Mo. 10 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.

Mehr vom Autor

Vom Energydrink bis zur E-Zigarette – was Eltern wissen sollte

„Rausch und Risiko“: Sechs Online-Abende informieren über legale Suchtmittel – von Lachgas bis Energy-Drink. Teilnahme kostenlos.

Baustelle statt Bolzplatz – Sanierung startet im November

Bolzkäfig Lehrte-Süd: Winterpause für Sanierung Ab Montag, 24. November 2025, bleibt die Ballfanganlage des Jugendzentrums Lehrte-Süd für mehrere Monate geschlossen. Grund sind umfangreiche Reparaturarbeiten, die...

Musikschule Ostkreis lädt zum Konzert in Sehnde ein

Von Coldplay bis Schostakowitsch – beim »Treffpunkt Musikschule« zeigen Ensembles und Solisten der Musikschule Ostkreis Hannover ihr Können.
StartNiedersachsenSehndeKlönschnack Klimazentrum

Klönschnack Klimazentrum

Klimazentrum Sehnde

Klönschnackrunden zum Thema
energetische Sanierung im Bestandshaus

Das Klimazentrum Sehnde startet eine neue Veranstaltungsreihe.

Im Rahmen der Umbau- und Sanierungsmaßnahmen des Klimazentrums startet die Stadt Sehnde eine neue Veranstaltungsreihe.
Das GutKlima Projekt hat vier Veranstaltungen geplant, zu denen Energie-Experten Vorträge zum Thema Bauen und Energie halten werden.
Es sollen praxisnahe Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt werden und im Anschluss die Fragen der Gäste beantwortet werden.
Im Anschluss der Vorträge ist es nicht nur möglich den Experten Fragen zu stellen, sondern die Veranstaltung bietet auch eine gute Möglichkeit zum zwanglosen Austausch mit den anderen Teilnehmern. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos und steht allen Interessierten offen.

Den Beginn der Veranstaltungsreihe macht am 6. Oktober 2022 der Dipl.- Ing. Peter Schmidt.
Thema seines Vortrages ist die Installations-Möglichkeiten von Wärmepumpen in Bestandsbauten.
Das vollständige Programm der Reihe gibt es zum Nachlesen auf der Webseite des GutKlimaProjektes.

Klimazentrum Sehnde

In den kommenden Monaten bietet die GutKlima-DorfHochschule viele weitere Veranstaltungen.
Die Nähwerkstatt öffnet wieder Ihre Türen, genauso wie das Reparatur-Café.
Es wird unter anderem einen Seifen-Siede-Kurs geben und spannende Bastelabende.
Für Kinder und Jugendliche findet ein Scratch-Programier-Workshop und statt. In einem weiteren Workshop können die Kinder und Jugendlichen einen Nistkasten bauen. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Wer möchte, kann als Dankeschön etwas in die Spendenbox werfen.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen gibt es auf der GutKlima-Webseite.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel