Mi. 2 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Herzschlagfinale – SV 06 Lehrte jubel nach Ausgleichstor

Drama, Gänsehaut, Aufstieg: Der SV06 Lehrte sichert sich durch ein spätes Ausgleichstor gegen den MTV Ilten den Sprung in die Bezirksliga.

Mehr vom Autor

Bürgermeisterwahl 2026 in Lehrte – Frank Prüße tritt erneut an

Lehrtes Bürgermeister Frank Prüße kandidiert 2026 erneut bei der Bürgermeisterwahl. CDU nominiert ihn einstimmig.

10. Lehrter Wohnungsbau – Steeldart Open Air

Zehn Jahre Dart-Leidenschaft in Lehrte – Beim Open Air Turnier Mitte Juli treffen sich Fans, Sportler und Neugierige aus ganz Deutschland.

Musikschule Ostkreis – E-Mail und Website aktuell nicht erreichbar

Technikprobleme bei der Musikschule Ostkreis Hannover: Aktuell kein E-Mail-Kontakt möglich – Telefon und Notfalladresse bleiben erreichbar.
StartNiedersachsenSehndeSehnde in der „blauen Stunde“

Sehnde in der „blauen Stunde“

Blaue Stunde Fotografieren

Sehnde fotografieren – Seniorenbeirat lädt Interessierte ein

­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­­Sehnde in der „blauen Stunde“

Sehnde durch eine Kameralinse neu entdecken:
Hierzu lädt Frau Gertraude König (Leiterin der Fotogruppe Sehnde) auf Initiative des Seniorenbeirats Sehnde ein.

„Sehnde in der blauen Stunde“ soll den thematischen Schwerpunkt bilden.

Interessierte treffen sich am Dienstag, 13. Dezember 2022 um 15.00 Uhr vor dem Rathaus Sehnde. Die Dauer der Fotoexkursion wird etwa 2 Stunden betragen.
Im Nachgang sind ein gemeinsames Ansehen und Besprechen der Fotos geplant.
Ein Termin hierfür wird im Anschluß vereinbart.

Bitte bringen Sie Ihr Ihre Fotokamera, Handy oder Tablet mit.

Anmeldungen sind bis 9. Dezember 2022 per Email an [email protected] oder
telefonisch unter 05138 707291 möglich.


Quellen:
PM Stadt Sehnde
Bild von  S. Hermann / F. Richter auf Pixabay 
 

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel