Mi. 2 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenLehrteEhrenamt Feuerwehr - 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchskräfte starten durch – Intensives Training für den Ernstfall

Fünf Wochenenden lang haben 26 motivierte Frauen und Männer in Lehrte ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit gestellt. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungsstufe 1 (QS1) am 28. Juni 2025 haben sie nun das Fundament für ihre aktive Laufbahn in der freiwilligen Feuerwehr gelegt.

Im Zentrum der Ausbildung standen praxisnahe Übungen zu Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und dem sicheren Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung. Doch es ging um weit mehr als Technik: „Sie haben sich bewusst entschieden, Verantwortung zu übernehmen und im Ernstfall für andere einzustehen“, betonte Fabian Meyer, stellvertretender Stadtausbildungsleiter der Stadtfeuerwehr Lehrte.

Nachhaltige Ausbildung statt Schnellkurs

In Lehrte wurde der Lehrgang bewusst über einen längeren Zeitraum angesetzt. Statt in kurzer Zeit Inhalte »durchzuziehen«, setzten die Ausbilder auf nachhaltiges Lernen. Die angehenden Einsatzkräfte sollten nicht nur Fakten pauken, sondern Handgriffe einüben, Abläufe verinnerlichen und als Team zusammenwachsen.

Dieses Konzept zahlte sich aus. Beim Abschlussprüfungstag auf dem Hof der Stadtwache stellten sich die Teilnehmenden unter den Augen erfahrener Feuerwehrangehöriger aus Sehnde, Burgdorf und Uetze praxisnahen Tests. Geprüft wurden unter anderem Löschangriffe, der Umgang mit der Steckleiter und das fachgerechte Anlegen von Feuerwehrknoten.
Trotz spürbarer Nervosität war der gewachsene Teamgeist deutlich zu erkennen.

Eine tragfähige Basis für kommende Einsätze

„Es geht uns nicht ums Abarbeiten, sondern um fundierte Qualifizierung“, erklärt Meyer. Ziel sei es, Einsatzkräfte auszubilden, die überlegt und sicher handeln – auch unter Druck.
Der erfolgreiche Abschluss der QS1 ist dabei nur der erste Schritt. Weitere Fortbildungen und erste Einsätze im aktiven Dienst werden folgen.
Die Feuerwehren im Stadtgebiet begrüßen die neuen Kameraden herzlich in ihren Reihen. Mit ihrem Engagement stärken sie nicht nur die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr, sondern setzen auch ein wichtiges Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Was bedeutet Ihnen das Ehrenamt in Ihrer Gemeinde? Diskutieren Sie mit – wir sind gespannt auf Ihre Meinung.


Quellen:
Fotos: © FeuerwerhLehrte
Pressemeldung: Feuerwehr Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.

Kindertagesstätte Hohnhorstweg feiert buntes Fest

Sommerfest der Kita Hohnhorstweg begeistert über 300 Gäste – mit Sponsorenlauf für neues Spielgerät, Musik, Spiel und kreativen Aktionen.

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei in Lehrte: Olaf Schanz übernimmt das Kommissariat, Ina Nentwig geht nach über 40 Jahren in den Ruhestand.

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.