Mi. 27 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenHannoverSüdschnellweg – Countdown für die Behelfsbrücke läuft

Südschnellweg – Countdown für die Behelfsbrücke läuft

Asphaltierung startet – Hildesheimer Straße teilweise gesperrt

Die Arbeiten am Südschnellweg und der neuen Behelfsbrücke gehen in die finale Phase. Ab Montag, den 25. November 2024, wird die Willmerstraße Nord, die neue Abfahrt zur Hildesheimer Straße, sowie der Kreuzungsbereich von Hildesheimer und Willmerstraße asphaltiert. Dafür sperrt die Landesbehörde die stadtauswärts führende Auffahrt der Hildesheimer Straße auf den Südschnellweg in Richtung Seelhorster Kreuz.

Sperrung dauert bis Freitag

Die Sperrung beginnt am Montag 25. Novembern 2024 um 9.00 Uhr und soll voraussichtlich am Freitagnachmittag aufgehoben werden. Während dieser Zeit müssen Fahrer eine Umleitung nutzen. Rund anderthalb Kilometer vor der Baustelle führt der Weg über den Altenbekener Damm und die Lindemannallee zum Bischofsholer Damm, wo die Auffahrt in Richtung Seelhorster Kreuz möglich ist. Die Auffahrt stadteinwärts bleibt hingegen durchgehend offen.

Arbeiten an Kreuzung und Gleisen

Der Grund für die Einschränkungen ist die Asphaltierung der Fahrbahn und der Flächen zwischen den Stadtbahngleisen im Kreuzungsbereich. Mit Abschluss dieser Arbeiten wird ein weiterer Schritt in der Anbindung der Behelfsbrücke an das Straßennetz gemacht.

Verbesserungen vor Weihnachten

Noch vor den Feiertagen wird die Verkehrssituation am Südschnellweg erheblich verbessert. Folgende Möglichkeiten stehen dann wieder zur Verfügung:

  • In Richtung Landwehrkreisel: Nutzung der neuen Abfahrt vom Südschnellweg auf die Hildesheimer Straße.
  • Durchfahrt über die Willmerstraße Nord: Verbindung von der Hildesheimer Straße auf die Schützenallee.
  • Auffahrt auf den Südschnellweg: sowohl von der Schützenallee als auch von der Hildesheimer Straße (stadtauswärts und stadteinwärts).

    Lediglich die Abfahrt vom Südschnellweg auf die Schützenallee in Richtung Seelhorster Kreuz bleibt dauerhaft gesperrt.
    Dieser Bereich wird für die Tunnelbaustelle benötigt.

Geduld gefragt

Die Landesbehörde bittet um Verständnis für die Einschränkungen und betont, dass die Maßnahmen notwendig sind, um das Projekt zügig abzuschließen. Nach Abschluss der Asphaltarbeiten ist ein wichtiger Schritt für eine flüssigere Verkehrsanbindung am Südschnellweg gemacht.

Wie bewerten Sie die geplanten Maßnahmen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns!


Quellen:
Fotos: © Frauke Riether auf Pixabay
Pressemeldung: Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.