Mi. 15 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Mehr vom Autor

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...
StartNiedersachsenLehrteGrünes Licht für die Erweiterung der Park-&-Ride-Anlage Ahlten

Grünes Licht für die Erweiterung der Park-&-Ride-Anlage Ahlten

Endlich Klarheit – Erweiterung der Park-&-Ride-Anlage am Bahnhof Ahlten

Der Ausbau der Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof Ahlten ist beschlossen. Nach Jahren intensiver Planung und einigen Verzögerungen hat der Regionsausschuss endlich grünes Licht für das Projekt gegeben, das Pendlern aus Ahlten und Umgebung bald eine deutlich verbesserte Parkplatzsituation bieten soll. In der ersten Bauphase ist somit geplant, die Anlage um 61 Stellplätze zu erweitern, was die aktuelle Kapazität von 55 Stellplätzen deutlich erhöht. Im zweiten Schritt ist zudem eine weitere Erweiterung um 28 zusätzliche Parkplätze geplant. Der Bau soll allerdings erst nach der Umsiedlung der streng geschützten Zauneidechsen, die sich aktuell auf dem Gelände befinden, im Herbst 2026 beginnen und bis 2027 abgeschlossen sein.

Politiker loben die Entscheidung

Bernward Schlossarek, Vorsitzender der CDU in der Regionsversammlung und Abgeordneter aus Lehrte, zeigte sich erfreut über den Beschluss. Er hob hervor, wie wichtig diese Erweiterung für die Region sei. „Für die Erweiterung der Park-and-Ride-Anlage in Ahlten habe ich mich in den letzten Jahren immer wieder stark gemacht, sei es durch Anfragen oder zahlreiche Ortstermine. Nach langer Wartezeit ist nun endlich Klarheit geschaffen. Die Erweiterung kommt! Das ist ein gutes Zeichen für die vielen Berufspendler und bedeutet zugleich mehr Komfort beim Umsteigen auf die Bahn.“
Auch Heike Koehler, Landtagsabgeordnete und Ortsbürgermeisterin von Ahlten, unterstrich die Bedeutung des Projekts für den Ort. „Unser Einsatz und unsere Hartnäckigkeit im Kampf für den Ausbau der Park-and-Ride-Anlage Ahlten haben sich gelohnt. Die heutige Entscheidung ist ein wichtiger Schritt für Ahlten, denn die derzeitigen Kapazitäten reichen bei weitem nicht aus! Die Erweiterung ist absolut notwendig, um das Chaos durch Wildparker in den angrenzenden Nebenstraßen zu beenden und den Pendlern eine verlässliche Parkmöglichkeit zu bieten.“

Herausforderungen erfolgreich gemeistert – Umsiedlung der Zauneidechsen

Neben den zusätzlichen Parkplätzen gibt es auch eine Lösung für die streng geschützten Zauneidechsen, die auf dem Gelände des künftigen Parkplatzes leben und zu den Verzögerungen beitrugen. Für sie ist eine Ersatzfläche in der Nähe des Bahnhofs Ahlten als neues zu Hause geplant. „Damit steht einem baldigen Baubeginn nichts mehr im Wege“, freut sich Koehler. Die Umweltaspekte sind somit berücksichtigt, und Pendler können sich auf eine deutliche Verbesserung der Parkmöglichkeiten freuen.

Vorteile für Pendler und Anwohner

Mit der Erweiterung der Park-and-Ride-Anlage setzt die Region Hannover ein Zeichen für eine nachhaltige Verkehrsplanung und erleichtert es Pendlern, das Auto sicher abzustellen und stressfrei auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen. Die Entscheidung soll außerdem die Parkplatzsituation in den angrenzenden Wohngebieten verbessern und Wildparker in den Nebenstraßen vermeiden helfen.
Damit steht einem modernen Park-and-Ride-Bereich in Ahlten, der den Bedürfnissen der Pendler gerecht wird, nichts mehr im Wege. Für die Anwohner, Pendler und die Natur ist der Ausbau ein echter Gewinn.


Quellen:
Fotos: © wirestock auf Freepik
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Ich gehe mit meiner Laterne – zu Hannover 96

Laternenumzug Hannover 96: Am 11. November leuchtet das Stadion für Kinder, Familien und den guten Zweck. Mitbasteln, mitsingen, mithelfen!

Dritte Niederlage in Folge – SV 06 Lehrte unterliegt trotz Führung

SV 06 Lehrte verliert nach starker Leistung unglücklich gegen Niedersachsen Döhren – ein später Elfmeter entscheidet das Bezirksligaspiel.

Blutspende in Lehrte – Nächster Termin mit bayerischer Stärkung

Blut spenden und genießen – Das DRK Lehrte lädt zur Blutspende mit Oktoberfest-Büfett ein. Jeder gesunde Mensch ab 18 kann mitmachen.

Gelungene Premiere – Oktoberfest der SG Sehnde

Die SG Sehnde feierte ihr erstes Oktoberfest mit Schweizer Band, DJ und starker Beteiligung – ein Abend voller Stimmung und Gemeinschaft.

Freude auf dem Court – KGS-Schüler trainieren kostenlos Tennis

Kostenloses Tennis für KGS-Schüler – Neue Kooperation mit dem TVE Sehnde bringt frischen Schwung in den Schulsport.

Herbstferien beim LSV – Sportliche Betreuung für Kinder

Der Lehrter SV bietet eine Ferienbetreuung mit Sport, Spiel und Ausflügen für Kinder von 5 bis 12 Jahren an.

Walking Football in Lehrte – Dietmar Schneider übernimmt Leitung

Bewegung kennt kein Alter – Walking Football beim SV 06 Lehrte mit neuer Leitung Sechs Jahre Engagement – Harald Berwing übergibt Verantwortung an Dietmar Schneider Die...

Betreuungskosten in Sehnde jetzt selbst berechnen

Neuer Online-Rechner zeigt Eltern in Sehnde die Betreuungskosten für Kindertagespflege – einfach, schnell und transparent.

Aktuelle Stunde zu Steffen Krach – Hannover-Berlin-Konflikt

S. Krachs Wechselabsichten nach Berlin sorgen für Spannungen. Die Aktuelle Stunde in der Region Hannover bringt ihn politisch unter Druck.