Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenSehndeSehnde in der „blauen Stunde“

Sehnde in der „blauen Stunde“

Blaue Stunde Fotografieren

Sehnde fotografieren – Seniorenbeirat lädt Interessierte ein

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­Sehnde in der „blauen Stunde“

Sehnde durch eine Kameralinse neu entdecken:
Hierzu lädt Frau Gertraude König (Leiterin der Fotogruppe Sehnde) auf Initiative des Seniorenbeirats Sehnde ein.

„Sehnde in der blauen Stunde“ soll den thematischen Schwerpunkt bilden.

Interessierte treffen sich am Dienstag, 13. Dezember 2022 um 15.00 Uhr vor dem Rathaus Sehnde. Die Dauer der Fotoexkursion wird etwa 2 Stunden betragen.
Im Nachgang sind ein gemeinsames Ansehen und Besprechen der Fotos geplant.
Ein Termin hierfür wird im Anschluß vereinbart.

Bitte bringen Sie Ihr Ihre Fotokamera, Handy oder Tablet mit.

Anmeldungen sind bis 9. Dezember 2022 per Email an [email protected] oder
telefonisch unter 05138 707291 möglich.


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Bild von  S. Hermann / F. Richter auf Pixabay 
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel