Di. 16 Sep. 2025

mehr aus Kategorie

Alttraktoren rollen an – 39. Treffen in Hänigsen mit Teilemarkt

Alttraktor- und Nutzfahrzeugtreffen – Oldtimer, Handwerk, Teilemarkt und Familienprogramm locken Technikfreunde aus der ganzen Region.

Glück im Takt – Warum Zytanien mehr als nur ein Musikfestival ist

Zytanien 2025 begeistert mit Musik, Vielfalt und friedlicher Atmosphäre. Persönlicher Festivalrückblick voller Emotionen und Glücksmomente.

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Mehr vom Autor

Antikriegstag in Lehrte – DGB setzt Zeichen für Frieden

Am Antikriegstag 2025 sammelte der DGB in Lehrte Botschaften für den Frieden – mit breiter Beteiligung, Gesprächen und Musik in Lehrte.

Flohmarkt in Lehrte-Süd – Stände, Snacks und Showeinlagen

Siedlergemeinschaft Glück auf Lehrte lädt ein zum Flohmarkt in Lehrte-Süd – mit vielen Ständen, Verpflegung und Tanzprogramm.

Wochen der Demenz 2025 – Aufklärung und Begegnung in Lehrte

Lehrte beteiligt sich an den Wochen der Demenz mit Veranstaltungen, Workshops und Kultur – für mehr Verständnis, Austausch und Teilhabe.
StartNiedersachsenSehndeAHA Info-Veranstaltung in Sehnde

AHA Info-Veranstaltung in Sehnde

©aha-Region
©aha-Region

„Veränderung der Abfallsammlung im Bereich der Stadt Sehnde“

Der aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover wird zum 01.01.2024 in den Regionalkommunen und damit auch im Stadtgebiet Sehnde die Abfuhr des Restmülls von Sack auf Tonne umstellen.

Hierzu hat die aha-Geschäftsleitung angeboten, vor Ort im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung zu informieren.

Die Stadtverwaltung Sehnde hat dieses Angebot gern aufgegriffen und einen Termin für eine Informationsveranstaltung mit dem Thema
„Veränderung der Abfallsammlung im Bereich der Stadt Sehnde“
für interessierte Bürgerinnen und Bürger vereinbart.
Die Informationsveranstaltung wird am Dienstag, 18. April 2023 um 18:00 Uhr im Forum der Kooperativen Gesamtschule in Sehnde, Am Papenholz 11 stattfinden.
Von aha dabei sein und für Fragen und Informationen zur Verfügung stehen werden ein Mitglied der Geschäftsführung, ein Mitarbeitender aus der Tourenplanung „Abfall- und Wertstoffsammlung“ sowie voraussichtlich der zuständige Betriebsstättenleiter aus Burgdorf.
Beginnen wird die Veranstaltung mit einer kurzen Präsentation, danach stehen die Mitarbeitenden von aha für Fragen zur Verfügung. Für die Fragerunde ist ein Zeitfenster von ca. anderthalb Stunden geplant.
Die Fragen dürften sehr vielfältig, häufig von individueller Natur, manchmal aber auch allgemeingültig sein. Es soll den Bürgerinnen und Bürgen in der Fragerunde die Möglichkeit geboten werden, ihr Sorgen und Fragen vorzutragen.
Bei der Veranstaltung wird die Stadtverwaltung Sehnde mit den zuständigen Fachdienstleitern und dem Bürgermeister teilnehmen.


Quellen:
Foto(s): ©aha Zweckverband
Pressemeldung: Stadt Sehnde