Mo. 17 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Mehr vom Autor

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank
StartNiedersachsenLehrteUrlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Reisedokumente prüfen – Stadt Lehrte warnt vor bösen Überraschungen

Urlaubszeit rückt näher – rechtzeitig an Ausweis und Pass denken

Mit Beginn der Reisesaison ruft die Stadt Lehrte alle Bürger dazu auf, die Gültigkeit ihrer Ausweisdokumente zu überprüfen. Abgelaufene Personalausweise oder Reisepässe können am Flughafen schnell zum Problem werden. Vor allem, wenn das Reiseziel im Ausland liegt.

Bearbeitungszeit von drei Wochen – rechtzeitig Termin sichern

Derzeit dauert die Ausstellung neuer Dokumente rund drei Wochen. Daher empfiehlt die Stadt, frühzeitig einen Termin im Bürgerbüro zu vereinbaren.
Möglich ist dies sowohl online über die Website www.lehrte.de als auch telefonisch unter 05132/505-2345.

Persönlich erscheinen – was bei der Antragstellung zu beachten ist

Da bei der Antragstellung die Unterschrift vor Ort erforderlich ist, müssen alle Antragsteller persönlich erscheinen.
Für Kinder und Jugendliche gelten zusätzliche Regeln: Bei unter 18-Jährigen (Reisepass) bzw. unter 16-Jährigen (Personalausweis) ist meist die Unterschrift beider Elternteile notwendig.

Wichtige Unterlagen für den Antrag sind:

  • Ein aktuelles, biometrisches Lichtbild (kann auch im Bürgerbüro erstellt werden)
  • Der bisherige Ausweis oder Pass
  • Die Geburts- oder Heiratsurkunde

Gebühren im Überblick – digitaler Foto-Service verfügbar

Die Kosten unterscheiden sich je nach Alter und Art des Dokuments:

  • Personalausweis ab 24 Jahren: 37,00 €
  • Personalausweis unter 24 Jahren: 22,80 €
  • Reisepass ab 24 Jahren: 70,00 €
  • Reisepass unter 24 Jahren: 37,50 €

Ein digitales biometrisches Passbild kann direkt im Bürgerbüro für 6,00 € angefertigt werden.

Einreisebestimmungen prüfen – Informationen beim Auswärtigen Amt

Neben gültigen Ausweisdokumenten sollten sich Reisende auch über die Einreisebestimmungen ihres Ziellandes informieren. Das Auswärtige Amt bietet hierzu umfassende Informationen unter www.auswaertiges-amt.de.

Wie planen Sie Ihre Reisevorbereitungen – und prüfen Sie Ihre Ausweisdokumente frühzeitig? Diskutieren Sie mit!


Quellen:
Fotos: © freepik
Pressemeldung: Stadt Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Gänse im Aufwind – doch wem fliegen sie um die Ohren?

Wildgänse nehmen zu, Landwirte klagen über Schäden – CDU-Politikerin Heike Koehler fordert ein neues Gänsemanagement für Niedersachsen.

Zwischen Flut & Verantwortung: A. Spiegels Neustart in Hannover

In Hannover erinnern Bürger mit einer Mahnwache an die Opfer der Ahrtal-Flut – und stellen Fragen zur politischen Verantwortung.