So. 14 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeLEADER – Region ILEK- Börde

LEADER – Region ILEK- Börde

LEADER

ILEK – Börderegion

Anerkennung als LEADER-Region für die Förderperiode 2023-27

Die Kommunen Algermissen, Harsum, Hohenhameln und Sehnde arbeiten seit vielen Jahren innerhalb des Förderinstruments ILE (integrierte ländliche Entwicklung) erfolgreich zusammen an einer zukunftsgerichteten Entwicklung der Region.
Jetzt freut sich die ILEK-Börderegion über die frohe Botschaft des Niedersächsischen Ministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (ML), die kurz vor Weihnachten eintraf.
Die Region ist nun in der neuen Förderperiode offiziell als LEADER-Region anerkannt. Für den Zeitraum von 2023 bis 2027 stehen den Kommunen Fördergelder in Höhe von rund 1,2 Millionen Euro für die Region zur Entwicklung des ländlichen Raums zur Verfügung.

LEADER ist ein EU-Förderprogramm, welches den ländlichen Raum bedarfsgerecht stärken soll.

Die Fördermittel stammen aus dem europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER). Als inhaltliche Grundlage dient das 2022 mit regionalen Akteurinnen ausgearbeitete regionale Entwicklungskonzept (REK).
Dabei sind die Handlungsfelder und -ziele der thematische Leitfaden.
Projekte und Vorhaben, für die eine LEADER-Förderung infrage kommt, müssen diesen Handlungsfeldern und -zielen dienen. Das Steuerungs- und Entscheidungsorgan ist die Lokale Aktionsgruppe (LAG). Die LAG wird aus kommunalen Vertreterinnen und Wirtschafts- und Sozialpartnerinnen gebildet.
Ein Regionalmanagement unterstützt im LEADER-Prozesse und steht allen LEADER-Interessierten und -Partnerinnen bei Rückfragen zur Verfügung. Mit diesen Voraussetzungen soll der Weg geebnet werden für eine nachhaltige und attraktive Zukunft.
Einen Antrag auf LEADER-Förderung können neben Kommunen auch Privatpersonen, Vereine und Personengesellschaften stellen.
Um eine Förderung zu erhalten, muss das Projekt gewisse Mindestkriterien erfüllen, die im REK der Region formuliert sind. So sollte es z. B. einen nachvollziehbaren Kosten- und Finanzierungsplan geben, in welchem auch die Vorfinanzierung durch den Projektträger aufgezeigt wird.
Inhaltlich muss das Vorhaben zu folgenden Schwerpunktthemen der LEADER-Region passen:
Regionale Wirtschaftsentwicklung, Demografie und Daseinsvorsorge, Innenentwicklung und Reduzierung des Flächenverbrauchs oder Klima-, Natur- und Umweltschutz.
Auf dem Weg zu den LEADER-Mitteln sind die Projektträger nicht auf sich allein gestellt. Das LEADER-Regionalmanagement berät bei Fragen zur Projektentwicklung und Umsetzung.

Das REK für die kommende Förderperiode finden Sie auf der aktuellen Website der Region http://www.ilek-boerderegion.de/.

Informationen und Kontakt zum ILEK Börderegion:

Stadt Sehnde, Godehard Kraft, Telefon: 05138 707 251, Mail: [email protected]

Erklärfilm, was ist LEADER?

Was ist LEADER?- DVS ländliche Räume

Quellen:
Link Überschrift: LEADER kurz erklärt – netzwerk-laendlicher-raum.de
Fotos: Volker Lannert / DVS
Video Youtube: Was ist LEADER?
Pressemeldung: Stadt Sehnde