Do. 2 Okt. 2025

mehr aus Kategorie

Man muss schon ein wenig verrückt sein

Wilfried Schröer prägt Lehrte mit Technik, Musik und Herzblut – 25 Jahre Original Egerland Musikanten® feiern Jubiläum mit großer Tournee.

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Mehr vom Autor

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Achtung Autofahrer – Südschnellweg wird über Nacht gesperrt

Hannover: Der Südschnellweg wird über Nacht wegen Schwertransporten gesperrt. Einschränkungen im Überblick.
StartNiedersachsenLehrteFührungswechsel bei der Polizei Lehrte

Führungswechsel bei der Polizei Lehrte

Abschied nach 40 Jahren – Ina Nentwig geht in den Ruhestand

Nach über vier Jahrzehnten im Dienst der Polizei Niedersachsen. Erste Kriminalhauptkommissarin Ina Nentwig wurde am 27. Juni 2025 offiziell in den Ruhestand verabschiedet. In einer Feierstunde im Fachwerkhaus Lehrte würdigten die Kollegen ihre langjährige Führungsarbeit, insbesondere als Leiterin des Polizeikommissariats Lehrte seit 2017.

Nentwig prägte die Polizeiarbeit in Lehrte und Umgebung durch ihr Fachwissen, ihre Führungsstärke. Ebenso wie durch ihre kooperative Zusammenarbeit mit kommunalen Einrichtungen. Polizeipräsidentin Gwendolin von der Osten lobte in ihrer Rede vornehmlich Nentwigs Fähigkeit, neue Impulse zu setzen. Gleichzeitig lobte Sie Ihr Engagement, ein wertschätzendes Miteinander zu fördern. „Sie hat das Kommissariat mit Fairness, Kompetenz und Menschlichkeit geführt“, so von der Osten.

Neuer Leiter mit regionaler Verbundenheit

Ihr Nachfolger, Erster Polizeihauptkommissar Olaf Schanz, stammt gebürtig aus Arpke. Er bringt neben regionaler Verbundenheit außerdem eine breite berufliche Erfahrung mit. Von der Bereitschaftspolizei über Führungsfunktionen in der Verkehrsermittlung. Bis hin zur Leitung der Reiter- und Diensthundeführerstaffel der Polizeidirektion Hannover war sein beruflicher Weg somit sehr vielseitig.

In seiner Antrittsrede bezeichnete Schanz die Rückkehr in seine alte Heimat als „persönliche Herzensangelegenheit“. Er wolle die erfolgreiche Arbeit seiner Vorgängerin fortführen und ebenso neue Impulse setzen. In enger Zusammenarbeit mit dem Team und den Bürgern der Region.

Verantwortung für zwei Städte

Das Polizeikommissariat Lehrte ist für die Sicherheit von über 44.000 Menschen in Lehrte und zudem weiteren 24.000 in Sehnde verantwortlich. Zu den Herausforderungen zählen neben dem täglichen Streifendienst auch die Betreuung verkehrsreicher Knotenpunkte wie A2, A7 und mehrere Bundesstraßen. Eine besondere Herausforderung stellt auch die Nähe zu sensiblen Einrichtungen wie der JVA Sehnde und den Wahrendorff Kliniken dar.
Mit Olaf Schanz übernimmt eine erfahrene und vielseitig vernetzte Führungskraft die Leitung. Polizeipräsidentin von der Osten zeigt sich überzeugt: „Er wird mit Fachkompetenz und menschlichem Gespür wichtige Impulse setzen.“

Was erwarten Sie von moderner Polizeiführung vor Ort? Diskutieren Sie mit – wir freuen uns auf Ihre Meinung.


Quellen:
Fotos: © Polizeidirektion Hannover
Pressemeldung: Polizeidirektion Hannover
Anmerkung der Redaktion: Für bessere Lesbarkeit verzichten wir in unseren Beiträgen weitestgehend auf geschlechtergerechte Sprache. Mehr dazu

Neueste Themen

Man muss schon ein wenig verrückt sein

Wilfried Schröer prägt Lehrte mit Technik, Musik und Herzblut – 25 Jahre Original Egerland Musikanten® feiern Jubiläum mit großer Tournee.

Die Brasserie ist wieder da – und Lehrte freut sich riesig

Brasserie Classic zurück: Traditionslokal feiert ausgebuchte Wiedereröffnung – mit neuem Team und vertrauten Klassikern auf der Speisekarte.

Kin-Ball in Immensen wächst rasant

Starker Bundesliga-Start für MTV Immensen: Zwei Teams, ein perfekter Satz – und große Pläne für EM und Klub-WM.

Bitterer Rückschlag – SV06 verliert in letzter Sekunde

Dramatik bis zur letzten Sekunde: Beim Bezirksliga-Duell zwischen Lehrte und Blaues Wunder entscheidet sich alles mit dem Schlusspfiff.

Achtung Autofahrer – Südschnellweg wird über Nacht gesperrt

Hannover: Der Südschnellweg wird über Nacht wegen Schwertransporten gesperrt. Einschränkungen im Überblick.

Deckel zu für Altkleider – Container verschwinden aus Lehrte

Stadt beendet Alttextil-Sammlung auf Wertstoffinseln. Nur noch private Container und aha-Wertstoffhöfe nutzbar.

Aufzug als Toilette missbraucht – Jetzt wird repariert

Der Aufzug im Lehrter Bahnhofstunnel (Seite Bahnhofstraße) bleibt wegen massiven Urinsteinbefalls außer Betrieb.

Jahreshauptversammlung des SV 06 Lehrte

SV 06 Lehrte lädt zur Jahreshauptversammlung ins Vereinsheim ein – Mitglieder erwartet ein Abend mit Berichten, Austausch und Ausblick.

Notaufnahmen am Limit – S. Krach verteidigt Medizinstrategie

In der Regionsversammlung verteidigt Steffen Krach die Medizinstrategie 2030 – trotz tausender Notfalltransporte ins Umland.