Do. 2 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Man muss schon ein wenig verrückt sein

Wilfried Schröer prägt Lehrte mit Technik, Musik und Herzblut – 25 Jahre Original Egerland Musikanten® feiern Jubiläum mit großer Tournee.

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Mehr vom Autor

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Achtung Autofahrer – Südschnellweg wird über Nacht gesperrt

Hannover: Der Südschnellweg wird über Nacht wegen Schwertransporten gesperrt. Einschränkungen im Überblick.
StartNiedersachsenLehrteEhrenamt Feuerwehr - 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchskräfte starten durch – Intensives Training für den Ernstfall

Fünf Wochenenden lang haben 26 motivierte Frauen und Männer in Lehrte ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit gestellt. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungsstufe 1 (QS1) am 28. Juni 2025 haben sie nun das Fundament für ihre aktive Laufbahn in der freiwilligen Feuerwehr gelegt.

Im Zentrum der Ausbildung standen praxisnahe Übungen zu Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und dem sicheren Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung. Doch es ging um weit mehr als Technik: „Sie haben sich bewusst entschieden, Verantwortung zu übernehmen und im Ernstfall für andere einzustehen“, betonte Fabian Meyer, stellvertretender Stadtausbildungsleiter der Stadtfeuerwehr Lehrte.

Nachhaltige Ausbildung statt Schnellkurs

In Lehrte wurde der Lehrgang bewusst über einen längeren Zeitraum angesetzt. Statt in kurzer Zeit Inhalte »durchzuziehen«, setzten die Ausbilder auf nachhaltiges Lernen. Die angehenden Einsatzkräfte sollten nicht nur Fakten pauken, sondern Handgriffe einüben, Abläufe verinnerlichen und als Team zusammenwachsen.

Dieses Konzept zahlte sich aus. Beim Abschlussprüfungstag auf dem Hof der Stadtwache stellten sich die Teilnehmenden unter den Augen erfahrener Feuerwehrangehöriger aus Sehnde, Burgdorf und Uetze praxisnahen Tests. Geprüft wurden unter anderem Löschangriffe, der Umgang mit der Steckleiter und das fachgerechte Anlegen von Feuerwehrknoten.
Trotz spürbarer Nervosität war der gewachsene Teamgeist deutlich zu erkennen.

Eine tragfähige Basis für kommende Einsätze

„Es geht uns nicht ums Abarbeiten, sondern um fundierte Qualifizierung“, erklärt Meyer. Ziel sei es, Einsatzkräfte auszubilden, die überlegt und sicher handeln – auch unter Druck.
Der erfolgreiche Abschluss der QS1 ist dabei nur der erste Schritt. Weitere Fortbildungen und erste Einsätze im aktiven Dienst werden folgen.
Die Feuerwehren im Stadtgebiet begrüßen die neuen Kameraden herzlich in ihren Reihen. Mit ihrem Engagement stärken sie nicht nur die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr, sondern setzen auch ein wichtiges Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Was bedeutet Ihnen das Ehrenamt in Ihrer Gemeinde? Diskutieren Sie mit – wir sind gespannt auf Ihre Meinung.


Quellen:
Fotos: © FeuerwerhLehrte
Pressemeldung: Feuerwehr Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

Man muss schon ein wenig verrückt sein

Wilfried Schröer prägt Lehrte mit Technik, Musik und Herzblut – 25 Jahre Original Egerland Musikanten® feiern Jubiläum mit großer Tournee.

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Bitterer Rückschlag – SV06 verliert in letzter Sekunde

Dramatik bis zur letzten Sekunde: Beim Bezirksliga-Duell zwischen Lehrte und Blaues Wunder entscheidet sich alles mit dem Schlusspfiff.

Achtung Autofahrer – Südschnellweg wird über Nacht gesperrt

Hannover: Der Südschnellweg wird über Nacht wegen Schwertransporten gesperrt. Einschränkungen im Überblick.

Deckel zu für Altkleider – Container verschwinden aus Lehrte

Stadt beendet Alttextil-Sammlung auf Wertstoffinseln. Nur noch private Container und aha-Wertstoffhöfe nutzbar.

Aufzug als Toilette missbraucht – Jetzt wird repariert

Der Aufzug im Lehrter Bahnhofstunnel (Seite Bahnhofstraße) bleibt wegen massiven Urinsteinbefalls außer Betrieb.

Jahreshauptversammlung des SV 06 Lehrte

SV 06 Lehrte lädt zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim ein – Mitglieder erwartet ein Abend mit Berichten, Austausch und Ausblick.

Notaufnahmen am Limit – S. Krach verteidigt Medizinstrategie

In der Regionsversammlung verteidigt Steffen Krach die Medizinstrategie 2030 – trotz tausender Notfalltransporte ins Umland.