Do. 3 Apr. 2025

mehr aus Kategorie

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Mehr vom Autor

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Die Stadt Lehrte startet eine Unternehmensbefragung zur Entwicklung eines neuen Wirtschaftsförderungskonzepts.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.
StartNiedersachsenLehrteLehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Lehrte hört zu – Wirtschaftsförderung setzt auf Beteiligung

Wirtschaft gemeinsam gestalten – Lehrte befragt Unternehmen

Die Stadt Lehrte nimmt die Herausforderungen der Zeit ernst und geht einen neuen Weg in ihrer Wirtschaftsförderung.
Mit einer digitalen Unternehmensbefragung ruft sie lokale Unternehmen, Selbstständige und Gewerbetreibende dazu auf, sich aktiv an der Entwicklung eines neuen Wirtschafts- und Beschäftigungsförderungskonzepts zu beteiligen.

Herausforderungen erkennen – gemeinsam Lösungen finden

„Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen fordern uns alle“, erklärt Tobias Neumann, Wirtschaftsförderer der Stadt Lehrte. Arbeitskräftemangel, konjunkturelle Unsicherheiten und globale Krisen wirken sich auch auf die Betriebe in Lehrte aus. Um den lokalen Wirtschaftsstandort zukunftsfähig aufzustellen, setzt die Stadt somit auf den Dialog mit der Wirtschaft vor Ort.

Mehr als 600 Unternehmen wurden bereits direkt angeschrieben. Doch auch alle anderen Gewerbetreibenden in Lehrte sind eingeladen, ihre Sichtweisen, Sorgen und Anregungen einzubringen. Die Befragung bildet die Grundlage für konkrete Maßnahmen und Strategien, mit denen die Stadt ihre Unternehmen in den kommenden Jahren unterstützen will.

Direkter Draht zur Wirtschaftsförderung

„Jede Rückmeldung zählt!“, betont Tobias Neumann. Er lädt ausdrücklich dazu ein, auch persönlich Kontakt aufzunehmen – per E-Mail oder telefonisch. „Nur mit vielen Stimmen entsteht ein realistisches Bild unserer Wirtschaft.“

Die Ergebnisse der Befragung fließen direkt in das neue Wirtschaftskonzept ein, das im Laufe des Jahres 2025 entwickelt wird. Ziel ist es, Lehrte als attraktiven Standort für Unternehmen aller Branchen zu stärken – mit passgenauen Angeboten, Förderstrukturen und direkter Ansprache.

Kontakt Tobias Neumann: Telefonisch unter 05132/505-1105 oder per E-Mail an [email protected].

Gestalten Sie die Zukunft Lehrtes mit

Sind Sie Unternehmer oder Selbstständiger in Lehrte? Dann machen Sie mit – Ihre Perspektive ist wertvoll!


Quellen:
Fotos: © B. Peters
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Straßensperrung Hannover – Bauarbeiten Tiergartenstraße

Die Tiergartenstraße in Hannover wird in Fahrtrichtung Anderten wegen Straßenbauarbeiten gesperrt – Umleitung über die Ostfeldstraße.

30 Jahre Kläranlage Lehrte – Jubiläum mit Einblicken und Aktionen

Die Käranlage Lehrte feiert 30-jähriges Bestehen, mit einem Tag der offenen Tür, spannende Einblicke, Kinderaktionen und Technik hautnah.

Frühjahrsputz – Aktionstag in Lehrter Kindertagesstätte

Beim Aktionstag „Lehrte putzt sich raus“ verschönern Kinder, Eltern und Erzieher das Außengelände der Kita Hohnhorstweg.

Dorf mit Herz – Bilm pflegt seine grünen Ecken

Am Maschdamm in Bilm wurde das Beet von Ortsrat und Schützenverein neu gestaltet. Ein Projekt mit Geschichte, Gemeinschaftsgeist.

SV 06 Lehrte bleibt Tabellenführer

Der SV 06 Lehrte gewinnt souverän beim TSV Obershagen und bleibt Tabellenführer der Kreisliga Hannover. Jetzt wartet Burgwedel.

Polizei informiert beim ADFC-Treffen

Radlertreff in Lehrte bringt Polizei und Fahrradfreunde zusammen Beim nächsten Radlertreff des ADFC Lehrte/Sehnde am Mittwoch, 9. April 2025, steht ein wichtiges Thema auf dem...

Rücksicht für den Nachwuchs der Natur – Hunde an die Leine!

🐾 Rücksicht statt Risiko! . Vom Frühjahr bis zum Sommer brauchen Wildtiere besonders viel Schutz – deshalb gilt bald wieder Leinenpflicht in der freien Landschaft. . Was genau zu beachten ist und wo Hunde trotzdem frei laufen dürfen, erfährst du hier 👇 Leinenpflicht in Lehrte: Von April bis Juli müssen Hunde in der angeleint bleiben – zum Schutz von Wildtieren und brütenden Vögeln.

Lehrter Kleingärtner laden ein – Pflanzen tauschen statt wegwerfen

Beim Pflanzentauschmarkt in Lehrte treffen sich Gartenfreunde zum Mitbringen, Tauschen, Plaudern und Genießen.

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung ein

Lehrter Sportverein lädt zur Wanderung „Hase und Igel“ bei Bad Rehburg ein – mit Waldpfad, Märchenfiguren und gemütlicher Cafébesuch.