Fr. 12 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenHannoverSüdschnellweg – Countdown für die Behelfsbrücke läuft

Südschnellweg – Countdown für die Behelfsbrücke läuft

Asphaltierung startet – Hildesheimer Straße teilweise gesperrt

Die Arbeiten am Südschnellweg und der neuen Behelfsbrücke gehen in die finale Phase. Ab Montag, den 25. November 2024, wird die Willmerstraße Nord, die neue Abfahrt zur Hildesheimer Straße, sowie der Kreuzungsbereich von Hildesheimer und Willmerstraße asphaltiert. Dafür sperrt die Landesbehörde die stadtauswärts führende Auffahrt der Hildesheimer Straße auf den Südschnellweg in Richtung Seelhorster Kreuz.

Sperrung dauert bis Freitag

Die Sperrung beginnt am Montag 25. Novembern 2024 um 9.00 Uhr und soll voraussichtlich am Freitagnachmittag aufgehoben werden. Während dieser Zeit müssen Fahrer eine Umleitung nutzen. Rund anderthalb Kilometer vor der Baustelle führt der Weg über den Altenbekener Damm und die Lindemannallee zum Bischofsholer Damm, wo die Auffahrt in Richtung Seelhorster Kreuz möglich ist. Die Auffahrt stadteinwärts bleibt hingegen durchgehend offen.

Arbeiten an Kreuzung und Gleisen

Der Grund für die Einschränkungen ist die Asphaltierung der Fahrbahn und der Flächen zwischen den Stadtbahngleisen im Kreuzungsbereich. Mit Abschluss dieser Arbeiten wird ein weiterer Schritt in der Anbindung der Behelfsbrücke an das Straßennetz gemacht.

Verbesserungen vor Weihnachten

Noch vor den Feiertagen wird die Verkehrssituation am Südschnellweg erheblich verbessert. Folgende Möglichkeiten stehen dann wieder zur Verfügung:

  • In Richtung Landwehrkreisel: Nutzung der neuen Abfahrt vom Südschnellweg auf die Hildesheimer Straße.
  • Durchfahrt über die Willmerstraße Nord: Verbindung von der Hildesheimer Straße auf die Schützenallee.
  • Auffahrt auf den Südschnellweg: sowohl von der Schützenallee als auch von der Hildesheimer Straße (stadtauswärts und stadteinwärts).

    Lediglich die Abfahrt vom Südschnellweg auf die Schützenallee in Richtung Seelhorster Kreuz bleibt dauerhaft gesperrt.
    Dieser Bereich wird für die Tunnelbaustelle benötigt.

Geduld gefragt

Die Landesbehörde bittet um Verständnis für die Einschränkungen und betont, dass die Maßnahmen notwendig sind, um das Projekt zügig abzuschließen. Nach Abschluss der Asphaltarbeiten ist ein wichtiger Schritt für eine flüssigere Verkehrsanbindung am Südschnellweg gemacht.

Wie bewerten Sie die geplanten Maßnahmen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!


Quellen:
Fotos: © Frauke Riether auf Pixabay
Pressemeldung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.