Mo. 18 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Mehr vom Autor

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.
StartNiedersachsenLehrteEhrenamt Feuerwehr - 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Ehrenamt Feuerwehr – 26 neue Feuerwehranwärter für Lehrte

Nachwuchskräfte starten durch – Intensives Training für den Ernstfall

Fünf Wochenenden lang haben 26 motivierte Frauen und Männer in Lehrte ihre Freizeit in den Dienst der Allgemeinheit gestellt. Mit dem erfolgreichen Abschluss der Qualifizierungsstufe 1 (QS1) am 28. Juni 2025 haben sie nun das Fundament für ihre aktive Laufbahn in der freiwilligen Feuerwehr gelegt.

Im Zentrum der Ausbildung standen praxisnahe Übungen zu Brandbekämpfung, technischer Hilfeleistung und dem sicheren Umgang mit der persönlichen Schutzausrüstung. Doch es ging um weit mehr als Technik: „Sie haben sich bewusst entschieden, Verantwortung zu übernehmen und im Ernstfall für andere einzustehen“, betonte Fabian Meyer, stellvertretender Stadtausbildungsleiter der Stadtfeuerwehr Lehrte.

Nachhaltige Ausbildung statt Schnellkurs

In Lehrte wurde der Lehrgang bewusst über einen längeren Zeitraum angesetzt. Statt in kurzer Zeit Inhalte »durchzuziehen«, setzten die Ausbilder auf nachhaltiges Lernen. Die angehenden Einsatzkräfte sollten nicht nur Fakten pauken, sondern Handgriffe einüben, Abläufe verinnerlichen und als Team zusammenwachsen.

Dieses Konzept zahlte sich aus. Beim Abschlussprüfungstag auf dem Hof der Stadtwache stellten sich die Teilnehmenden unter den Augen erfahrener Feuerwehrangehöriger aus Sehnde, Burgdorf und Uetze praxisnahen Tests. Geprüft wurden unter anderem Löschangriffe, der Umgang mit der Steckleiter und das fachgerechte Anlegen von Feuerwehrknoten.
Trotz spürbarer Nervosität war der gewachsene Teamgeist deutlich zu erkennen.

Eine tragfähige Basis für kommende Einsätze

„Es geht uns nicht ums Abarbeiten, sondern um fundierte Qualifizierung“, erklärt Meyer. Ziel sei es, Einsatzkräfte auszubilden, die überlegt und sicher handeln – auch unter Druck.
Der erfolgreiche Abschluss der QS1 ist dabei nur der erste Schritt. Weitere Fortbildungen und erste Einsätze im aktiven Dienst werden folgen.
Die Feuerwehren im Stadtgebiet begrüßen die neuen Kameraden herzlich in ihren Reihen. Mit ihrem Engagement stärken sie nicht nur die Einsatzfähigkeit der Feuerwehr, sondern setzen auch ein wichtiges Zeichen für gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Was bedeutet Ihnen das Ehrenamt in Ihrer Gemeinde? Diskutieren Sie mit – wir sind gespannt auf Ihre Meinung.


Quellen:
Fotos: © FeuerwerhLehrte
Pressemeldung: Feuerwehr Lehrte
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

 

Neueste Themen

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.

„Zwei Tore zu viel“ – SV06 trotzt Favorit mit starker Moral

SV06 zeigt gegen Davenstedt eine leidenschaftliche Leistung, verliert jedoch mit 1:4. Trainer Spiegel sieht trotzdem positive Ansätze.

Dreschefest Immensen lädt zum Staunen ein

Dreschefest Immensen 2025 – Historische Traktoren, seltene Dampfmaschinen und Familienprogramm in Lehrte-Immensen. Kommt vorbei, feiert mit.

Selbsthilfegruppe für Arthrose – Betroffene in Lehrte

Selbsthilfegruppe für Arthrose im Lehrter Rotkreuz-Zentrum – Austausch, Bewegung und gegenseitige Unterstützung für mehr Lebensqualität.

Zwei große Walking Football Events im August

Walking Football im August – Premiere beim NFV in Barsinghausen und 2. Deutscher Supercup in Berlin mit 24 Teams aus allen Bundesländern.

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Neuer Yoga-Kurs beim LSV

Neuer Yoga-Kurs beim LSV Lehrte – 16 Einheiten für mehr Kraft, Balance und Entspannung. Informationen zu Zeiten, Kosten und Anmeldung.

Zytanien Open-Air-Festival 2025

Zytanien Festival 2025 in Immensen – vier Bühnen, Workshops, Kinderland und Markt. Sonntag eintritt frei. Informationen und Tickets online.