Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeKlönschnack Klimazentrum

Klönschnack Klimazentrum

Klimazentrum Sehnde

Klönschnackrunden zum Thema
energetische Sanierung im Bestandshaus

Das Klimazentrum Sehnde startet eine neue Veranstaltungsreihe.

Im Rahmen der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des Klimazentrums startet die Stadt Sehnde eine neue Veranstaltungsreihe.
Das GutKlima Projekt hat vier Veranstaltungen geplant, zu denen Energie-Experten Vorträge zum Thema Bauen und Energie halten werden.
Es sollen praxisnahe Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden und im Anschluss die Fragen der Gäste beantwortet werden.
Im Anschluss der Vorträge ist es nicht nur möglich den Experten Fragen zu stellen, sondern die Veranstaltung bietet auch eine gute Möglichkeit zum zwanglosen Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.

Den Beginn der Veranstaltungsreihe macht am 6. Oktober 2022 der Dipl.- Ing. Peter Schmidt.
Thema seines Vortrages ist die Installations-Möglichkeiten von Wärmepumpen in Bestandsbauten.
Das vollständige Programm der Reihe gibt es zum Nachlesen auf der Webseite des GutKlimaProjektes.

Klimazentrum Sehnde

In den kommenden Monaten bietet die GutKlima-DorfHochschule viele weitere Veranstaltungen.
Die Nähwerkstatt öffnet wieder Ihre Türen, genauso wie das Reparatur-Café.
Es wird unter anderem einen Seifen-Siede-Kurs geben und spannende Bastelabende.
Für Kinder und Jugendliche findet ein Scratch-Programier-Workshop und statt. In einem weiteren Workshop können die Kinder und Jugendlichen einen Nistkasten bauen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Wer möchte, kann als Dankeschön etwas in die Spendenbox werfen.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auf der GutKlima-Webseite.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel