Fr. 4 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenSehndeKlönschnack Klimazentrum

Klönschnack Klimazentrum

Klimazentrum Sehnde

Klönschnackrunden zum Thema
energetische Sanierung im Bestandshaus

Das Klimazentrum Sehnde startet eine neue Veranstaltungsreihe.

Im Rahmen der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des Klimazentrums startet die Stadt Sehnde eine neue Veranstaltungsreihe.
Das GutKlima Projekt hat vier Veranstaltungen geplant, zu denen Energie-Experten Vorträge zum Thema Bauen und Energie halten werden.
Es sollen praxisnahe Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden und im Anschluss die Fragen der Gäste beantwortet werden.
Im Anschluss der Vorträge ist es nicht nur möglich den Experten Fragen zu stellen, sondern die Veranstaltung bietet auch eine gute Möglichkeit zum zwanglosen Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.

Den Beginn der Veranstaltungsreihe macht am 6. Oktober 2022 der Dipl.- Ing. Peter Schmidt.
Thema seines Vortrages ist die Installations-Möglichkeiten von Wärmepumpen in Bestandsbauten.
Das vollständige Programm der Reihe gibt es zum Nachlesen auf der Webseite des GutKlimaProjektes.

Klimazentrum Sehnde

In den kommenden Monaten bietet die GutKlima-DorfHochschule viele weitere Veranstaltungen.
Die Nähwerkstatt öffnet wieder Ihre Türen, genauso wie das Reparatur-Café.
Es wird unter anderem einen Seifen-Siede-Kurs geben und spannende Bastelabende.
Für Kinder und Jugendliche findet ein Scratch-Programier-Workshop und statt. In einem weiteren Workshop können die Kinder und Jugendlichen einen Nistkasten bauen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Wer möchte, kann als Dankeschön etwas in die Spendenbox werfen.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auf der GutKlima-Webseite.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel