Fr. 29 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenLehrteNeujahrsempfang Stadt Lehrte

Neujahrsempfang Stadt Lehrte

blank

Nach 2-jährigen Pause lud der Bürgermeister wieder zum Neujahrsempfang ein.

Mit etwa 300 Gästen aus dem öffentlichen Leben der Stadt Lehrte fand am Freitagabend der Neujahrsempfang im Kurt-Hirschfeld-Forum statt.
Musikalisch eröffnet wurde der Abend durch das Saxofon-Ensemble der Musikschule Ostkreis Hannover.
Der Bürgermeister blickte in seiner Rede auf das vergangene Jahr zurück und gab einen Ausblick auf die Aufgaben, die in Lehrte in Zukunft zu bewältigen sind.
Darunter zählt unter anderem der Ausbau der Kita- und Schulinfrastruktur und die Sanierung der örtlichen Feuerwehren. Weitere Punkte waren die Anerkennung der LEADER-Region Aue-Wulbeck und der städtebauliche Wettbewerb „Bahnhofstraße und Rathaus Viertel“.

Ein sehr großes Thema seiner Rede war der Erhalt des Lehrter Krankenhauses.

Der Bürgermeister wies ausdrucksstark und begleitet von viel Applaus darauf hin, dass die Stadt Lehrte mit allen rechtlich möglichen Mitteln um den Erhalt des Krankenhauses kämpfen wird.
Die Radaktion möchte an dieser Stelle auf die Petition des CDU-Stadtverbandes zum Erhalt des Lehrter Krankenhauses hinweisen. Helfen Sie mit, das Lehrter Krankenhaus zu erhalten und unterstützen Sie diese Petition.
Am Ende seiner Rede wurde den Gästen aus Verwaltung, Politik, Vereinsleben, Bildungseinrichtungen, Kirchen, Feuerwehren und Wirtschaft eine kleine Vesper serviert.
Zwischen dem Ende der Rede und dem Auftragen der Vesper ging traditionell der Spendenhut für soziale Projekte der Stadt durch die Reihen, so ist in kurzer Zeit eine Summe von 2347 € zusammen gekommen.


Quellen:
Fotos: A. Reinisch

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.