mierswa die Reise an – ein großer Schritt für die junge Sportlerin und ihren Verein.
Der MTV Immensen blickt mit Stolz auf seine bisherige Kin-Ball-Erfolgsgeschichte. Seit einem Jahr spielen die „Kin Baller“ des Vereins in der Bundesliga und konnten sich rasch einen Namen machen. Die Teilnahme von Kim Mierswa an der Weltmeisterschaft setzt dem bisherigen Erfolg nun die Krone auf. „Dass wir jetzt sogar eine Nationalspielerin stellen, die an einer Weltmeisterschaft teilnimmt, ist ein weiteres Sahnehäubchen“, teilt der MTV begeistert mit.

Unterstützung durch die Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen

Die Teilnahme an einer Weltmeisterschaft ist ein finanzieller Kraftakt, doch Mierswas Reise wird großzügig durch die Lotto-Sport-Stiftung Niedersachsen gefördert. Diese Unterstützung ermöglicht es ihr, ohne finanziellen Druck an dem bedeutenden internationalen Turnier teilzunehmen. Somit kann sie ihr sportliches Können unter Beweis stellen. Für das deutsche Damenteam ist Mierswas Einsatz in Südkorea eine willkommene Verstärkung. Während ihr Verein in der Heimat fest die Daumen drückt.

Kin-Ball – Ein Sport, der begeistert

Kin-Ball ist eine noch junge Trendsportart, die mit einem großen Ball und drei Mannschaften gleichzeitig gespielt wird. Sie erfordert schnelle Reflexe, Teamgeist und Konzentration. Der MTV Immensen zählt aktuell rund 30 aktive Kin-Ball-Spieler, die zweimal wöchentlich in der großen Immenser Sporthalle trainieren. Immer dienstags von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr. Sowie freitags von 17:30 Uhr bis 19:30 Uhr versammeln sich die Mitglieder, um sich für die nächsten Bundesliga-Herausforderungen vorzubereiten.
Interessierte, die selbst einmal Kin-Ball ausprobieren möchten, sind herzlich eingeladen, an einem der Trainingstage vorbeizuschauen. Auch Sportler ab 16 Jahren, die nach einer neuen sportlichen Herausforderung suchen, finden im MTV Immensen ein motiviertes Team und eine spannende Sportart.
Wer Fragen hat, kann sich gerne direkt an Luca Rustein wenden, der telefonisch unter 0176-72399981 erreichbar ist.

Ein starkes Signal für die Zukunft des MTV Immensen

Die Entwicklung des MTV Immensen zeigt, wie rasant sich der Kin-Ball-Sport in Deutschland etablieren kann. Mit einer Spielerin im Nationalteam, die nun an der Weltmeisterschaft teilnimmt, blickt der Verein optimistisch in die Zukunft. Der MTV Immensen beweist, dass auch kleinere Vereine Großes leisten können. – Wer weiß, vielleicht ist Mierswas Weltmeisterschaftsteilnahme der Anfang einer noch erfolgreicheren Kin-Ball-Zukunft für den MTV.


Quellen:
Fotos: © MTV Immensen e. V.
Pressemeldung: MTV Immensen e. V.
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.