So. 19 Jan. 2025

mehr aus Kategorie

Lehrtes Bürgermeister hat jetzt alle Trümpfe in der Hand

Lehrte hat eine Schlüsselrolle bei der Zukunft des Krankenhausstandortes. Was bedeutet das für die medizinische Versorgung?

KinderEvents Sehnde unterstützt Bürgerjournalisten e. V.

Partnerschaft für Bildung, Demokratie und gemeinschaftliches Engagement. Gemeinsam für mehr Teilhabe und eine vielfältige Medienlandschaft.

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

Mehr vom Autor

KinderEvents Sehnde unterstützt Bürgerjournalisten e. V.

Partnerschaft für Bildung, Demokratie und gemeinschaftliches Engagement. Gemeinsam für mehr Teilhabe und eine vielfältige Medienlandschaft.

Energiehelden gesucht – Gemeinsam unabhängig werden

Unabhängige Energieversorgung – Vorteile für alle. Erneuerbare Energien senken Kosten und schaffen eine sichere Zukunft.

CDU/FDP – Kritik an gebrochenen Gesundheitsversprechen

Nach Schließung des Krankenhauses in Lehrte kritisieren CDU/FDP die Versorgungslücke und fordern schnelle Lösungen für die Region Hannover.
StartNiedersachsenSehndeAHA Info-Veranstaltung in Sehnde

AHA Info-Veranstaltung in Sehnde

©aha-Region
©aha-Region

„Veränderung der Abfallsammlung im Bereich der Stadt Sehnde“

Der aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover wird zum 01.01.2024 in den Regionalkommunen und damit auch im Stadtgebiet Sehnde die Abfuhr des Restmülls von Sack auf Tonne umstellen.

Hierzu hat die aha-Geschäftsleitung angeboten, vor Ort im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung zu informieren.

Die Stadtverwaltung Sehnde hat dieses Angebot gern aufgegriffen und einen Termin für eine Informationsveranstaltung mit dem Thema
„Veränderung der Abfallsammlung im Bereich der Stadt Sehnde“
für interessierte Bürgerinnen und Bürger vereinbart.
Die Informationsveranstaltung wird am Dienstag, 18. April 2023 um 18:00 Uhr im Forum der Kooperativen Gesamtschule in Sehnde, Am Papenholz 11 stattfinden.
Von aha dabei sein und für Fragen und Informationen zur Verfügung stehen werden ein Mitglied der Geschäftsführung, ein Mitarbeitender aus der Tourenplanung „Abfall- und Wertstoffsammlung“ sowie voraussichtlich der zuständige Betriebsstättenleiter aus Burgdorf.
Beginnen wird die Veranstaltung mit einer kurzen Präsentation, danach stehen die Mitarbeitenden von aha für Fragen zur Verfügung. Für die Fragerunde ist ein Zeitfenster von ca. anderthalb Stunden geplant.
Die Fragen dürften sehr vielfältig, häufig von individueller Natur, manchmal aber auch allgemeingültig sein. Es soll den Bürgerinnen und Bürgen in der Fragerunde die Möglichkeit geboten werden, ihr Sorgen und Fragen vorzutragen.
Bei der Veranstaltung wird die Stadtverwaltung Sehnde mit den zuständigen Fachdienstleitern und dem Bürgermeister teilnehmen.


Quellen:
Foto(s): ©aha Zweckverband
Pressemeldung: Stadt Sehnde