Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteCarsharing in Lehrte

Carsharing in Lehrte

Carsharing in Lehrte
Carsharing in Lehrte

Carsharing-Angebot in Lehrte

Sharing-Angebote können einen wichtigen Beitrag für eine klimaneutrale und ressourcenschonende Gesellschaft leisten. Dies gilt insbesondere auch für den Verkehr. Vor diesem Hintergrund begrüßt die Stadtverwaltung Lehrte die Initiative für ein Carsharing-Angebot in Lehrte, welches auf die Mobilität mittels Elektro-PKW setzt. Das Angebot ist seit Kurzem verfügbar.

Die Nutzung des Carsharing setzt das Installieren der App „Shared Mobility Services“ der Shared Mobility Services GmbH voraus. Diese ist im Google Play Store sowie dem Apple Store verfügbar. Das Fahrzeug hat einen festen Stellplatz im Parkhaus in der Kernstadt. „Wir freuen uns, dass wir auf diesem Wege einen Beitrag zur Realisierung des Carsharing in Lehrte leisten können“ freut sich Frank Wersebe, Geschäftsführer der Parkhausgesellschaft Lehrte mbH. Das Projekt wird ebenfalls von der Stadtwerke Lehrte GmbH unterstützt.

„Durch die Bereitstellung dieses Angebots wurde eine tolle Möglichkeit für die Lehrter Bürgerinnen und Bürger geschaffen, nachhaltige Mobilität ohne eigenes Auto zu realisieren. Zudem bietet es die Möglichkeit, E-Mobilität auszuprobieren und Vorurteile gegenüber dieser Antriebstechnik abzubauen“, freut sich Christian Helmreich, Klimaschutzmanager bei der Stadt Lehrte. Dass die Initiatoren des E-Carsharing für Lehrte und Umgebung aus der Lehrter Unternehmerschaft kommen, betont Tobias Neumann, Wirtschaftsförderer der Stadt Lehrte: „Das zeigt doch sehr gut, dass wir aus Lehrte heraus Lösungen für die großen Herausforderungen der Zukunft entwickeln können, mit denen wir vor Ort konfrontiert sind.“ Weitere Informationen gibt es unter www.carsharing-lehrte.de


Quellen:
PM Stadt Lehrte
Fotos ©Stadt Lehrte/Tobias Neumann
 

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.