Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenLehrteVolkstrauertag Immensen – Tradition, Gemeinschaft, Erinnerung

Volkstrauertag Immensen – Tradition, Gemeinschaft, Erinnerung

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Immensen mit Grünkohlessen und Vortrag

Zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024, laden der Ortsrat und die Soldatenkameradschaft Immensen alle Bürger zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung ein. Die Feier soll somit den Opfern von Krieg und Gewalt gedenken und ein Zeichen für Frieden und Gemeinschaft setzen.
Der Ablauf der Veranstaltung beginnt um 10.15 Uhr mit der Versammlung der örtlichen Vereine vor der Kirche.
Um 10.30 Uhr folgt ein Gottesdienst, und ab 11.30 Uhr findet die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.
Direkt im Anschluss, um 12.30 Uhr, wird in der Gaststätte Scheuers Hof ein traditionelles Grünkohlessen angeboten.

Vortrag über das Heimatschutzregiment Niedersachsen

Im Anschluss an das Grünkohlessen lädt die Soldatenkameradschaft außerdem zu einem Vortrag von Oberstleutnant d.R. Michael Stopp ein. Er wird das Heimatschutzregiment Niedersachsen vorstellen und dabei Einblicke in dessen Struktur und Aufgaben geben. Der Vortrag wird besonders interessant für diejenigen sein, die sich über die Arbeit und Bedeutung des militärischen Heimatschutzes informieren möchten.

Gemeinschaftliches Erinnern und Verantwortung übernehmen

Der Volkstrauertag ist ein wichtiger Tag des Gedenkens, der an die Opfer der beiden Weltkriege sowie an die Menschen, die in unserer Zeit durch Krieg, Terror und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben, erinnert.
Der Ortsrat und die Soldatenkameradschaft Immensen möchten mit der Veranstaltung das Bewusstsein für Frieden und Verantwortung stärken. Gemeinsam innezuhalten und an die Opfer zu denken, ist für viele Bürger eine wertvolle Gelegenheit, ihre Verbundenheit zu zeigen.

Traditionelles Grünkohlessen in Scheuers Hof

Nach der Gedenkfeier sind alle Besucher herzlich eingeladen, sich zum traditionellen Grünkohlessen in der Gaststätte Scheuers Hof zusammenzufinden. Es wird Grünkohl mit Bregenwurst, Kassler und Bauchfleisch serviert.
Die Teilnahme am Essen kostet 25,50 €, Mitglieder der Soldatenkameradschaft erhalten einen Zuschuss von 5 Euro.
Eine Anmeldung ist bis zum 14. November bei Karsten Bühring unter Tel.: 0173 532 8981 erforderlich.
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Erinnern und Gemeinschaft zu vereinen und den Volkstrauertag in würdiger Atmosphäre zu begehen.


Quellen:
Fotos: © Hydro bei Wikipedia, CC BY-SA 4.0, Link
Pressemeldung: Ortsbürgermeister Immensen M. Clement
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.