Müllabfuhr zu Ostern – Änderungen bei Abholterminen in der Region Hannover
Vor Ostern: Frühere Abholungen für einen reibungslosen Ablauf
Wie bereits in den vergangenen Jahren zieht die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) die Müll- und Wertstoffabfuhr in der Woche vor Karfreitag, 18. April 2025, vor. Die Touren starten ausnahmsweise schon am Samstag, 12. April 2025.
Bereits am Samstag, 12. April 2025 übernimmt die Müllabfuhr die Montags-Touren (ursprünglich 14. April). Danach verschieben sich alle weiteren Abholungen dieser Woche um jeweils einen Tag nach vorn: Dienstag wird am Montag, Mittwoch wird am Dienstag und Donnerstag wird am Mittwoch gefahren. Die Freitagstour vom 18. April wird bereits am Donnerstag erledigt.
Nach Ostern – Abfuhrtermine verschieben sich nach hinten
Ab Ostermontag, 21. April 2025, verschieben sich alle Abholtermine dieser Woche um jeweils einen Tag nach hinten. Die Müllabfuhr tourt somit bis Samstag, 26. April 2025, durch die Region. Das bedeutet: Montag wird am Dienstag abgeholt, Dienstag am Mittwoch und so weiter, bis schließlich die Freitagstour am Sonnabend nachgeholt wird.
Deponien und Wertstoffhöfe bleiben an Feiertagen geschlossen
Wer den Weg zu einer Deponie oder einem Wertstoffhof geplant hat, sollte beachten, dass diese Einrichtungen an Karfreitag und Ostermontag geschlossen bleiben. Auch die Service- und Gebühren-Hotlines der Abfallwirtschaft Region Hannover sind an diesen Tagen nicht erreichbar.
Weitere Informationen online abrufbar
Alle genauen Termine und individuelle Abfuhrkalender stellt aha online unter www.aha-region.de/abholtermine/abfuhrkalender zur Verfügung. Auch die Abholungen der Wertstoffe im Umland durch das Unternehmen Remondis folgen dieser Sonderregelung.
Damit die Tonne nicht stehen bleibt
Mit diesen Anpassungen sorgt die Abfallwirtschaft für einen reibungslosen Ablauf während der Feiertage.
Informieren Sie sich rechtzeitig – und helfen Sie mit, die Region sauber zu halten!
Wie finden Sie die Organisation der Müllabfuhr zu Feiertagen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen und Anregungen mit uns!
Quellen:
Fotos: ©aha-Region
Pressemeldung: AHA Region
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu