Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteVolkstrauertag Immensen – Tradition, Gemeinschaft, Erinnerung

Volkstrauertag Immensen – Tradition, Gemeinschaft, Erinnerung

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Immensen mit Grünkohlessen und Vortrag

Zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024, laden der Ortsrat und die Soldatenkameradschaft Immensen alle Bürger zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung ein. Die Feier soll somit den Opfern von Krieg und Gewalt gedenken und ein Zeichen für Frieden und Gemeinschaft setzen.
Der Ablauf der Veranstaltung beginnt um 10.15 Uhr mit der Versammlung der örtlichen Vereine vor der Kirche.
Um 10.30 Uhr folgt ein Gottesdienst, und ab 11.30 Uhr findet die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.
Direkt im Anschluss, um 12.30 Uhr, wird in der Gaststätte Scheuers Hof ein traditionelles Grünkohlessen angeboten.

Vortrag über das Heimatschutzregiment Niedersachsen

Im Anschluss an das Grünkohlessen lädt die Soldatenkameradschaft außerdem zu einem Vortrag von Oberstleutnant d.R. Michael Stopp ein. Er wird das Heimatschutzregiment Niedersachsen vorstellen und dabei Einblicke in dessen Struktur und Aufgaben geben. Der Vortrag wird besonders interessant für diejenigen sein, die sich über die Arbeit und Bedeutung des militärischen Heimatschutzes informieren möchten.

Gemeinschaftliches Erinnern und Verantwortung übernehmen

Der Volkstrauertag ist ein wichtiger Tag des Gedenkens, der an die Opfer der beiden Weltkriege sowie an die Menschen, die in unserer Zeit durch Krieg, Terror und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben, erinnert.
Der Ortsrat und die Soldatenkameradschaft Immensen möchten mit der Veranstaltung das Bewusstsein für Frieden und Verantwortung stärken. Gemeinsam innezuhalten und an die Opfer zu denken, ist für viele Bürger eine wertvolle Gelegenheit, ihre Verbundenheit zu zeigen.

Traditionelles Grünkohlessen in Scheuers Hof

Nach der Gedenkfeier sind alle Besucher herzlich eingeladen, sich zum traditionellen Grünkohlessen in der Gaststätte Scheuers Hof zusammenzufinden. Es wird Grünkohl mit Bregenwurst, Kassler und Bauchfleisch serviert.
Die Teilnahme am Essen kostet 25,50 €, Mitglieder der Soldatenkameradschaft erhalten einen Zuschuss von 5 Euro.
Eine Anmeldung ist bis zum 14. November bei Karsten Bühring unter Tel.: 0173 532 8981 erforderlich.
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Erinnern und Gemeinschaft zu vereinen und den Volkstrauertag in würdiger Atmosphäre zu begehen.


Quellen:
Fotos: © Hydro bei Wikipedia, CC BY-SA 4.0, Link
Pressemeldung: Ortsbürgermeister Immensen M. Clement
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.