Mo. 14 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrteGrünes Licht für die Erweiterung der Park-&-Ride-Anlage Ahlten

Grünes Licht für die Erweiterung der Park-&-Ride-Anlage Ahlten

Endlich Klarheit – Erweiterung der Park-&-Ride-Anlage am Bahnhof Ahlten

Der Ausbau der Park-and-Ride-Anlage am Bahnhof Ahlten ist beschlossen. Nach Jahren intensiver Planung und einigen Verzögerungen hat der Regionsausschuss endlich grünes Licht für das Projekt gegeben, das Pendlern aus Ahlten und Umgebung bald eine deutlich verbesserte Parkplatzsituation bieten soll. In der ersten Bauphase ist somit geplant, die Anlage um 61 Stellplätze zu erweitern, was die aktuelle Kapazität von 55 Stellplätzen deutlich erhöht. Im zweiten Schritt ist zudem eine weitere Erweiterung um 28 zusätzliche Parkplätze geplant. Der Bau soll allerdings erst nach der Umsiedlung der streng geschützten Zauneidechsen, die sich aktuell auf dem Gelände befinden, im Herbst 2026 beginnen und bis 2027 abgeschlossen sein.

Politiker loben die Entscheidung

Bernward Schlossarek, Vorsitzender der CDU in der Regionsversammlung und Abgeordneter aus Lehrte, zeigte sich erfreut über den Beschluss. Er hob hervor, wie wichtig diese Erweiterung für die Region sei. „Für die Erweiterung der Park-and-Ride-Anlage in Ahlten habe ich mich in den letzten Jahren immer wieder stark gemacht, sei es durch Anfragen oder zahlreiche Ortstermine. Nach langer Wartezeit ist nun endlich Klarheit geschaffen. Die Erweiterung kommt! Das ist ein gutes Zeichen für die vielen Berufspendler und bedeutet zugleich mehr Komfort beim Umsteigen auf die Bahn.“
Auch Heike Koehler, Landtagsabgeordnete und Ortsbürgermeisterin von Ahlten, unterstrich die Bedeutung des Projekts für den Ort. „Unser Einsatz und unsere Hartnäckigkeit im Kampf für den Ausbau der Park-and-Ride-Anlage Ahlten haben sich gelohnt. Die heutige Entscheidung ist ein wichtiger Schritt für Ahlten, denn die derzeitigen Kapazitäten reichen bei weitem nicht aus! Die Erweiterung ist absolut notwendig, um das Chaos durch Wildparker in den angrenzenden Nebenstraßen zu beenden und den Pendlern eine verlässliche Parkmöglichkeit zu bieten.“

Herausforderungen erfolgreich gemeistert – Umsiedlung der Zauneidechsen

Neben den zusätzlichen Parkplätzen gibt es auch eine Lösung für die streng geschützten Zauneidechsen, die auf dem Gelände des künftigen Parkplatzes leben und zu den Verzögerungen beitrugen. Für sie ist eine Ersatzfläche in der Nähe des Bahnhofs Ahlten als neues zu Hause geplant. „Damit steht einem baldigen Baubeginn nichts mehr im Wege“, freut sich Koehler. Die Umweltaspekte sind somit berücksichtigt, und Pendler können sich auf eine deutliche Verbesserung der Parkmöglichkeiten freuen.

Vorteile für Pendler und Anwohner

Mit der Erweiterung der Park-and-Ride-Anlage setzt die Region Hannover ein Zeichen für eine nachhaltige Verkehrsplanung und erleichtert es Pendlern, das Auto sicher abzustellen und stressfrei auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen. Die Entscheidung soll außerdem die Parkplatzsituation in den angrenzenden Wohngebieten verbessern und Wildparker in den Nebenstraßen vermeiden helfen.
Damit steht einem modernen Park-and-Ride-Bereich in Ahlten, der den Bedürfnissen der Pendler gerecht wird, nichts mehr im Wege. Für die Anwohner, Pendler und die Natur ist der Ausbau ein echter Gewinn.


Quellen:
Fotos: © wirestock auf Freepik
Pressemeldung: CDU-Fraktion Region Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.