Mi. 26 Nov. 2025

mehr aus Kategorie

Lehrter Bürgerjournalisten erhalten Ehrenamtspreis

Bürgerjournalisten erhalten den Ehrenamtspreis „unbezahlbar & freiwillig“ 2025 – ein besonderer Moment für Engagement und Gemeinschaft.

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Mehr vom Autor

Ein Stück Hannover gerettet: Schmalzkuchenbäcker darf bleiben

Die Stadt zieht die Kündigung zurück. Schmalzkuchen- und Köfte-Stand dürfen unter den Karstadt-Arkaden weiter betrieben werden.

Der stille Druck im Alltag – Was uns wirklich belastet

Alltag wird teurer, der Druck wächst. Warum Preise steigen – und welche Wege heute schon entlasten können.

Die Höhle im Wald – und was sie wirklich war

Wie ein Erlebnis aus der Kindheit zeigt, dass Normalität manchmal trügt – und weshalb ein genauer Blick heute wichtiger ist denn je.
StartNiedersachsenSehndeBauarbeiten Chausseestraße

Bauarbeiten Chausseestraße

blank

Erneuerung der Chausseestraße in Sehnde

Die Stadtwerke Sehnde GmbH und die Stadt Sehnde lassen dieses Jahr die Chausseestraße abschnittsweise unter Vollsperrung sanieren.

Begonnen wird mit den Arbeiten zwischen der Werner-Höchstädt-Straße und der Feldstraße in der Zeit vom 13. – 22. März 2023.
Der zweite Bauabschnitt von der Iltener Straße (B65) bis zur Werner-Höchstädt-Straße schließt sich ab 23. März 2023 an und wird voraussichtlich bis Ende April andauern. Eine Umleitung über die Waldstraße ist ausgeschildert.

Vor Ort werden anliegende Haushalte durch Wurfzettel oder persönlich von den bevorstehenden Tiefbauarbeiten informiert.

Für auftretende Beeinträchtigungen bitten die Stadtwerke Sehnde GmbH und die Stadt Sehnde um Verständnis.

(Über die folgenden Abschnitte wird entsprechend dem Baufortschritt informiert).


Quellen:
Foto: von Patrick Sommer auf Pixabay 
Pressemeldung: Stadt Sehnde


Weitere Themen aus Sehnde