Mo. 19 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Mehr vom Autor

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.
StartNiedersachsenLehrteVolkstrauertag Immensen – Tradition, Gemeinschaft, Erinnerung

Volkstrauertag Immensen – Tradition, Gemeinschaft, Erinnerung

Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag in Immensen mit Grünkohlessen und Vortrag

Zum Volkstrauertag am Sonntag, 17. November 2024, laden der Ortsrat und die Soldatenkameradschaft Immensen alle Bürger zu einer gemeinsamen Gedenkveranstaltung ein. Die Feier soll somit den Opfern von Krieg und Gewalt gedenken und ein Zeichen für Frieden und Gemeinschaft setzen.
Der Ablauf der Veranstaltung beginnt um 10.15 Uhr mit der Versammlung der örtlichen Vereine vor der Kirche.
Um 10.30 Uhr folgt ein Gottesdienst, und ab 11.30 Uhr findet die Kranzniederlegung am Ehrenmal statt.
Direkt im Anschluss, um 12.30 Uhr, wird in der Gaststätte Scheuers Hof ein traditionelles Grünkohlessen angeboten.

Vortrag über das Heimatschutzregiment Niedersachsen

Im Anschluss an das Grünkohlessen lädt die Soldatenkameradschaft außerdem zu einem Vortrag von Oberstleutnant d.R. Michael Stopp ein. Er wird das Heimatschutzregiment Niedersachsen vorstellen und dabei Einblicke in dessen Struktur und Aufgaben geben. Der Vortrag wird besonders interessant für diejenigen sein, die sich über die Arbeit und Bedeutung des militärischen Heimatschutzes informieren möchten.

Gemeinschaftliches Erinnern und Verantwortung übernehmen

Der Volkstrauertag ist ein wichtiger Tag des Gedenkens, der an die Opfer der beiden Weltkriege sowie an die Menschen, die in unserer Zeit durch Krieg, Terror und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben, erinnert.
Der Ortsrat und die Soldatenkameradschaft Immensen möchten mit der Veranstaltung das Bewusstsein für Frieden und Verantwortung stärken. Gemeinsam innezuhalten und an die Opfer zu denken, ist für viele Bürger eine wertvolle Gelegenheit, ihre Verbundenheit zu zeigen.

Traditionelles Grünkohlessen in Scheuers Hof

Nach der Gedenkfeier sind alle Besucher herzlich eingeladen, sich zum traditionellen Grünkohlessen in der Gaststätte Scheuers Hof zusammenzufinden. Es wird Grünkohl mit Bregenwurst, Kassler und Bauchfleisch serviert.
Die Teilnahme am Essen kostet 25,50 €, Mitglieder der Soldatenkameradschaft erhalten einen Zuschuss von 5 Euro.
Eine Anmeldung ist bis zum 14. November bei Karsten Bühring unter Tel.: 0173 532 8981 erforderlich.
Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Erinnern und Gemeinschaft zu vereinen und den Volkstrauertag in würdiger Atmosphäre zu begehen.


Quellen:
Fotos: © Hydro bei Wikipedia, CC BY-SA 4.0, Link
Pressemeldung: Ortsbürgermeister Immensen M. Clement
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.