So. 13 Juli 2025

mehr aus Kategorie

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Mehr vom Autor

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.
StartNiedersachsenLehrteBebauungsplan Aldi-Zentrallager

Bebauungsplan Aldi-Zentrallager

Aldi Einkaufskörbe

Geplante Baumpflanzungen an der
Straße „Zur Kreuzeiche“ in Aligse


Der Bebauungsplan für das Aldi-Zentrallager in der Gemarkung Aligse setzt unterschiedliche Ausgleichsmaßnahmen fest.
Unter anderem wird entlang der Straße „Zur Kreuzeiche“ eine Baumreihe mit insgesamt 40 Stieleichen gepflanzt.
Diese entsteht auf dem ca. 4 m breiten Seitenraum der Straße auf einer Länge von insgesamt ca. 390 m. Die Stieleichen werden im Abstand von ca. 10 m gepflanzt.
Die Baumreihe unterteilt sich aufgrund vorhandener Leitungen in zwei Abschnitte.
Im Bereich der Wohnbebauung ist der Seitenstreifen mit Schotter befestigt. Dieser wird entsiegelt und als ruderale Gras- und Staudenflur hergestellt.
Die Firma Aldi ist verpflichtet, diese Pflanzmaßnahme durchzuführen.
Hierzu hat Aldi der Stadt nun mitgeteilt, dass die Pflanzung der Bäume in der Straße „Zur Kreuzeiche“ am 13.03.2023 starten soll.
Um das Überfahren und Parken im Bereich des Seitenstreifens der „Kreuzeiche“ zu verhindern, sind vor einigen Jahren Betonringe durch die Stadt aufgestellt worden. Diese Betonringe werden kurz vor Beginn der Pflanzmaßnahmen, spätestens am 10.03.2023, durch den städtischen Bauhof entfernt.


Quellen:
Foto: Von Pinacol from Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Lehrte

Neueste Themen

Betrug am Rewe‑Parkplatz – Betrüger im Namen Hilfsbedürftiger

Warnung vor betrügerischen Spendensammlern mit Clipboard und offiziellem Logo – was Sie wissen und tun sollten.

Landesstraßen Lehrte – Heike Koehler fordert Handeln

Heike Koehler fordert vom Land mehr Einsatz für Lehrtes Straßen. Die Umsetzung bleibt vage – auch kommunale Wege sind betroffen.

Regionsversammlung mit Zündstoff – Krach kontert lautstark

In der Regionsversammlung entbrennt Streit um weitere Millionen für das KRH – und um gebrochene Versprechen zur Medizinstrategie 2030.

Sommer genießen – Aligse feiert ein Fest für alle Sinne

Aligser Weinfest 2025: Drei Tage Musik, Wein und Gemeinschaft unter Eichen – mit Netzwerktreffen, Flohmarkt und kulinarischen Genüssen.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Festival mit Herz – OAKHILL 2025

OAKHILL Festival 2025: Zwei Tage Musik, Begegnung und Vielfalt in Ilten – mit neuen Highlights und entspanntem Festivalgefühl.

Lehrter Schützen bereiten sich auf Festtage vor

Die Schützen in Lehrte bereiten sich auf das Schützenfest 2025 vor – mit spannenden Wettbewerben und der Königsproklamation

Neue Saison, neues Gesicht – SV 06 Lehrte – Trainerwechsel

Neuer Trainer beim SV 06 Lehrte – Dennis Spiegel übernimmt das Team mit Erfahrung, Herzblut und klaren Zielen.

Ausgebremst – Lehrtes Frauen-Nacht-Taxi pausiert

Sicher heimkommen – das Frauen-Nacht-Taxi in Lehrte pausiert. Warum das Angebot ab Juli unterbrochen wird und wie es weitergeht.