Mo. 5 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter City Lauf geht in die 22. Runde

Im September findet der 22. Lehrter City-Lauf statt. Jetzt anmelden und beim beliebten Laufevent durch Lehrtes Innenstadt mitlaufen.

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung „Hase und Igel“ bei Bad Rehburg ein – mit Waldpfad, Märchenfiguren und gemütlicher Cafébesuch.

Babyzeit mit Mehrwert – Minimäuse-Kurse jetzt anmelden

Minimäuse-Kurse 2025: Alles rund ums erste Babyjahr – von Babymassage und Beikost bis zu Trageberatung. Anmeldung ab sofort möglich!

Mehr vom Autor

Wenn die Tage verfliegen – Rast dein Leben auch so dahin?

Warum die Zeit im Alltag oft wie im Flug vergeht – und wie kleine Veränderungen, bewusste Pausen und neue Erlebnisse helfen können.

Letzte Chance für Zeitreise durch Burgdorf

Letzte Führung Burgdorfer Ausstellung „Unsere Stadt – unsere Geschichte“. Ein letztes Mal in 3 Jhd. Stadt- und Europageschichte eintauchen.

Gemeinsam Gutes tun – Grundschule Otze lädt zum Flohmarkt

Förderverein Grundschule Otze veranstaltet einen Flohmarkt, um eine Zirkuswoche für die Kinder zu ermöglichen. Jetzt informieren.
StartVerein-NetLSV Lehrter Sport VereinAb ins Wasser! Lehrter SV startet Schwimmkurse für Anfänger

Ab ins Wasser! Lehrter SV startet Schwimmkurse für Anfänger

Spielerisch Schwimmen lernen im Lehrter Hallenbad

Ab März bietet der Lehrter Sport-Verein (LSV) neue Schwimmkurse für Kinder ab 4 Jahren an. Die Kurse finden im Lehrter Hallenbad statt und stehen sowohl Mitgliedern als auch Nicht-Mitgliedern offen. Eltern können zwischen den Kursen »Wassergewöhnung« und »Seepferdchen« wählen, die jeweils in 45-minütigen Einheiten durchgeführt werden.

Wassergewöhnung – Der erste Schritt ins kühle Nass

Für die jüngsten Teilnehmer ist der Kurs Wassergewöhnung ideal. Hier lernen Kinder die Grundfertigkeiten wie
Tauchen, Gleiten, Atmen, Springen, Drehen und sich sicher im Wasser zu bewegen.

Durch diese spielerische Einführung werden Ängste abgebaut und die Basis für das spätere Schwimmen geschaffen.

Seepferdchen – Der Weg zum ersten Schwimmabzeichen

Kinder, die bereits erste Erfahrungen im Wasser gesammelt haben, können am Seepferdchen-Kurs teilnehmen. Voraussetzung ist, dass sie die Grundfertigkeiten der Wassergewöhnung beherrschen.
Ziel des Kurses ist es, dass die Kinder sich sicher im Wasser bewegen und schwimmen lernen.

Am Ende des Kurses können sie – bei erfolgreicher Absolvierung aller Prüfungsbestandteile – das Seepferdchen-Abzeichen erhalten.

Anmeldung und weitere Informationen zu den Schwimmkursen

Alle Informationen zu den Kursen sowie zur Anmeldung finden Interessierte auf der Webseite des LSV unter folgendem Link www.lehrtersv.de.


Quellen:
Fotos: © LSV
Pressemeldung: www.lehrtersv.de
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu