Sa. 15 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.

Mehr vom Autor

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.

DRK lädt zur Blutspende ins Rotkreuz-Zentrum

Rotes Kreuz Lehrte lädt zur Blutspende ein. Im Rotkreuz-Zentrum erwarten die Spender ein herzlicher Empfang und ein leckeres Büfett als Dank

Frühstück, Austausch, Zukunftspläne –Ausbildungsfrühstück Lehrte

Beim Ausbildungsfrühstück in Ahlten vernetzten sich Unternehmen, Schulen und Stadt Lehrte für die Ausbildung von morgen.
StartNiedersachsenSehndeSehnde in der „blauen Stunde“

Sehnde in der „blauen Stunde“

Blaue Stunde Fotografieren

Sehnde fotografieren – Seniorenbeirat lädt Interessierte ein

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­Sehnde in der „blauen Stunde“

Sehnde durch eine Kameralinse neu entdecken:
Hierzu lädt Frau Gertraude König (Leiterin der Fotogruppe Sehnde) auf Initiative des Seniorenbeirats Sehnde ein.

„Sehnde in der blauen Stunde“ soll den thematischen Schwerpunkt bilden.

Interessierte treffen sich am Dienstag, 13. Dezember 2022 um 15.00 Uhr vor dem Rathaus Sehnde. Die Dauer der Fotoexkursion wird etwa 2 Stunden betragen.
Im Nachgang sind ein gemeinsames Ansehen und Besprechen der Fotos geplant.
Ein Termin hierfür wird im Anschluß vereinbart.

Bitte bringen Sie Ihr Ihre Fotokamera, Handy oder Tablet mit.

Anmeldungen sind bis 9. Dezember 2022 per Email an [email protected] oder
telefonisch unter 05138 707291 möglich.


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Bild von  S. Hermann / F. Richter auf Pixabay 
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel