Mi. 17 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Statt Neubau: Container und Chaos im Klinikalltag

Container statt Klinik: Für den Umzug der Geriatrie aus Lehrte entstehen in Großburgwedel teure Provisorien – Patienten bleiben verunsichert.

Krankenhaus Lehrte dicht, Peine voll – das ist die neue Realität

Peine übernimmt, Lehrte verliert – Patienten, Fachkräfte und Logistik. Wie wirksam ist die Medizinstrategie 2030 wirklich?Peine übernimmt, Lehrte verliert – Patienten, Fachkräfte und Logistik. Wie wirksam ist die Medizinstrategie 2030 wirklich?Peine übernimmt, Lehrte verliert – Patienten, Fachkräfte und Logistik. Wie wirksam ist die Medizinstrategie 2030 wirklich?
StartNiedersachsenLehrteWimmelbild des KRH kostet tausende Euro

Wimmelbild des KRH kostet tausende Euro

Wimmelbild des KRH kostet tausende Euro
Lehrte

Wir erinnern uns. Ostern 2024. Mich erreichen sehr viele persönliche Nachrichten aus der ganzen Region Hannover.
Das KRH hat in der Wochenendausgabe der Regionalzeitungen ganzseitige und halbseitige Anzeigen zusätzlich geschaltet, um die sogenannte »Medizinstrategie 2030« nochmals zu erläutern.
Viele Menschen in der Region, in Lehrte ganz besonders – denn hier wurde das Krankenhaus geschlossen -, lehnen diese nach wie vor ab.
Allein die regionalen Anzeigen kosteten zehntausende Euro. Auf einer großen Doppelseite wurde dazu ein Wimmelbild abgedruckt.

Ein Wimmelbild soll die Krankenhausschließung erklären?

Ja, ein Wimmelbild? Ein Wimmelbild ist ein großflächiges Bild, das sehr viele verschiedene Elemente, Figuren und Handlungen auf einem Bild zeigt.
Diese Kunstform kennt man seit dem Mittelalter. Viele Menschen konnten in dieser Zeit nicht lesen und nicht schreiben.
Über diese Kunstform versuchte man den Menschen in einfacher, bildhafter Sprache Zusammenhänge zu erklären. Wimmelbilder werden heute deshalb auch in der frühkindlichen Pädagogik genutzt.

Ich empfinde es als sehr skurril, dass man jetzt mit diesem Bild Menschen versucht von einer Krankenhausschließung zu überzeugen. Dennoch lasse ich mich darauf ein und höre den kompletten Podcast des KRH zum Wimmelbild.
Das haben neben mir ganze 199 Menschen getan. Nach fast 30 Minuten Agitation bin ich trotzdem nicht überzeugt.

YouTube: Podcast: KRH Klinikum Region Hannover – Folge 42: Das Wimmelbild zur KRH Medizinstrategie eingeordnet und erklärt

Ich schreibe an den Pressesprecher des KRH Steffen Ellerhoff. Seine Antwort überzeugt mich ebenso nicht.

Ein Wimmelbild kostet 8.500 Euro

Im Podcast erfahre ich, dass man eigens für dieses Wimmelbild einen Künstler beauftragt hat. Ich stehe im Siloah vor dem zirka 2,50 m × 3,00 m großen Wandbild. Es gibt aber nicht nur dieses Bild. Mittlerweile gibt es mehrere unterschiedliche Varianten.
Was aber hat das Ganze gekostet?
Ich schreibe wieder an das KRH. Knapp drei Monate später weiß ich nun, dass das große Wimmelbild allein 8.500 Euro gekostet hat. Aber das ist nicht alles. Zusätzliche Kosten sind entstanden. Lest dazu meine Fragen und die Antworten des KRH.

Gesetzliche und private Krankenkassen erhöhen zum Jahresbeginn 2025 massiv die Beiträge

Alle Beitragszahler werden ab Januar 2025 viel mehr Geld für die medizinische Versorgung zahlen müssen.
Alle gesetzlichen Krankenkassen erhöhen ihre Beiträge massiv. Aber auch die privaten Kassen erhöhen ihre Beiträge.
Ich persönlich bin bereit, mehr Geld für eine gute medizinische Versorgung auszugeben.
Allerdings bleibt hier der bittere Beigeschmack. Denn eine Krankenhausschließung, Anzeigenkampagnen, Wimmelbilder und Beitragserhöhungen – für mich passt das nicht zusammen.

Antworten des KRH

Wie hoch sind die Kosten, die das große Wimmelbild verursacht hat?

Am Anfang stand die Frage, welche Kommunikationsformen das komplexe Vorhaben Medizinstrategie 2030 möglichst verständlich, zeitgemäß und angemessen vermitteln können, dann die Frage möglicher Realisierungschancen und die Suche nach einem dafür geeigneten Künstlers. Die Kosten für die Erstellung des Wimmelbildes lagen bei ca. 8.500 €.

Wie viele Wimmelbilder wurden in Auftrag gegeben?
Wie hoch sind die Gesamtausgaben dieses Projektes?
Gab es Ausschreibungen für dieses Projekt?

Nach der Erstellung des initialen Wimmelbildes kristallisierte sich heraus, dass der zeichnerische Zugang für viele Menschen eine tiefere Beschäftigung mit den notwendigen Transformationsprozessen auf vielen Ebenen ermöglicht. In der Folge entstanden weitere einzelne Motive in Zusammenarbeit mit der Künstlerin, die diese, wie andere Dienstleister auch, auf Basis der aufgewendeten Zeit in Rechnung gestellt hat. Als öffentlich-rechtliches Unternehmen halten wir uns selbstverständlich an die geltenden gesetzlichen Richtlinien und Rahmenbedingungen. Der sorgsame und gezielte Einsatz öffentlicher Mittel ist auch uns Gebot und sehr wichtig.

Deine Meinung zählt!

Was denkt ihr über den Einsatz öffentlicher Gelder für ein Wimmelbild, während Krankenhäuser geschlossen werden?
Diskutiert mit uns in den Kommentaren, teilt eure Meinungen auf Social Media und bleibt informiert!

Schreibt uns eure Gedanken oder eigene Erfahrungen gern auch per E-Mail an [email protected]
Mit genug Stimmen können wir den Verantwortlichen zeigen, welche Auswirkungen ihre Medizinstrategie 2030 tatsächlich auf die Menschen vor Ort hat.
Gemeinsam machen wir eure Perspektiven sichtbar!


Quellen:
Fotos: © T. Janus
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.

FC Lehrte siegt im Stadtderby gegen SV 06

Im Lehrter Bezirksliga-Derby unterliegt der SV06 dem FC Lehrte. Trotz Einsatz fehlte die Torgefahr. Der FC bleibt vor dem Tor effizienter.

Be‑The.News zeigt eure Events

Be-The.News Veranstaltungskalender zeigt lokale Termine in Lehrte – kostenlos, übersichtlich und mit Unterstützung für Veranstalter.

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.