So. 31 Aug. 2025

mehr aus Kategorie

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Mehr vom Autor

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.
StartNiedersachsenHannoverSaisonstart – Herrenhäuser Gärten

Saisonstart – Herrenhäuser Gärten

Goldenes Tor -Herrenhäuser Gärten

Saisonstart in den Herrenhäuser Gärten

Am 1. April beginnt die Sommersaison in den Herrenhäuser Gärten


Die Öffnungszeiten werden wieder ausgeweitet und die Wasserspiele im »Großen Garten« springen wieder täglich.
Ebenso beendet der Info-Pavillon seine Winterpause und bietet täglich von 10 bis 18 Uhr Schönes und Nützliches für den eigenen Garten sowie Pflanzen und ausgefallene Geschenkideen für jeden Anlass.

Prachtvolle Frühjahrsblüher

blank

Mit gut 145.000 im vergangenen Herbst gesetzten Pflanzen entfaltet sich jetzt wieder eine bunte Blütenpracht in den Schmuckbeeten der Herrenhäuser Gärten – kunstvoll komponiert, nach Plan gepflanzt und liebevoll gepflegt.
Die ersten Narzissen, Hyazinthen und Kaiserkronen blühen bereits, Tulpen in vielen Farben und Formen folgen in Kürze.
Im Berggarten, in dem „Paradies“ genannten Gartenteil, hat die Magnolienblüte begonnen und bietet strahlend weiße Blickfänge.
Es grünt und blüht überall, jede Woche lassen sich neue Motive und frisch erblühte Pflanzen entdecken.

Fotoausstellung im Berggarten

Noch bis Ende April sind im Subtropenhof des Berggartens die schönsten Garten- und Naturfotos der Welt zu sehen, gekürt im Wettbewerb „International Garden Photographer of the Year“.

Bauzaun als Ausstellungsfläche

Eine Dauerausstellung am Bauzaun zeigt anhand zahlreicher Bilder, was die Besucherinnen und Besucher im neuen Ausstellungshaus erwartet.
Am Standort des alten Kanaren-Schau-Hauses entsteht ein dreiteiliges Gebäude für Pflanzen der Kanaren, wechselnde Ausstellungen und die tropische Riesenseerose.
Im Winter werden als zusätzliche Attraktion Schmetterlinge Einzug halten.

Neue Ausstellung im Museum

Auch das Museum »Schloss Herrenhausen« ist ab April wieder täglich geöffnet.
Im Westflügel widmet sich die neue Sonderausstellung „Natur ist Kultur“ dem Verhältnis des Menschen zur Natur. Diese Ausstellung ist ab 2. April zu sehen.

Herrenhäuser Gärten

Öffnungszeiten und Preise

Im April öffnen der »Große Garten« und der »Berggarten« täglich von 9 bis 19 Uhr, letzter Einlass ist um 18 Uhr.
Die Wasserspiele im »Großen Garten« springen täglich von 10 bis 12 Uhr und von 15 bis 17 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen nachmittags schon ab 14 Uhr.
Der Info-Pavillon ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Das Museum »Schloss Herrenhausen« samt Schloss-Shop öffnen von 11 bis 18 Uhr.
Der Eintritt für die Gesamtkarte (Großer Garten, Berggarten und Museum) beträgt 8 Euro, ermäßigt 5 Euro.
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.
Im Berggarten beträgt der Eintritt 3,50 Euro, ermäßigt 1,50 Euro.
Alle Preise und Ermäßigungen sind unter www.herrenhausen.de zu finden.


Quellen:
Foto(s):
©Dr. Anke Seegert auf Hannover.de
©Hassan Mahramzadeh auf Hannover.de
Pressemeldung: Stadt Hannover

Neueste Themen

Hannover gut versorgt – Lehrte bleibt auf halbem Weg stehen

Die Region Hannover verfügt über 25 Kliniken und ein enges Rettungsnetz. Doch in Lehrte fehlt eine Notaufnahme – mit Folgen für Patienten.

Ein Verein in Bewegung – Jubiläumstag voller Energie

SG Sehnde feiert mit über 40 Gästen ein gelungenes Jubiläum – Tag der offenen Tür begeistert mit Schießsport, Gesprächen und Gemeinschaft.

Musik von Anfang an– Plätze frei im Eltern-Kind-Kurs

Musikalische Frühförderung für Zwei- bis Dreijährige in Lehrte – jetzt Plätze im Eltern-Kind-Kurs „Musikwichtel“ sichern.

Frust statt Fortschritt – Bauverzögerung trifft Pendler in Arpke

Rampe in Arpke weiter gesperrt – Sanierung überzieht, Stadt antwortet nicht. Anwohnende fordern Informationen und Fortschritt.

Müll City Hannover? – Offener Brief an Verwaltung und Politik

Offener Brief prangert Sauberkeitsprobleme in Hannovers Innenstadt an. Bürger fordern Toiletten, strengere Strafen und mehr Kontrollen.

Aktiv bleiben, gesund leben – Einladung zum Senioren-Sport-Tag

Der TSV Burgdorf lädt zum Senioren-Sport-Tag ein – Bewegung, Austausch und Mitmachangebote für ein aktives Leben im Alter.

Weihnachtsmarkt in Bilm lädt Aussteller ein

Ein Aufruf an Aussteller. Winterzauber auf dem Hof Klages – Weihnachtsmarkt in Bilm 2025, mit Jubiläum, Programm für Familien.

»Fest der Stimmen« – Männerchor feiert – 40 Jahre Fachwerkhaus

Zum 40-jährigen Jubiläum des Fachwerkhauses lädt der Lehrter Männerchor zum „Fest der Stimmen“ mit Chören, Orchester und Kulinarik.

Ein Abend für die Sinne – Musik, Picknick und Sommerfeeling

Die Musikschule Ostkreis lädt ein zu einem Konzert im Stadtpark Burgdorf – mit Gitarrenensemble, Rockband und Picknickatmosphäre.