Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

Kein Schlussstrich in Lehrte – wer Antworten will, muss fragen

Thomas aus Lehrte wehrt sich gegen die Krankenhausschließung – Klartext über Enttäuschung, Engagement und seine Arbeit als Bürgerjournalist.

Zwischen Spatenstich und Sparkurs – Das KRH im Finanzstrudel

Bericht zum Gesundheitsausschuss Hannover: Erneut Millionen fürs KRH, immer noch viele offene Fragen – und Lehrter Steuerzahler zahlen.

Krähen im Glück, Bürger im Frust – Maschsee – Müll -Skandal

Müllberge am Maschsee und widersprüchliche Aussagen der Stadt Hannover sorgen für Aufregung. Aufklärung vom Oberbürgermeister erwünscht.
StartNiedersachsenLehrteBeschluss des KRH – Aufsichtsrates zum RGZ

Beschluss des KRH – Aufsichtsrates zum RGZ

Beschluss des KRH – Aufsichtsrates zum RGZ
Lehrte

Am Donnerstag, 19.12.2024 fand die Aufsichtsratssitzung des KRH statt. Über 6 Stunden hat diese gedauert, wie Aufsichtsratsvorsitzender und Regionspräsident Krach auf der Presseversammlung betont. Natürlich nicht nur zum Thema Gesundheitsversorgung Lehrte beschwichtigt er direkt darauf. Ungewöhnlich kurzfristig werden Medienvertreter zu einem Pressegespräch eingeladen. Allerdings auch nicht nach Lehrte. Pressesprecher Steffen Ellerhoff lädt in das Siloah Klinikum nach Hannover ein.

Aufsichtsratsvorsitzender Steffen Krach und KRH-Geschäftsführer Medizin Dr. Matthias Bracht erläutern die Pläne, die nicht wirklich Neues enthalten. Anfang November gab es dazu bereits eine öffentliche Informationsveranstaltung des KRH in Lehrte. Der Bürgermeister, die Mitglieder des Lehrter Rates und viele Bürger sparten nicht mit kritischen Nachfragen zu den unkonkreten Plänen. Es wurden damals nicht einmal konkrete Jahreszahlen genannt. 

KRH plant keine 24/7-Notfallversorgung für Lehrte

DIE wesentlichste Mitteilung des Pressegesprächs ist, dass das KRH keine 24/7-Notfallversorgung für Lehrte plant, weil die Fachleute davon abraten. Welche Fachleute das sind, wird nicht näher erläutert. Kommunalpolitiker von SPD und Grünen dürften sich jetzt verschämt die Augen reiben. Eine 24/7-Notfallversorgung hatten sie den Bürgern vor der Schließung immer versprochen.

Was plant das KRH?

Durch den Beschluss des Aufsichtsrates des KRH wird nun mit der weiteren Beauftragung von Planern und Architekten begonnen, um ein abgestimmtes Raum- und Funktionsprogramm zu erstellen, auf dessen Basis die weitere Bauplanung erfolgen soll.

Der erste Spatenstich ist für Sommer 2026 geplant, vorausgesetzt, dass alle begleitenden Baugenehmigungsverfahren reibungslos verlaufen. Die Region investiert 20 Millionen Euro. Den Bürgermeister wird’s freuen. Die Planer des KRH sprachen vor einem Monat noch von 17 Millionen Euro.

Was soll das RGZ beinhalten?

  • Ambulantes OP-Zentrum (derzeit im Bestandsgebäude)
  • 10 pflegerisch betriebene Betten (derzeit im Bestandsgebäude)
  • Radiologie (derzeit im Bestandsgebäude)
  • Urologie (derzeit im Bestandsgebäude)
  • Dialyse (in Betrieb)

Auch nur dieses Angebot möchte das KRH in Zukunft finanzieren.

Durch externe Partner sollen dazu kommen

  • Allgemeinmedizin
  • Physiotherapie
  • Chirurgie
  • Dermatologie
  • Psychosomatik
  • Kinderheilkunde
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Sanitätshaus
  • Café/Kiosk

Was wird aus dem Bestandsgebäude?

Die Vertreter des KRH stellen dazu fest „Mit Beteiligung der Stadt Lehrte wird ein Kriterienkatalog entwickelt, auf dessen Basis die bereits bestehenden Interessenten und Angebote für eine Nachnutzung der Bestandsimmobilie bewertet werden können.“

Soll das Bestandsgebäude verkauft werden?

Im Pressegespräch stellt Regionspräsident Krach fest, dass „interessante Gespräche zur Nachnutzung des Bestandgebäudes mit Dritten geführt werden.“ Schriftlich habe ich das KRH bereits vor einiger Zeit gefragt, ob das Lehrter Krankenhaus verkauft werden soll.
Eine Antwort dazu habe ich bisher nicht erhalten.


Quellen:
Fotos: © P. R-F.
Pressemeldung: KRH
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.