Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenLehrteVolkstrauertag Immensen – Tradition, Gemeinschaft, Erinnerung

Volkstrauertag Immensen – Tradition, Gemeinschaft, Erinnerung

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Immensen mit Grünkohlessen und Vortrag

Zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024, laden der Ortsrat und die Soldatenkameradschaft Immensen alle Bürger zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung ein. Die Feier soll somit den Opfern von Krieg und Gewalt gedenken und ein Zeichen für Frieden und Gemeinschaft setzen.
Der Ablauf der Veranstaltung beginnt um 10.15 Uhr mit der Versammlung der örtlichen Vereine vor der Kirche.
Um 10.30 Uhr folgt ein Gottesdienst, und ab 11.30 Uhr findet die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.
Direkt im Anschluss, um 12.30 Uhr, wird in der Gaststätte Scheuers Hof ein traditionelles Grünkohlessen angeboten.

Vortrag über das Heimatschutzregiment Niedersachsen

Im Anschluss an das Grünkohlessen lädt die Soldatenkameradschaft außerdem zu einem Vortrag von Oberstleutnant d.R. Michael Stopp ein. Er wird das Heimatschutzregiment Niedersachsen vorstellen und dabei Einblicke in dessen Struktur und Aufgaben geben. Der Vortrag wird besonders interessant für diejenigen sein, die sich über die Arbeit und Bedeutung des militärischen Heimatschutzes informieren möchten.

Gemeinschaftliches Erinnern und Verantwortung übernehmen

Der Volkstrauertag ist ein wichtiger Tag des Gedenkens, der an die Opfer der beiden Weltkriege sowie an die Menschen, die in unserer Zeit durch Krieg, Terror und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben, erinnert.
Der Ortsrat und die Soldatenkameradschaft Immensen möchten mit der Veranstaltung das Bewusstsein für Frieden und Verantwortung stärken. Gemeinsam innezuhalten und an die Opfer zu denken, ist für viele Bürger eine wertvolle Gelegenheit, ihre Verbundenheit zu zeigen.

Traditionelles Grünkohlessen in Scheuers Hof

Nach der Gedenkfeier sind alle Besucher herzlich eingeladen, sich zum traditionellen Grünkohlessen in der Gaststätte Scheuers Hof zusammenzufinden. Es wird Grünkohl mit Bregenwurst, Kassler und Bauchfleisch serviert.
Die Teilnahme am Essen kostet 25,50 €, Mitglieder der Soldatenkameradschaft erhalten einen Zuschuss von 5 Euro.
Eine Anmeldung ist bis zum 14. November bei Karsten Bühring unter Tel.: 0173 532 8981 erforderlich.
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Erinnern und Gemeinschaft zu vereinen und den Volkstrauertag in würdiger Atmosphäre zu begehen.


Quellen:
Fotos: © Hydro bei Wikipedia, CC BY-SA 4.0, Link
Pressemeldung: Ortsbürgermeister Immensen M. Clement
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.