Do. 3 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Mehr vom Autor

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.
StartNiedersachsenSehndeEffekt-/Winterbeleuchtung Sehnde

Effekt-/Winterbeleuchtung Sehnde

Winterbeleuchtung Sehnde TB

Effekt-/Winterbeleuchtung bringt Sehnde zum Strahlen

Die neue Effekt-/Winterbeleuchtung im Ortskern Sehndes geht noch vor Weihnachten in Betrieb.

Zur Einweihung dieses stimmungsvollen Projektes laden wir Sie herzlich ein.

Der Festakt findet statt am Montag, 19.12.2022 um 17:00 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang des Rathauses, Nordstraße 21, 31319 Sehnde

Die Montage der Baumillumination erfolgt am 14/15.12.2022, die Lichtobjekte an der Peiner Straße werden am 19.12.2022 vom Hersteller gemeinsam mit dem Baubetriebshof der Stadt Sehnde montiert.

Die gesamte neue Effekt-/Winterbeleuchtung verbraucht pro Stunde Betriebszeit nur 2.218 Watt Strom. Sie besteht aus 5 Baum-Lichterketten mit je 350 Watt Leistung und 12 Lichtschweifen „Celebration Star“ mit je 39 Watt Leistung. Es entstehen der Stadt Sehnde Betriebskosten von stündlich 0,22 €. Die Ausstattung weist ein Gesamtgewicht von 396 kg auf.

Die Bäume auf dem Marktplatz werden über eine Zeitschaltung gesteuert. Diese Art der Steuerung ermöglicht eine flexible Nutzung auch zu besonderen Anlässen wie Festen und Veranstaltungen aller Art. Bis zum Jahresende leuchten diese Lichterketten täglich im Zeitraum von 16:00 Uhr bis 20:30 Uhr. Bis zum Saisonende Ende Januar 2023 wird dieser Zeitraum in Abhängigkeit vom Sonnenuntergang angepasst. Die Elemente wurden so ausgewählt, dass Sie eine Nutzung über die Beleuchtungszeiten einer reinen Weihnachtsbeleuchtung hinaus ermöglichen. So ist die Verwendung auch außerhalb der reinen Adventszeit und bei anderen Festen möglich. Aus diesem Grunde handelt es sich auch in der Namensgebung nicht um eine Weihnachtsbeleuchtung, sondern um eine Winter- und Effektbeleuchtung.

Die Leuchtschweife an der Peiner Straße sowie die Lichterketten in den beiden Bäumen am Eingang der Mittelstraße sind an die Schaltung der Straßenbeleuchtung gekoppelt. Sie werden täglich bei Einbruch der Dunkelheit eingeschaltet und bei Sonnenaufgang zusammen mit der Straßenbeleuchtung wieder ausgeschaltet. Auch diese beiden Lichterketten in den Bäumen können gesondert zu besonderen Anlässen in Betrieb genommen werden. So wird diese Illumination bereits am 17.12.2022 zur Christmas-Party der Interessengemeinschaft Sehnde einen Vorgeschmack auf den wunderschönen Gesamteindruck bieten.

Die Zuwendungen in Höhe von 61.240,94 Euro aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ermöglichen die Anschaffung dieser stimmungsvollen Effekt-/Winterbeleuchtung. Die Beschaffung der Effekt-/ Winterbeleuchtung für die Innenstadt von Sehnde ist ein Einzelprojekt im Rahmen des Sofortprogramms „Perspektive Innenstadt!“. Mit dem Förderprogramm unterstützt das Land Niedersachsen die Städte und Gemeinden, finanziert durch REACT-EU-Mittel als Teil der Reaktion der Europäischen Union auf die COVID-19-Pandemie, bei der Bewältigung der Pandemiefolgen in den Innenstädten.

blank

Quellen:
PM Stadt Sehnde
Hintergrundbild von tookapic auf Pixabay 
Titelbild von Георги Слабов auf Pixabay