Sa. 8 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

KVN schließt Bereitschaftspraxis in Lehrte Ende November

Die ärztliche Bereitschaftspraxis im Lehrter Krankenhaus schließt Ende November. Die KVN verweist auf umliegende Praxen und die 116117.

Gesundheitszentrum reicht nicht – CDU will echtes Krankenhaus

CDU Lehrte startet Klinik-Offensive – 16 Briefe an Klinikträger sollen den Krankenhausstandort retten. Besteht wieder Hoffnung für Lehrte?
StartNiedersachsenLehrteUnser Silvestergruß 2024

Unser Silvestergruß 2024

Unser Silvestergruß 2024
Lehrte, Regionales

Letzter Beitrag des Jahres gewidmet den Mitarbeitern des Krankenhauses

Wir müssen nicht lange überlegen. Den letzten Beitrag des Jahres 2024 möchten wir den Mitarbeitern unseres Krankenhauses, die in Lehrte und in Großburgwedel arbeiten, widmen.
Gemeint sind damit Ärzte, Pflegepersonal, die guten Geister, die die Zimmer säubern, die Mitarbeiter vom Empfang – ALLE.

Uns erreichen in den letzten Tagen Fotos von den leeren Etagen unseres Lehrter Krankenhauses.
Ein Foto macht mich ganz besonders betroffen.

Offensichtlich ein Raum für die Mitarbeiter. Ein langweiliger Schrank ist mit einem herbstlichen Poster beklebt. Ein Stuhl, ablehnend gegen die Wand gestellt. Die Steckdosen haben keine Funktion mehr.
Eine Infotafel, leer … wichtige Info’s … die gibt es nicht mehr.
Die Fotos wurden uns anonym zugespielt und ermöglichen einen Einblick, den alle Lehrter sehen sollten.

Auch in dieser, der letzten Nacht des Jahres, werden sie für uns da sein. Danke schön.
Denken wir an alle, die bei der Feuerwehr, der Polizei, in den Rettungswagen oder im ÖPNV auch heute Nacht ihren Dienst tun.

Krankenhaus-Mitarbeiter machen sich Sorgen um die medizinische Versorgung

Im Laufe des Jahres habe ich mit vielen Mitarbeitern des Krankenhauses gesprochen, telefoniert oder geschrieben. Viele schicken auch sehr emotionale, manche wütende Nachrichten. Sie können und wollen sich nicht in der Öffentlichkeit äußern. Aber sie haben eine Meinung und einen Standpunkt. Der weicht überwiegend vom offiziellen Speech ab.

[…] als kleiner Mitarbeiter sagt man nichts dazu, weil man Angst hat.
Und als Bürger: verraten und verkauft. Und der Preis ist vielleicht das Leben. […] ich mag da gar nicht drüber nachdenken.
Ich finde es so toll, dass du immer noch weiter kämpfst. Ich bin dir dafür auch sehr dankbar.

FB-PN

[…] und wieder einmal mehr möchte man seinen Unmut kundtun. […] aber als Mitarbeiter der KRH traut man sich noch nicht einmal ein Like zu geben.
Es ist eine absolute Sauerei.

FB-PN

Hilfestellung für die Politik

Unsere Plattform ermöglicht es uns, viele Bilder und Hintergründe zu veröffentlichen, die in den anderen Medien nur teilweise thematisiert werden.
Wir sind keiner Partei und keiner Haltung verpflichtet. Bei uns gibt es keine Denkverbote. Wir machen das, was Journalismus tun sollte, wir zeigen die Welt so, wie sie ist.
Die Antworten muss der Leser selbst finden. Wir machen uns natürlich auch Gedanken, wie es jetzt ohne Krankenhaus weiter gehen kann.
Lest unsere Vorschläge und Gedanken. Vielleicht sind das KRH und die politischen Entscheidungsträger auch mutig genug, sich dahingehend mal einzulassen.


Mehr zur Schließung des Krankenhauses Lehrte
Die Schließung des Krankenhauses Lehrte hat weitreichende Folgen für die Region. In unserem Artikel »Schließung Klinikum Lehrte – Region im Gesundheitsnotstand?« beleuchten wir die aktuellen Herausforderungen, die Pläne der Medizinstrategie 2030 und mögliche Lösungsansätze. Hier weiterlesen.


Wir sind Lehrter wie Ihr

Wir sind Lehrter wie ihr – und wir möchten euch unsere Gesichter zeigen.
Vielleicht fragt ihr euch, warum ich auf den Fotos in unseren Beiträgen oft selbst zu sehen bin?
Ganz einfach: Wir stehen für Transparenz und Persönlichkeit.
Wir verstecken uns nicht hinter Monitoren – gut, unser Chefredakteur macht das manchmal, wie ihr auf dem Bild sehen könnt –, aber auch er ist immer mit Herz und Kopf bei der Sache.
Wir sind ein Teil dieser Stadt, genau wie ihr, und möchten mit euch ins Gespräch kommen.

Ihr könnt uns überall antreffen, wo das Leben spielt – bei Veranstaltungen, in eurer Nachbarschaft, beim Einkaufen oder auch online.
Sprecht uns gern an, wenn ihr spannende Themen habt, die euch bewegen, oder faszinierende Menschen kennt, deren Geschichte gehört werden soll.
Eure Meinung ist uns wichtig! Genau deshalb gestalten wir diese Seite – für euch und für uns.
Wir lieben und leben Meinungsvielfalt.

Wir wünschen euch und euren Familien einen guten Rutsch ins neue Jahr und hoffen gemeinsam auf ein gesundes, friedvolles und erfolgreiches 2025!


Quellen:
Fotos: © T.Janus / P. R.-F. / Unbekannt-Anonym
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.

Adventsmarkt in Bilm: Hof Klages lädt zum Jubiläum ein

75 Jahre Hof Klages. Winterzauber in Bilm lädt am zweiten Advent zu festlicher Stimmung, Lichterglanz und regionalem Gemeinschaftsgefühl ein.

25 Jahre – Original Egerland Orchester

Blasmusik voller Gefühl: Das „Original Egerland Orchester“ feiert 25 Jahre im ausverkauften Kurt-Hirschfeld-Forum – mit Jubel und Gesang.

Geschichten, die Kinderaugen leuchten lassen

Sandra Bayer liest in Lehrte aus ihrem Comic und begeistert Kinder mit einer interaktiven, fantasievollen Lesung voller Gruselspaß.

Stadt Lehrte informiert – Haftung und Versicherung im Ehrenamt

Stadt Lehrte lädt zu einem Infoabend über Haftung und Versicherungsschutz im Ehrenamt ein. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.