Mi. 21 Mai 2025

mehr aus Kategorie

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Mehr vom Autor

Tag der Druckkunst – Ausstellung

Reflexion – Druckgrafik – Künstlerinnen und Künstler setzen sich in ihren Arbeiten in Beziehung zu historischen Bildwerken.

Künstler, die die Welt verändert haben

Künstler, die die Welt verändert haben: Jozef Hoffman – Der geniale Musiker unter den Erfindern und der größte Erfinder unter den Musikern.

„Krakauer Krippen Tradition“

Die „Krakauer Krippe“ gehört zum UNESCO-Welterbe, sie ist ein Symbol der Europastadt Krakau, das alle zum Lächeln und Glücklichsein bringt.
StartLebensgeschichten / PorträtsZeitreiseKünstler, die die Welt verändert haben

Künstler, die die Welt verändert haben

Josef Casimir Hofmann 1876 - 1957

Aus der Reihe
Künstler, die die Welt verändert haben:

Jozef Hofmann 1876 bis 1957

Heute ist der 17. Januar, Tag der Erfinderkinder und auch der Tag, an dem der Geburtstag der Kunst begangen wird.
Passend dazu möchten wir euch einen Menschen vorstellen, der nicht nur ein begnadeter Musiker war, sondern auch ein erfolgreicher Erfinder.

Der geniale Musiker unter den Erfindern und der größte Erfinder unter den Musikern.

Jozef Hoffman ist 1876 in Polen geborenen. Sein Vater Kazimierz Hofmann war ein bekannter Pianist und Komponist. Seine Mutter Matylda (geborene Pindelka) eine talentierte Sängerin.
Schon sehr früh begann er das Klavierspielen zu lernen. Mit 8 Jahren gab er schon Konzerte vor Publikum in Warschau. Im Alter von 10 Jahren eroberte er in der Carnegie Hall die Herzen und Seelen der New Yorker Prominenz.

Es war kein außergewöhnliches Spiel für ein Kind, es war ein außergewöhnliches Spiel für einen Mann.

New York Times nach dem Konzert in der berühmten Carnegie Hall am 29. November 1887


50 Konzerte in zehn Wochen führten dazu, dass die Erfolgssträhne durch einen Protest der New York Society for the Prevention of Cruelty to Children (Gesellschaft zur Verhütung von Grausamkeit gegenüber Kindern) unterbrochen wurde. Die Gesellschaft sorgte sich um die Gesundheit des Jungen. Ein daraus folgendes Gerichtsurteil hatte zur Folge, dass er den Vertrag über 80 Aufführungen nicht erfüllen konnte. Ihm wurde dadurch auferlegt keine Konzerte mehr zu geben bis er das 18. Lebensjahre erreicht hat.
Er entwickelte sich im Laufe seines Lebens zu einem weltberühmten Musiker, Komponist und Lehrer.
Aus Legenden, Anekdoten und Berichten von Menschen, die ihn kannten, ist überliefert, dass er nicht nur ein Musiker und Klaviervirtuose war, sondern auch ein begeisterter Tüftler und Erfinder.
Er hat im Laufe seines Lebens mehr als 70 Patenten angemeldet.
Davon einige, die allen bekannt sein dürften und aus dem heutigen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Einige Beispiele sind die Büroklammer, der Scheibenwischer oder der Warmwasserbereiter.

Auch im Bereich der Musik hat er einige Erfindungen auf den Weg gebracht und patentieren lassen.

Er entwarf unter anderem ein Klavier mit schmaleren Tasten für seinen eigenen Gebrauch, weil seine Hände zu klein waren, um auf klassischen Klavieren zu spielen.
Er trug zu vielen weiteren Verbesserungen im Zusammenhang mit der Arbeit der Musiker bei. Unbestätigten Meldungen zufolge begann er mit Verlängerungskabeln für die Klavierpedale, mit denen er als kleiner Junge bei Auftritten Probleme hatte.
Pianisten verdanken ihm außerdem die Höhenverstellbarkeit des Hockers. Somit konnten die Pianisten, die Sitzhöhe an ihre Körpergröße anpassen. Josef Hofmann entwickelte viele Lösungen in der Konstruktion des Klaviers, die sich auf den Spielkomfort und eine bessere Klangabstrahlung auswirken.
Seine musikalische Ausbildung, die Leidenschaft für die Wissenschaften – Mathematik, Physik und Chemie – führten dazu, dass Jozef Hofmann, wohin auch immer ihn das Schicksal führte, die Art und Weise, wie seine Zuhörer über Musik dachten, veränderte.

