Sa. 5 Juli 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation
StartNiedersachsenLehrteLehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Von Staude zu Staude – Pflanzentauschmarkt im KGV Feierabend

Lehrter Kleingärtner laden zum dritten Mal zum grünen Tauschfest ein

Was tun mit zu vielen Erdbeerpflanzen, verjüngten Stauden oder einem kleinen Apfelbaum, der im eigenen Garten keinen Platz mehr findet? Beim Pflanzentauschmarkt im Lehrter Kleingartenverein Feierabend e. V. gibt es eine ebenso nachhaltige wie gesellige Lösung Tauschen statt wegwerfen.
Am Samstag, 12. April 2025, veranstalten der Bezirksverband Lehrte der Kleingärtner e. V., der KGV Feierabend und die Stadt Lehrte gemeinsam den dritten Pflanzentauschmarkt. Von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr verwandelt sich das Vereinsgelände am Hohnhorstweg 31 in einen Treffpunkt für Pflanzenliebhaber.

Tauschen, plaudern, genießen – für jeden etwas dabei

Der Frühling ist die perfekte Zeit, um Gärten umzugestalten oder zu ergänzen. Wer Stauden, Sämereien, Jungpflanzen, Kübelpflanzen, Bodendecker, Obststräucher oder sogar kleine Bäume übrig hat, kann diese zum Tauschmarkt mitbringen.
Auch selbstgebaute Insektenhotels und Nistkästen sind gern gesehen.
Doch auch ohne eigene Tauschobjekte lohnt sich der Besuch. Viele Pflanzen finden ihren neuen Garten auch ohne Gegentausch – in diesen Fällen freut sich der Verein über eine kleine Spende für die Pflege der Vereinsfläche.

Pferdemist inklusive – natürliche Düngung zum Mitnehmen

Ein besonderer Service: Auch dieses Jahr gibt es wieder kostenlosen Pferdemist – eine altbewährte, kostengünstige und umweltfreundliche Düngemöglichkeit für den eigenen Garten.
Damit alle Besucher faire Chancen haben, wird darum gebeten, erst zum offiziellen Start um 11:00 Uhr mit dem Tauschen zu beginnen. Was am Ende übrig bleibt, kann dem Verein überlassen werden.

Kaffee, Kuchen und Gartengespräche

Für das leibliche Wohl sorgt ein kleines Caféangebot mit Kaffee und Kuchen zu fairen Preisen.
So bleibt genügend Raum zum Austausch – nicht nur von Pflanzen, sondern auch von Ideen, Tipps und Kontakten.

Fragen rund um den Markt beantworten Andrea Marquardt (Bezirksverband Lehrte, Tel.: 0174/1713951) und Karin Engelhardt (Stadt Lehrte, Tel.: 05132/505-4500).

Welche Pflanze hat bei Ihnen schon mal überraschend Wurzeln geschlagen? Teilen Sie Ihre Gartengeschichte mit uns!


Quellen:
Fotos: © Corina Appel auf Pixabay
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchs für Lehrtes Feuerwehr – 26 Anwärter bestehen die erste Qualifizierungsstufe und sind nun bereit für den aktiven Dienst im Ehrenamt.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.