Hofmanns Erfindungsreichtum wurde untrennbar von der Musik angeregt.

Herunterfallende Noten und die Form des Notenschlüssels inspirierte ihn zur Büroklammer.
Die Pendelbewegung des Metronom – ein Zeitmesser, der das Tempo eines Musikstücks anzeigt – brachte ihn auf die Idee, mechanische Scheibenwischer für Autos zu entwickeln.
Die Erfindung des Scheibenwischers fand großen Anklang beim damals wichtigsten Automobilkonzern Ford. Viele seiner weiteren Verbesserungen wurden von den Herstellern gern verwendet. Wir verdanken ihm zum Beispiel den Federstoßdämpfer und pneumatische Stoßdämpfer. Erstmals getestet wurden die Stoßdämpfer von der New Yorker Polizei. Sie jagten Verbrecher auf nicht immer ebenen Straßen und waren somit gute Tester.
Er entwickelte außerdem strukturelle Lösungen, die in Ballons und Flugzeugen Anwendung finden.
Eine elektronische Uhr gehörte auch zu seinen Erfindungen. Es ist schwierig, alle seine Erfindungen und technischen Lösungen aufzuzählen. Manche sagen, es waren über 70, andere sogar mehr als 100. Hofmann ließ sich die meisten seiner Erfindungen patentieren, was ihm beträchtliches Einkommen einbrachte.

Josef Hofmann, ein brillanter Pianist und Musiker. Er ist ein phänomenales Beispiel für einen offenen Geist. Eine kreative Persönlichkeit mit einem offenen Geist für Kunst, Musik, Technologie und Kreation. Bei ihm war oft die Notwendigkeit die Mutter der Erfindung. Er trug somit die Kunst in viele andere Bereiche des Lebens.


Quellen:
Foto von Wikipedia.org

Neueste Themen

Wir sind dabei – Bürgerjournalisten e. V. beim Stadtfest Lehrte

Der Bürgerjournalisten e. V. ist beim Stadtfest Lehrte dabei – mit Aktionen für Kinder, Informationen und einem neuen Angebot für Vereine.

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse – Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune

Vileh lädt zum großen Familienfest in Aligse - Ein Feiertag voller Musik, Bewegung und guter Laune Aligse/Lehrte - Am Donnerstag, den 29. Mai 2025, lädt...

Musikschule startet Eltern-Kind-Kurs – Noch freie Plätze

Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ gestartet – Jetzt noch einsteigen und gemeinsam mit dem Kind musikalische Entdeckungen erleben.

Urlaubsfreude nicht gefährden – jetzt Pässe und Ausweise checken

Lehrte ruft vor der Urlaubszeit zur Passprüfung auf – lange Bearbeitungszeit für neue Ausweise. So klappt der Reiseantritt stressfrei.

Lehrte lädt ein – Radfahren trifft Sprachkunst

Poetry-Slam trifft Klimaschutz – Stadtradeln in Lehrte startet mit einer kostenlosen Bühnenshow im »Anderen Kino« Lehrte.

Mehr Belastung nach Krankenhausschließung

Umfrage unter Arztpraxen in Lehrte, Sehnde, Burgdorf und Uetze zeigt: Die Schließung des Krankenhauses hat deutliche Auswirkungen.

Betreuung mit Herz – Lehrte feiert die Kindertagespflege

Aktionstag Lehrte „Kindertagespflege in Gelb“ – Aktionen setzt ein Zeichen für frühkindliche Bildung und Betreuung.

Lehrtes Feuerwehr erhält neue Ausrüstung

Stadt Lehrte stattet Feuerwehrkräfte mit neuer Einsatzkleidung aus und investiert über 320.000 Euro in moderne, funktionale Schutzbekleidung.

Gemeinsam für Lehrte – Ortsratsmittel für Vereine und Projekte

Stadt Lehrte vergibt 30.000 Euro Ortsratsmittel für Projekte in der Kernstadt. Anträge sind bis zum 30. Juni 2025 möglich.